Brauche eure Hilfe ! aufnahme zu leise !!

  • Ersteller osna4kingz
  • Erstellt am
O

osna4kingz

Registriert
22.06.08
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo ,

das ist meine ausrüstung :

software: [g=539]cubase[/g] le 4
Mischpult: phonic am240
Audio interface: Tascam us-122l
Mic: Behriger [g=332]B1[/g]
Pc: Amd Athlon x2 prozessor mit 1gb arbeitspeicher udn windows xp

wenn ich etwas aufnehme und alles auf normaleinstelunngen habe

klingt die aufnahme sehr verzert. deswegen Muss ich [g=105]gAIN[/g] (vorlautsterke) um -2 runterdrehn dan ist die aufnhame zwar sauber und hat auch ne optimale qualitet abber ist zu leise ich kann sie zwar durch n kompresoor und limiter lauter machen abber das reicht nicht aus im vergleich zum beat ist die mmer noch sehr leise wenn ich den limiter sterker aufdre dan verliert die aufnahme an qualitet

Kennt jemand eine lösung ??? Danke im Foraus !!! ;)
 
Mach den Beat leiser...

P.S.: Kontrollier bitte Deinen Post mal auf Rechtschreibung...
 
Wie hast du denn das Mischpult und das Audiointerface verkabelt?
Wenn du im Mischpult schon vorverstärkst darst du danach am Audiointerface nur in den Lineeingang gehen. Auch natürlich solltest du am Interface nicht nochmal [g=105]Gain[/g] geben. Sonst ist es klar das du übersteuerst.

Wie du im Sequenzer lauter machen kannst ist egal, du erreicht nur das bestmögliche Ergebnis wenn genug Lautstärke im Programm ankommt (also wenn richtig ausgesteuert ist)!
 
Nein Im audio Interface ist kein Versterker Drin udn das mischpult is durch dedn line in eingang mit dem interface verbunden udn der Beat hat normallautsterke udn das signal das in [g=539]cubase[/g] ankommt ist dem diagramm nach auch laut genug blos es hört sich viel leiser an als der Beat !
 
ja wenn im programm alles gut ausgesteuert ist und vocals dir trotzdem zu leise ist, dann mach echt den beat einfach leiser
 
ja der beat ist normal er ist nich zu laut wqenn ich den beat runter drehe und das dan mit der aufbnahme zusammen exportiere ist es viel leiser al herkömliche mp3 s wenn ich dan versuch alles lauter zu machn übber zB. Audacity oder andere programme dan wird wieder die qualitet scheisse !
 
Grundsaetzlich kann man sagen, dass man bei der Aufnahme versucht den hoechstmoeglichen Pegel aufs Band (bzw. in den Computer) zu bekommen.

D.H. konkret: Bei einer Aufnahmekette Mic-Preamp-LineIn-Audiospur steuere ich zuerst den Preamp so aus, dass bei den lautesten vorkommenden Signalen gerade der hoechste Pegel den der Preamp noch vertraegt ankommt.
Dann steuere ich den [g=105]Gain[/g] des LineIn so aus, dass ebenfalls das lauteste Signal gerade an der 0dB Grenze kratzt.

Nimmt man dann mit [g=539]Cubase[/g] aus, sollte der Pegel gut sein und das Signal gerade nicht clippen (Waveform kontrollieren, man hoert es oft nicht).
Beim Abspielen / [g=230]Mixdown[/g] kann ich dann die (aufgenommenen) Signale beliebig mischen, hier muss ich mit der Verstaerkung oft deutlich zurueckgehen, um ein [g=99]Clipping[/g] der Summe zu vermeiden.

Also ist genau richtig was hier gesagt wurde: Beat etwas leiser machen, damit es im Gesamten wieder stimmt.

P.S. Deine Rechtschreibung ist in der Tat bizarr :-D .. Lernt man das tatsaechlich heutzutage so in der Schule? Ist das die Rechtschreibreform? Guetiger Himmel, was haben wir nur angerichtet...
 
das Signal muss nicht zwangsweise an 0db kratzen... eine gewisser [g=284]Headroom[/g] ist da schon wichtig, um bei laut gesungenden Stellen nicht zu übersteuern...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben