- Registriert
- 22.11.09
- Beiträge
- 8.619
- Reaktionen
- 4.095
- Punkte
- 21.372
Ach klar, daran hab ich nicht gedacht, da ich bis auf Melodyne und Vocalign nur mit VST2 arbeite....das kann natürlich sein. Also dann (wenns stimmt) VST3 meiden 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon nach 5 Minuten wird eine Seite stumm, dann britzelt die andere. Dann laufen kurz mal wieder beide Seiten. Dann gehen die Störungen wieder los. So kann man das nicht wirklich testen.
Klingt aber wenigstens alles sehr realistisch. Nee echt keine Ahnung, was das soll. Vom Sound isses ja gut aber für mich kein must have. Habe ja noch Amplitube 3. Das klingt zwar etwas steriler aber das bekomme ich mit analogem EQ + Comp hin.Irgendwie wird dieser Real-Shizzle-ums-verrecken immer unnützer![]()
Hm, bei mir im Reaper habe ich keine Probleme. Das soll kein Cubase-Bashing sein (habe ich selber 15 Jahre lang benutzt), aber dann kann es ja nicht nur am Plugin liegen. Sicher auch nicht nur an Cubase. Vermutlich einfach die Kombination.This plugin violates Cubase application memory and brings whole DAW to exception. According to Cubase forum, the same issue was already reported ONE YEAR(!) ago. It's already middle of 2016 now and nothing is fixed? I have lost more then one day with findings what is wrong with unstable Cubase until I found it's caused by this plugin.
Ne lass ma...
Ja, da gibt's die merkwürdigsten Dinge, nicht nur bei Cubase. Beispielsweise hatte ich bei Sonar X3 (x64) Probleme mit einzelnen (nicht allen) Waves-Plugins (manche gaben gar keinen Ton raus, manche nur total verzerrt). Der Waves-Support hat sich dann bei mir per "Fernsteuerung" in meinen Computer eingeloggt und tagelang alles mögliche und unmögliche probiert und getestet und immer wieder deinstalliert, neu installiert... Ohne Erfolg.aber dann kann es ja nicht nur am Plugin liegen. Sicher auch nicht nur an Cubase. Vermutlich einfach die Kombination.
Schließlich hab ich Sonar Platinum als Demo installiert und damit getestet, auf einmal liefen die Waves-Sachen alle einwandfrei ohne irgendwelche Zicken oder Probleme. Also auf Platinum upgegradet, es lief ja eh gerade diese Lifetime-Update-Aktion. Nun gibt's mit Waves keine Probleme mehr, aber dafür zeigte sich, daß Sonar Platinum ansich auf meinem System sehr unstabil lief, ständig ohne ersichtlichen Grund Abstürze / Blue Screens. Cakewalk Support antwortete nur, daß sie sich bald bei mir melden oder so, ist dann aber bis jetzt noch nicht passiert. Seitdem ich das letzte Rolling Update gemacht habe, scheint aber bisher zum Glück alles wieder zu funktionieren. Ich will mal hoffen, daß das so bleibt...
Heute nun der nächste Versuch. Auch die VST2-Version läuft bei mir nicht. Erst stürzt Cubase ab, wenn ich an den Reglern des Racks drehe. Dann starte ich neu und 30 Sekunden läuft es. Dann bekommt der linke Kanal ein Delay und fällt danach aus. Dann britzelt es rechts. Dann wieder links.
Wie?Daher wehte der Wind:
https://www.plugin-alliance.com/en/products/bx_rockrack_v3.html
Jetzt können Besitzer des "alten" RockRacks für $29 auf v3 aktualisieren
Trotzdem noch ein guter Deal? Ich denke schon.