bx_digital V3 zum Muttertag

Registriert
26.12.05
Beiträge
1.381
Reaktionen
165
Punkte
2.129
Drüber freut sich jede Mutter. Ganz klar. :hammer:

Bildschirmfoto 2019-05-12 um 12.51.22.png


https://www.plugin-alliance.com/en/...R+FOR+ONE+DAY+Brainworx+bx_digital+24H+190512
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix, georgyj und adl
"Drüber freut sich jede Mutter. Ganz klar." :hammer:

Brutal guter Preis für ein unfassbar gutes Tool!
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663
4,8$ (Voucher). Da kann man nicht nein sagen.
 
Ich weiß bis heute nicht was an dem bx_digital so gut sein soll?
 
Die einzigen Funktionen, die ich regelmässig genutzt habe waren der Monomaker und Stereobreite. Kann aber mittlerweile ca. jedes andere Plugin.
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix, MountainKing und SilentWarrior
Die einzigen Funktionen, die ich regelmässig genutzt habe waren der Monomaker und Stereobreite. Kann aber mittlerweile ca. jedes andere Plugin.
Ja, das kann der bx_hbyrid oder sogar Bitwig. Sicherlich war es mal vor Jahren ein beeindruckendes Tool, aber heute finde ich es nicht mehr so "must have".
 
Viel zuviele Knöppe :p
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix, MountainKing und holgi
Ich finde die GUI viel zu überladen, gerade im Vergleich zu EQs, bei denen man frei direkt im Graph einstellen kann.
Da hälfe auch kein 0€-Deal.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663
Der Auto-listen-solomodus um Resonanzen M/S codiert zu sweepen und ziehen, ist schon was einzigartiges... zumindest in meinem Arsenal.
 
  • Danke
Reaktionen: Kollege
  • #11
... deine Mutter.



Kennt proq3 halt noch ned :p
 
  • #12
Der Auto-listen-solomodus um Resonanzen
So steil wie das Filter im Listen Modus ist klingt im Prinzip alles nach einer Resonanz.
Resonanzen sucht man nicht mit so schmalen Q. Das verleitet überall eine Resonanz zu hören finde ich.

Ich bleibe bei der Methode mittlerer Q und Boost während mehrere Spuren laufen (habe ich mir von Bob Power abgeschaut)
 
  • Danke
Reaktionen: Realist und NiCKEL
  • #13
Der Auto-listen-solomodus um Resonanzen
So steil wie das Filter im Listen Modus ist klingt im Prinzip alles nach einer Resonanz.
Resonanzen sucht man nicht mit so schmalen Q. Das verleitet überall eine Resonanz zu hören finde ich.

Joa, allerdings Übungs- und Erfahrungssache mein ich. Wenn ich Spuren kriege bzw mich etwas stört, habe ich den Übelbereich so sehr schnell gefunden. Jeder Regler direkt greifbar. Untenrum mach ich eher breiter, obenrum schmalerer Q. Das geht mit bx_digital ruckzuck und die 'eingeschränkten' Bänder zwingen sich auf die wichtigsten Bereiche zu konzentrieren. Resonanzen sind Leben und brauchen eine Chance :)

Ich bleibe bei der Methode mittlerer Q und Boost während mehrere Spuren laufen (habe ich mir von Bob Power abgeschaut)

Legit.
 
  • #14
Meine Mama hat gesagt, dass ich den nicht brauche.
 
  • Danke
Reaktionen: gyn, muffy, Gelöschtes Mitglied 86663 und 2 andere

Zurück
Oben