ist das denn verwerflich sich da nicht auszukennen?
Nö
Aber es ist verwerflich, die Gefragten im Unklaren zu lassen....
Vereinzelte Leute meinen wohl Leute, die sich nciht auskennen machen das absichtlich.
Man könnte des Öfteren mal auf diesen gedanken kommen.
Oftmals aber habe ich den Eindruck, dass Frager der Ansicht sind, dass das Forum doch wissen muss, wie es bei den Fragenden zu Hause bestellt ist und dass es doch reichen muss, wenn man ein opaar Markennamen in den Wald ruft.
Tatsache ist, dass man bei den wenisgsten Anfragen die Umgebung des Fragers kennt. Man kennt noch weniger das, was der Frager vorhat, und man weiss auch selten, wie der kenntnisstand des Fragenden ist.
Also begibt man sich auf den steinigen Pfad des Informationssammlers, stellt Fragen, vermutet Dinge, schaut im Internet nach geräten, die gemeint sein können. Und ziemlich oft wird das dann als Aufdringlichkeit bewertet, man wolle nur seinen Spass haben, man wolle den Frager ärgern und so weiter und bekommt nicht nur einmal die Antwort, dass "ein Forum schliesslich dafür da sei".
Man nimmt auch ganz selbstverstöändlich an, dass die geräte, die der Frager benutzt, bekannt sind, dass das Forum weiss, welche Anschlüsse dran sind, wie sie funktionieren - das Forum als allwissende Informationsausspuckmaschine halt.
Zu Guter Letzt kommt dann noch dazu, dass viele Frager ihr eigenes Wissen ziemlich hoch halten und trotz dessen, dass sie Fragen haben, den Antworten nicht glauben und dann mit irgendwelchen Meinungen aus ihrem Wissensfundus die Richtigkeit der Antworten in Frage stellen.
ich darf Dir hier einen Post vn Dir als glänzend passendes Beispiel nennen.
Deine Frage nach ordentlichen Markenherstellern wurde beantwortet.
Deine Antwort darauf ist dann:
nun, ich ahbe diese Cordial hier. Die sind doch ziemlich dünn...reicht das denn? Ich bin vom Gitarrespielen etwas dickere Kabel gewohnt.
Interesante Antwort.
Du weisst zwar nicht, warum Gitarrenkabel gerne mal etwas dicker sind, nimmst diese Tatsache aber zum Kritisieren der gegebenen Antwort her.
Es soll aus dem 003 in einen Verstärker (bzw. erst in ein Line Level Reducer, dann in den Verstärker), die Kabel bräuchte ich. Vom Verstärker zu den Yamaha NS-10 hab ich schon geeignete Kabel. Ginge es um Gitarren wüsste ich was ich nehme.
Nun, jeder weiss natürlich, was ein 003 oder ein Level Line Reducer ist und kennt die Buchsen wie seine Westentasche.
Nein?
Wenn man nach beidem googlet, bekommt man jede Menge Funde. Leider passt nichts.....
Nach "Verstärker" muss man nicht erst googeln, denke ich.
Du wirfst noch die Verbindung zwischen Amp und NS-10 in die Diskussion, was interesaant ist, weil die NS-10 passive Boxen sind, demnach Lautsprecherkabel brauchen, die mit den Audioverbindungen gerade mal gemein haben, dass die Drähte aus Kupfer und die Umhüllung aus Kunststoff ist. Die Ansage, dass Du da passende Kabel hast, hilft nicht weiter.
Nun wirst Du wohl auf den gedanken lommen, dass ich Dir, weil Du Newbie bist, mal kräftig und kostengünstig eins überbraten will.
Aber das ist nicht so.
Ich will Dir eher eine Menge Verständnis dafür zukommen lassen, dass die Dinge auf Seiten der befragten - eben des Forums - lange nicht so einfach sind, wie es scheinen mag und dass man auf Seiten des Forums ganz bestimmt nicht drumherum kommt, ne Menge Infos zu bekommen, wenn man korrekte und sichere Auskunft erteilen will.
So long, lass lesen, dann wird das noch was mit Deinen Kabels....
