Calvin Harris Rmx

  • Ersteller Ersteller DolphinTrainers
  • Erstellt am Erstellt am
D

DolphinTrainers

Registriert
15.01.12
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
29
Hallo Leute!

Ich poste hier meinen neuen Remix, in der Gewissheit, dass ihr ihn wieder pfichtbewusst auseinander nehmen werden! ;) Aber das finde ich gut, nur so lerne ich was!

Hier der Track

https://soundcloud.com/marvinmaverick/calvin-harris-feat-example

Also vorweg:

An der Kick habe ich ewig gearbeitet, ich glaube die ist nun bassig genug, aber wahrscheinlich zu penetrant?! Die letzte Kritik an meinen Tracks war, die Kick würde "verschwinden.." daher ist sie nun auffälliger. Habe zwei Kick drum Spuren übereinander getan (schon grober Fehler?!) Da die eine dieses bassige Nachhallen, und die andere das knackige Etwas hatte! Das fand ich im Ergebnis am besten.

Dann mein Hauptproblem:
Beschäftige mich seit einer Weile mit dem Mixing und Mastering aber dennoch habe ich das Problem, dass der Sound verwachen klingt...

Beim Mixing habe ich überall ausreichend Headroom gelassen..ein paar Eqs auf die einzelnen Spuren die Klarheit verschaffen..


Im Moment llese mich durch sämtliche Websites und höre immer wieder auf verschiedenen Anlagen zu Hause, aber dennoch krieg ichs nie gut hin, könnt ihr mir bitte iwelche Tipps geben? VIelleicht muss ich mich viel viel mehr mit der Spectrum Analyse beschäftigen?

Wär echt klasse!

Marvin
Besteht hier das Problem mit den Höhen hier oder mit der MItte?

PS: Würde mich freuen nicht nur auf die Fehler bzw was "schlecht" an diesem MIx hingewiesen zu werden, sondern auch grade wie ichs besser machen kann! :)
 
ich weiss nix, ich kann nix, ich hab keine Ahnung.
 
Beschäftige mich seit einer Weile mit dem Mixing und Mastering aber dennoch habe ich das Problem, dass der Sound verwachen klingt...

Dann verwäschst Du den mit zu viel Hall und/oder Delay.



Aber zu Deinem Remix da.

- der Bass klingt undefiniert. Da solltest Du vielleicht ganz schmal im Frequenzbereich von irgendwo zwischen 100 bis 150 Hz was anheben.


Also. Sooo übel ist der Mix im Prinzip ja gar nicht. Bass rauspellen, Hall nuancierter einsetzen.
 
Da ist noch mehr im argen, ist mir aber zu müssig das aufzuzählen und zusätzliche Tips zu geben wie man es ausgleichen könnte.
Allein der Subbass,
lass mich raten, du hast auf der Summe den Subbassbereich schön geboostet.
Denn mit solch einer Drum kann man nicht über längere Zeit arrangieren.

Ich kenne den Song nicht den du da Remixt, doch normal sind die Vocals schon gut genug um sich Soundmässig daran zu orientieren.

Ein Analysetoll wäre für dich nicht das schlechteste, dann siehst du zumindest was sich im Subbassbereich abspielt, da du es nicht zu hören scheinst, weil es deine Boxen einfach nicht ausgeben.
 
... der Sound ist im allgemeinen sehr hoehenlastig und hat weder fleischige Mitten noch Bass. Es fehlt auch deswegen an Dynamik, der Kick sozusagen. Ich wuerds auch nicht so pressen. Nur der Drumfill ist genuegend bassig. Die Ideen an sich find ich gut, fluffig, gute Elemente.

lass mich raten, du hast auf der Summe den Subbassbereich schön geboostet.

war fuern BS. Ich glaub, du hast ein ernstes Raum-Abhoerproblem. :) Wo issn da Subbass? Baesse 20 dB aufgedreht zuhause oder Speaker in den Ecken?
 
Ich finde es echt toll, dass hier so schnell Tips und Anregungen kommen!
Das erste mal hab ich zwar gedacht, dass hier ist ne Schießbude bei der ganzen Kritik, aber habe mich schon viel verbesser seitdem. Danke dafür!
Ich habs nochmal neu upgeloaded, also die Datei ersetzt...Bass etwas erhöht bei ca 120 Hz, etwas Höhen raus, 10% Compression raus..ist es vllt besser nun? ;)
 
@synthpark

Subbass ist der ich sag mal gefühlte Bassbereich, bis 60-80 Hz und das ist zuviel bei seiner Drum.
Man könnte es aber auch Tiefenbass nennen, wenn du es dann besser verstehst.
Ein Subwoofer geht bis mindestns 120 Hz und höher, sogesehen zählt sogar 120 Hz zum Subbereich.
Aber wir wollen ja nicht Korinthenkacken hier.

Sehr tief 20-30 Hz könnte man noch leicht beschneiden, die Subbassdrum hat zuviel Tiefenbässe bei ca 50 Hz, bei ca 70 Hz ebenso(könnte aber auch der Basslauf sein?), auch ist diese zu laut beigemischt.
Da man den Basslauf kaum raushört, da dieser sich schlecht von der Subbassdrum unterscheidet und du den Bass alleine besser bei ca 100- 130 etwas betonst, so das dieser eine bessere Funktion im Mix erlangt und auch etwas rauszuhören wäre und den Bass nicht zusätzlich noch untenrum etwas ausdünnen tust/ willst, da du es ja lieber über die Summe machst, wird dein Mix nie was werden.

Wenn du das mal etwas säuberst, kommt auch der Kick der Drum etwas mehr raus.

Die Drum schiebt nicht, auch weil die Subdrum zu laut und zu lange den Ton anhält, da auch mal den Bauch gut weg cutten.

Hör dir mal
david guetta sia titanium an,
den Song könntest du was den Bassbereich angeht als Referenz nutzen.
Zu Anfang hörst du die Kickdrum, später kommt die Sub dazu, ebenso der Basslauf, dann wirds mächtig, aber es klingt sauber und schiebt geil.
Nicht auf YouTube anhören, da sind keine guten Versionen zu hören.
Vielleicht hast du den Song ja auf CD oder als gute MP3.
 
die neue Version klingt verzerrt.

@Marc:

Es kann sein, dass du hier nur deine Raummoden aufzaehlst. Ich hoer da ncht soviel Bass raus, da nehm ich andere CDs und die klingen bassiger. Aber Bass ist auch generell ein Problem. da genaue Aussagen zu treffen ist oftmals sehr schwierig.
 
die neue Version klingt verzerrt.

@Marc:

Es kann sein, dass du hier nur deine Raummoden aufzaehlst. Ich hoer da ncht soviel Bass raus, da nehm ich andere CDs und die klingen bassiger. Aber Bass ist auch generell ein Problem. da genaue Aussagen zu treffen ist oftmals sehr schwierig.

Mein Raum ist nicht optimiert, da stimme ich zu.
Aber hör du vielleicht mal david guetta, der Song klingt bei mir astrein, bei dir würde ich da jetzt nicht drauf tippen?

Der Bassbereich beim Threadsteller kling grausam.
 
naja, am besten wir warten noch auf ein paar weitere Kommentare, wie denn der Bass bei denen so klingt. ;) Viele Stimmen geben ein besseres Bild ab. Klingt denn bei dir jeder amtliche Song perfekt?
 
Also ich vermisse nichts, ich sag mal, das was ich so anhöre, ja.
Ich höre ja nicht alles was es so gibt.
Mischen lässt es sich nur nicht so dolle wie ich es gerne hätte, ist aber auch wieder was anderes, da man ja alles nett aufeinander abstimmen muss, die Dosis, der Pegel macht et, kann ich nur immer wieder sagen.

Und das ist halt das gemeine bei einer komplettmischung :P :D
 
Hör dir mal
david guetta sia titanium an,
den Song könntest du was den Bassbereich angeht als Referenz nutzen.
Zu Anfang hörst du die Kickdrum, später kommt die Sub dazu, ebenso der Basslauf, dann wirds mächtig, aber es klingt sauber und schiebt geil.
Nicht auf YouTube anhören, da sind keine guten Versionen zu hören.
Vielleicht hast du den Song ja auf CD oder als gute MP3.


David Guetta kann keine Referenz sein. Dieses Presswurstumsatzsteigerungsmastering ohne ein Hauch von Dynamik sprengt doch jede Abhöre :) (nicht böse gemeint Marc1610)

siehe hier:
http://www.dr.loudness-war.info/details.php?id=28454
 
Hör dir mal
david guetta sia titanium an,
den Song könntest du was den Bassbereich angeht als Referenz nutzen.
Zu Anfang hörst du die Kickdrum, später kommt die Sub dazu, ebenso der Basslauf, dann wirds mächtig, aber es klingt sauber und schiebt geil.
Nicht auf YouTube anhören, da sind keine guten Versionen zu hören.
Vielleicht hast du den Song ja auf CD oder als gute MP3.


David Guetta kann keine Referenz sein. Dieses Presswurstumsatzsteigerungsmastering ohne ein Hauch von Dynamik sprengt doch jede Abhöre :) (nicht böse gemeint Marc1610)

siehe hier:
http://www.dr.loudness-war.info/details.php?id=28454

So fies kann es nicht sein, da der Song auch hervorragend im normalen Autoradio funktioniert.
Klar ist da übertriebenes gepumpe drin, aber der Bassbereich ist super geil gemacht, haut nicht nur rein, der klingt auch sauber, das muss man erstmal so fein hinbekommen.
 
Abgehoert ueber ifone+kopfhoerer
Klingt alles sehr unausgewogen und verwaschen- vermutlich der raum und schlechtes eq ing vlt.
Den bass hoere ich gar nicht und die kick wuerde gerne-
Tut aber nicht.
Die hauptsynth scheint alles zu ueberdecken in allen frequenzbereichen.
Vlt versucht du es mal mit kopfhoerer und arbeitest erstmal nur kick und bassline aus so das das mal rollt- vorher finde ich braucht man gar nicht weiter machen.
Dann falls du es noch nicht getan haben solltest alle anderen spuren eq steilflankig so das sie kick und bass nicht
Mehr in die quere kommen.
dann mit sicherheit ein paar sachen sidechainen und falls
Notwendig einen dynamischen eq einsetzen oder selber
Basteln.
Was dem track sicherlich noch gut tun wuerde ist saettigung
Also fx spuren anlegen und verzerrung drauf.
Vlt hilft es dir
Lg jk
 
Ja, ich kann mich nur anschließen, ich finde den Sound auch etwas zu dünn an sich, also weil die Mitten fehlen und zu viele höhen, vorallem auch bei der Hat, die könnte auch ein bisschen leiser, nach meinem Geschmack. Und Bass ist auch eher wenig rauszuhören. Der Kick hat für meinen Geschmack sogar auch zu viele Höhen drinne, also wenn man ihn mal mehr alleine raushört, ich denke für den Chorus-Part ist es schon wichtiger, um ihn dann auch rauszuhören, ist wahrscheinlich der 2. knackige, den du erwähntest . An sich finde ich die Idee gut! Weiter so!
 
Habt ihr alle einen Subwoofer?

Wenn nicht, geben eure Boxen es nicht raus.
 
Ich habe deinen Track mal durch den SPAN geschickt. (siehe Anhang)
Das Verhältnis von Kick zu Bass und zu dem Gesang ist etwas unausgeglichen.
Vielleicht hilfts mit dem EQ: Nicht reindrehen sondern wegnehmen!

Versuche mal den Bass (ca.130 hz) ein klein wenig rauszunehmen, so ein wenig unterhalb der Kick (50Hz) und vor allen Dingen den Anteil 500 bis 20k weitaus mehr runterschrauben.
Mach mit dem EQ mehr Luft für den Subbassbereich der Kick ( und umgekehrt für den Bassbereich der Bassline). Der Punch der Kick (wahrscheinlich bei 2-3khz )ist zu laut und unangenehm
Fang mal beim Reduzieren mit den hohen Frequenzen an und arbeite dich zum Sub runter.
Mach das nicht unbedingt auf der Summe sondern in den einzelnen Spuren.
Gib jedem Instrument die Frequenz, die wichtig ist.

Danach kannst du den Level des Tracks wieder anheben.

Dein RMS liegt auch bei ca. 5-6. Nehm evtl. mal die Kompression ein wenig raus.

Sollte kein brauchbares Ergebnis rauskommen hilft es manchmal aber auch sich einfach mal ne andere Kick und nen anderen Basssound in die Spuren zu laden. :)

Viel Erfolg
 

Anhänge

  • Analyse.jpg
    Analyse.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 93
Danke für die vielen Tipps! Ich werde dran arbeiten und morgen nochmal eine Version hochladen!

Die hauptsynth scheint alles zu ueberdecken in allen frequenzbereichen.
Vlt versucht du es mal mit kopfhoerer und arbeitest erstmal nur kick und bassline aus so das das mal rollt- vorher finde ich braucht man gar nicht weiter machen.
Dann falls du es noch nicht getan haben solltest alle anderen spuren eq steilflankig so das sie kick und bass nicht

Also ich habe auhc echt bemerkt, dass ich bei der Kick auf meinen Mp3 In Ear (!) Kopfhörern überprüfen musste ob die Kick bassig genug ist, ich vergleiche ständig mit Levels, da ich den Track als gut abgemischt empfinde..aber es kann doch nicht sein dass ich mir extra gute Studio Monitore kaufe und es dann doch mit Kopfhörern überprüfen muss ;/

Meinst du mit dem steilflankigen Eqing, dass ich bei der Lead Synth zB nen EQ mit Q bei 2-3 und dann bei 130 hz ein paar db runter gehe sodass da die frequenzen sich nicht überschneiden? Aber macht es Sinn bei allen Instrumenten sozusagen den "Bass" rauszunehmen? Hat jemand vllt eine gute Seite wo man genau lernen kann die einzelnen Spuren mit EQ zu bearbeiten? Oder noch besser Spectrum analysieren und dann darauf zu reagieren, was man wo noch herausarbeiten muss, das wäre klasse!
 
den Mix muss man resetten, der ist kaputt.
 
den Mix muss man resetten, der ist kaputt.

Wieso denn das? Also ich hab viele normalmenschliche Musikhörer gefragt, die meinen alle es hört sich gut an..wieso soll ich das denn dann komplett resetten? Klar findet man mit geschulten Ohren immer viel zu meckern noch, grade wenn ich noch nicht so viel Ahnung hab wie ihr alle..aber ist doch kein Grund alles über den Haufen zu werfen ;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben