A
a-Line
- Registriert
- 22.09.04
- Beiträge
- 59
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 66
Hallo allerseits!
da bin ich ma wieder und stehe nun vor dem vermutlich letzten Thema um unser Studio zu komplettieren! Das Problem ist, wir haben folgendes Equipment:
Yamaha i88x Soundkarte
dbx 166xl limiter/[g=322]compressor[/g]
BEHRINGER HA8000 POWERPLAY PRO-8 Kopfhörerverstärker
Alesis m1 active 620 & 520
Studio Projects C1 [g=116]Mikrofon[/g]
CME UF7 Mastermidi
Technics Plattenspieler
Ja bisher haben wir uns da lustige verkabelungsgebilde konstruiert damit wir das alles irgendwie über die i88x laufen lassen können dazu noch einigermaßen komfortabel alles nutzen können ohne viel umzustecken und am ende auch noch ein schönes signal via firewire im pc landet....
Das sieht dann so aus, dass die Abhöre nicht stereo laufen und zudem über 2 Kopfhörerkanäle im Behringer gesteuert sind und all so tolle Sachen die alles andere als einen Sinn ergeben
Jetzt sind wir also zu dem Schluss gekommen dass wir um ein Mischpult nicht herumkommen. Allerdings stellt mich das wieder mal vor einige Rätsel... Ich hatte mit meinem gefährlichen Halbwissen das [p=523]Mackie Onyx 1620[/p] für gut und im verhältnis zu unserem vorhanden equipment als vernünftig empfunden. Aber folgende Fragen werfen sich da für mich auf:
-Was will ich mit 8 Kopfhörer PreAmps im Mischpult wenn ich 2 gute in meiner Soundkarte hab?
- Wofür brauch ich nen 4 band EQ wenn ich das schön eingestellte Signal nicht zum PC senden kann weil das Signal vor dem EQ abgesetzt wird?
usw usw.
So wie ich das momentan sehe brauchen wir das Mischpult nur wegen der Anschlüsse. Ich will gar nicht dass das Mischpult seinen verkorksten klang da mit ins signal mischt... ich mein wofür hab ich mir sonst ne gute soundkarte gekauft? Oder seh ich das irgendwie falsch?
Dann versuch ich auch noch zu verstehen was das mit dem Analog und dem digital soll. Heisst das quasi wenn ich jetzt nen analog mischpult habe, müsste ich erst vom mischpult (analog) wieder in die soundkarte (digital) und die schickt das ganze digitalisiert zum PC? Macht das wirklich den braten fett wenn ich direkt was vom mischpult digital an den pc schicke? (immer mit dem Blick auf unsere vorhandenen Geräte)
Ich begreif das irgendwie nicht so ganz. Wenn ich das richtig verstehe ist zb das Onyx 1620 + firewire erweiterungskarte eigentlich ne Externe Soundkarte mit Mischpult funkionen oder?
Wenn ich soweit richtig liege bräuchte ich doch eigentlich bei unserer konstellation nur nen analoges Mischpult das mein Signal nur durchschleift oder?
Wenn ja könnt ihr mir da ein gutes empfehlen dass nicht über 1000€ geht und mir nach möglichkeit keinen Klangverlust einbringt?
Talkback funktion, motorfader wären natürlich geil aber bei dem Preis wohl eher träumerei 
Vielen dank dass ihr diesen Roman gelesen habt
da bin ich ma wieder und stehe nun vor dem vermutlich letzten Thema um unser Studio zu komplettieren! Das Problem ist, wir haben folgendes Equipment:
Yamaha i88x Soundkarte
dbx 166xl limiter/[g=322]compressor[/g]
BEHRINGER HA8000 POWERPLAY PRO-8 Kopfhörerverstärker
Alesis m1 active 620 & 520
Studio Projects C1 [g=116]Mikrofon[/g]
CME UF7 Mastermidi
Technics Plattenspieler
Ja bisher haben wir uns da lustige verkabelungsgebilde konstruiert damit wir das alles irgendwie über die i88x laufen lassen können dazu noch einigermaßen komfortabel alles nutzen können ohne viel umzustecken und am ende auch noch ein schönes signal via firewire im pc landet....
Das sieht dann so aus, dass die Abhöre nicht stereo laufen und zudem über 2 Kopfhörerkanäle im Behringer gesteuert sind und all so tolle Sachen die alles andere als einen Sinn ergeben
Jetzt sind wir also zu dem Schluss gekommen dass wir um ein Mischpult nicht herumkommen. Allerdings stellt mich das wieder mal vor einige Rätsel... Ich hatte mit meinem gefährlichen Halbwissen das [p=523]Mackie Onyx 1620[/p] für gut und im verhältnis zu unserem vorhanden equipment als vernünftig empfunden. Aber folgende Fragen werfen sich da für mich auf:
-Was will ich mit 8 Kopfhörer PreAmps im Mischpult wenn ich 2 gute in meiner Soundkarte hab?
- Wofür brauch ich nen 4 band EQ wenn ich das schön eingestellte Signal nicht zum PC senden kann weil das Signal vor dem EQ abgesetzt wird?
usw usw.
So wie ich das momentan sehe brauchen wir das Mischpult nur wegen der Anschlüsse. Ich will gar nicht dass das Mischpult seinen verkorksten klang da mit ins signal mischt... ich mein wofür hab ich mir sonst ne gute soundkarte gekauft? Oder seh ich das irgendwie falsch?
Dann versuch ich auch noch zu verstehen was das mit dem Analog und dem digital soll. Heisst das quasi wenn ich jetzt nen analog mischpult habe, müsste ich erst vom mischpult (analog) wieder in die soundkarte (digital) und die schickt das ganze digitalisiert zum PC? Macht das wirklich den braten fett wenn ich direkt was vom mischpult digital an den pc schicke? (immer mit dem Blick auf unsere vorhandenen Geräte)
Ich begreif das irgendwie nicht so ganz. Wenn ich das richtig verstehe ist zb das Onyx 1620 + firewire erweiterungskarte eigentlich ne Externe Soundkarte mit Mischpult funkionen oder?
Wenn ich soweit richtig liege bräuchte ich doch eigentlich bei unserer konstellation nur nen analoges Mischpult das mein Signal nur durchschleift oder?
Wenn ja könnt ihr mir da ein gutes empfehlen dass nicht über 1000€ geht und mir nach möglichkeit keinen Klangverlust einbringt?
Vielen dank dass ihr diesen Roman gelesen habt