B
bambi
- Registriert
- 22.03.07
- Beiträge
- 501
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9.774
hi leutelein ihr lieben
nur mal so
ich lese hier oft in zusammenhang mit studio das wort professionell.
braucht man, um ein tonstudio professionell zu betreiben eigentlich einen gewerbeschein und tontechnikerprüfung oder reicht selbsterlerntes und freiberuflicher status?
sollte zweiteres dr fall sein, könnte theoretisch jeder, dder nen pc, sequenzer und ein micro hat sicht * tonstudio * nennen
wie verhält sich im professionellen bereich das mit der gewerbeaufsicht?
zb, wo muss feuerlöscher sein, ect usw ?
gibt ja für jeden schmarren gesetzliche vorschriften
LG
Petra
Nachtrag :
es geht hier nicht um die qualität sondern um den status
nur mal so
ich lese hier oft in zusammenhang mit studio das wort professionell.
braucht man, um ein tonstudio professionell zu betreiben eigentlich einen gewerbeschein und tontechnikerprüfung oder reicht selbsterlerntes und freiberuflicher status?
sollte zweiteres dr fall sein, könnte theoretisch jeder, dder nen pc, sequenzer und ein micro hat sicht * tonstudio * nennen
wie verhält sich im professionellen bereich das mit der gewerbeaufsicht?
zb, wo muss feuerlöscher sein, ect usw ?
gibt ja für jeden schmarren gesetzliche vorschriften
LG
Petra
Nachtrag :
es geht hier nicht um die qualität sondern um den status