CCITT A-Law 8kHz 8Bit Mono

  • Ersteller RefinedRough
  • Erstellt am
RefinedRough

RefinedRough

Registriert
26.07.09
Beiträge
11.148
Reaktionen
5.438
Punkte
53.116
Hallo, bin grad am kämpfen mit Anrufbeantworter. Habe es aus Cubase heraus nur geschafft im PCM Format zu bouncen.

Wie um alles in der Welt erstellt man ohne grosses Gebastel dieses

CCITT A-Law 8kHz 8Bit Mono ?

Audacity kanns scheinbar, aber auch nur umständlich.. Wavelab habe ich grad nicht hier und der (neue) Audiorecorder in Win7 kann auch gar nix mehr.. scheinbar haben das viele früher damit gemacht.

Kennt jemand eine Alternative..?
 
Unter Windows XP: http://www.jacotec.de/forum/showthread.php?p=18241#post18241

Sorry.. hast ja geschrieben, dass du Win7 hast ..

Wenn es 'ne einmalige Aktion ist: dbPoweramp in der Trial-Version (21 Tage) http://www.dbpoweramp.com/dmc.htm

Open Source, Kommandozeile: http://sox.sourceforge.net/Main/HomePage
Download: http://sourceforge.net/projects/sox/files/sox/
Installieren, Eingabeaufforderung im Installerverzeichnis öffnen, Wave-Datei in das Verzeichnis kopieren und:

sox input.wav -e a-law -c 1 -r 8000 output.wav

eintippen. (Je nach Art und Umfang des Projektes und persönlicher Disposition ist das mit der Kommandozeile so eine Sache, wenn man einmalig sehr viel hat ist das ziemlich fix, sonst eher nervig. Für einmal lohnt das fummeln nicht, und bis zum nächsten mal hat man das wieder vergessen... )
 
Habs nun mit Audacity gemacht, sind halt etwas mühsam viele Klicks. Mal sehen, was in Zukunft wird.
 
r8brain kann kein CCITT A-Law erzeugen, sondern nur 8Bit Wav.
 
dann hab ich mich wohl geirrt.

ich bin ein bisschen überrascht, dass sowas im jahre 2013 nicht mit einfachen boardmitteln oder gar der teuer erkauften daw möglich sein soll...!?
 
Mich verwundert mehr das doofe format an sich, könnte man doch auf mp3 umsatteln.
 
mp3 braucht wesentlich mehr Rechenleistung. (Und evtl. Lizenzgebühren für Patentnutzung.)


dann hab ich mich wohl geirrt.
Die kürzlich gestellte Frage war nach CCITT *oder* 8-Bit PCM. r8brain kann nur letzteres.
CCITT A-Law ist halt etwas obsolet. 12Bit Signal auf 8Bit Datenstrom.
 
naja die ganzen telefonanlagen sind halt 90er technik, sehr um spezialisierte hardware gebaut und laufen halt schon ewig unverändert (das ist ein ziemlich toter markt inzwischen der sich kaum mehr rentiert (früher war das sehr wichtig in der hotelerie) und nur noch ein notwendiges übel dar stellt für betriebe usw.)

im alten studio wo wir viel so telefon-zeug gemacht haben hatten wir für die umwandlung: BarbaBatch

das kann so ziemlich alles in alles... http://www.audioease.com/Pages/BarbaBatch/
 
das ist ein grauenhaftes format.
samplitude exportiert es direkt aber da passieren sachen....unschön...
man muss schon wissen was man tut damit das nicht zerrt.
hab das warteschleifen/ansagen-labyrinth von einem us konzern gemischt und musste dann in dieses format gehen.
je nach frequenz zerrt es bei -4/5dbfs und man sollte vorher schon oben zu machen, mit dem steilsten filter den man finden kann.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
7
Aufrufe
4K
blacklight77
blacklight77
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
49K
AKDL
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben