Brummen trotz symmetrischer Verkabelung?

  • Ersteller TopFlappen
  • Erstellt am
T

TopFlappen

Registriert
13.02.07
Beiträge
198
Reaktionen
2
Punkte
207
Hallo erstmal,

hab meine neuen Fostex PM 0.5 Monitore symmetrisch mit meiner ESI ESP 1010 verbunden (also jeweils entsprechende Aus- und Eingänge) und bekomme trotzdem ein schwaches aber hörbares Netzbrummen. Dies hängt nicht von der Lautstärke der Boxen ab und ist seltsamerweise mit unsymmetrischem Kabel etwas schwächer, aber auch noch da. Ganz weg ist es erst ohne angeschlossenes Kabel.
Woram kann das liegen?
Herzlichen dank schonmal.
 
ein symmetrisches kabel ist ja keine garantie gegen brummen!
versuch doch mal was anderes direkt an deine monitore anzuschliessen (ipod, [g=420]cd[/g] player...) wenn sie dann nicht brummen, liegt es an der soundkarte/pc.
dann kannstes nochmal mit einem line übertrager versuchen...
 
Ja, scheint eine Brummschleife zu sein.
Hängt alles an dem gleichen Stromkreis, also Monitore+Rechner usw.? Wenn das nicht so ist, ändere das mal und schliesse alles an eine gemeinsame Steckdosenleiste an.
Was hängt sonst noch im Rechner, TV-Karte oder sowas?
 
Der Strom fließt in die Boxen, denn übers Kabel und dann in deinen Rehcner und dann wieder ins Strom netz (Und das mit 50Hz) -> Brummschleife.

Abhilfe wurde dir ja schon gegeben...
 
So, erstmal danke für die fixen Antworten.

Hab den Übeltäter gefunden: Netzwerkkabel!
Hatte ich früher schonmal in anderer Kombination, dass dann ein extremes Brummen bei einer Aufnahme aufgetreten ist, aber ich meinte, das schon probiert zu haben. Aber ausgesteckt lassen ist auch nicht drin, dann gibbets kein Internet mehr. Aber kann man da etwas machen? Also außer W-Lan anschaffen ;)
 
egal, ob andere rechner/router/modem aufgedreht sind, oder nicht?
hat einer der anderen computer eine tv-karte drinnen?
 
Es hängen insgesammt 4 Rechner am Router dran, und ich denke mal, dass weder Rausziehen des Routers aus der DSL Box noch das Rausziehen der Rechner für mich im Moment gesundheitlich von Vorteil wäre ;) . Muss ich also später testen. Einer der PCs hat zwar eine TV-Karte, die jedoch nicht angeschlossen ist.
Es ist ja auch nicht so, dass das Brummen besonders laut ist, aber irgendwo merkt man es schon.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
M
Antworten
23
Aufrufe
3K
rauschkiller
rauschkiller

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben