BV-512 Vocoder Bug???

  • Ersteller djx-hale
  • Erstellt am
djx-hale

djx-hale

Registriert
20.01.05
Beiträge
124
Reaktionen
0
Punkte
131
Sersn Kollegen,

ist euch auch schon mal aufgefallen, dass wenn man den BV-512 als EQ benutzt und mehr als (oder auch schon genau) 16 Bänder einstellt, geringe Verzögerungen beim Abspielen von Signalen entstehen??? OK, den Sound hört man taktgenau, ABER:
Der Effekt der mit dem EQ eintreten soll kommt immer erst kurz nach dem eigentlichen Signal rein (je mehr Bänder desto höher die [g=5]Latenz[/g]) so dass ungewollte Pitsh-Effekte (wenn auch nur für Sekundenbruchteile) entstehen.

Am besten hört man das wenn man einen Vocal-Sample nimmt, diesen durch einen BV-512 EQ (512 Bänder ohne Veränderung der Einstellung!!!) laufen lässt und wechselweise mit und ohne EQ abspielt. Ist das vielleicht beabsichtigt oder normal bei diesen Frequenzbändern oder liegt es doch nur daran, dass der Signalfluss innerhalb des Vocoders etwas hinterher hinkt???

Ich meine so ist das Gerät ja klasse und und man kann wirklich gut damit Vocals bearbeiten und brillianter machen, aber durch diesen Nebeneffekt klingt es ohne BV-512 meist besser und net so plastisch gepitsht :(

Was denkt Ihr darüber???

Gruß,

X-Hale
 
Was denkt Ihr darüber???

Das sind normale Auslastungs/[g=5]Latenz[/g] - Erscheinungen. Wenn sie verschwinden ist alles ok. Sollten Sie latent vorhanden sein, würde ich mir ne Platte machen.

gruß
 
Kann ich mir bei meinem Rechner nicht vorstellen. Zumal dess auch auftritt wenn ich nur einen Klangerzeuger zum testen benutze. Und willst du damit ernsthaft sagen, dass das bei Dir nicht passiert??? Schon mal ausprobiert???

Gruß,

X-Hale
 
Hallo. Das Problem tritt bei mir auch auf, obwhol ich mit 3GHz und 1024 MB Ram auch keinen so kleinen Rechner habe.
Auch bei einem Instrument ist das der Fall. Da hat der TE schon recht.

Bin mal gespannt...
 
Dich !

Mir fiel nur dein Name nicht ein beim Schreiben .

Habe es gerade nochmal mit allen möglichen Einstellungen probiert. Da beißt die Maus keinen Faden ab, das Ding hängt nach.
 
Gut mal bisschen Bestätigung zu erfahren :D

Mit 8 Bändern kannst du einigermaßen damit arbeiten. Da ist die Verzögerung nicht sooo übel, aber da kannste auch gleich den neuen 4 Band EQ aus der MClass-Suite nehmen *auf10.Märzwart*

Gruß,

X-Hale
 
...oder ich laß es in Sonar über ReWire laufen...

das ist aber nicht Sinn und Zweck der Sache. Finde außerdem, daß der BV-512 ganz heiß klingt.

Derzeit habe ich das so gelöst, daß ich z.B. den Beat vom Redrum mit dem BV 512 exportiert habe, in ReCycle bearbeitet und über den DR. Rex wieder abgespielt.

Is aber umständlich !

Mich würde wirklich interessieren, warum das so ist. Das kenn ich so nicht von den Propellerheads !
 
Ja der wäre echt Hammer. Nur durch diesen Schönheitsfehler klingt der Sound irgendwie voll eigenartig komprimiert oder so in der Art. Kaum zu gebrauchen für qualitative Vocals :-/

Hoffentlich fixen die das noch :(

Gruß,

X-Hale
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
49K
greenman
greenman

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben