bräuchte Feedback fürn Mix (Numetal)

Registriert
08.01.12
Beiträge
566
Reaktionen
112
Punkte
2.884
Hey Leute,
ich würde gerne eure Meinung zu meinem Numetal Beat (Ampire) hören.
Dieser befindet sich zwar immer noch in Arbeit, dennoch würde ich gerne vorab schon mal paar Meinung einholen.

Viel Spaß beim Hören = )

http://soundcloud.com/waldebeatz/ampire-demo
 
*markier für später reinhör* ;-) (geht hier gerade nicht)
 
Hi, der Gitarrensound gefällt mir ganz gut, die OHs und das Hihat der Drums sind arg am zischeln, da musste mal ran, das tut weh :-)

Sind die dann dezenter im Auftreten, kann die Snare auch was, denn so wie es jetzt ist kommen die sich in die Quere.
 
Hi, der Gitarrensound gefällt mir ganz gut, die OHs und das Hihat der Drums sind arg am zischeln, da musste mal ran, das tut weh :-)

Sind die dann dezenter im Auftreten, kann die Snare auch was, denn so wie es jetzt ist kommen die sich in die Quere.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe , sollte ich auch noch an Höhen bei der Snare was machen (absenken) ?
 
Hi, der Gitarrensound gefällt mir ganz gut, die OHs und das Hihat der Drums sind arg am zischeln, da musste mal ran, das tut weh :-)

Sind die dann dezenter im Auftreten, kann die Snare auch was, denn so wie es jetzt ist kommen die sich in die Quere.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe , sollte ich auch noch an Höhen bei der Snare was machen (absenken) ?

Entschärfe erst mal die OHs und die Hihat, ich schätze dann ist es OK mit der Snare....
 
Hi, der Gitarrensound gefällt mir ganz gut, die OHs und das Hihat der Drums sind arg am zischeln, da musste mal ran, das tut weh :-)

Sind die dann dezenter im Auftreten, kann die Snare auch was, denn so wie es jetzt ist kommen die sich in die Quere.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe , sollte ich auch noch an Höhen bei der Snare was machen (absenken) ?

Entschärfe erst mal die OHs und die Hihat, ich schätze dann ist es OK mit der Snare....

Alles klar danke für den Tipp, werde demnächst dann umsetzen und nochmal zur Begutachtung uppn ;)
 
Höre ich morgen, habe jetzt den ganzen Audiokram ausgestöpselt :-)
 
Könnte noch mehr entzischelt sein ;-)

Der ruhige (Strophenpart?) ist cool - gerade auch der Bass ;-)
Sonst Gitarrenarbeit ist recht simpel (um es nicht zu streng auszudrücken).
Gitsound? Mikrofonierter Amp? Nee, oder? Klingt nach Ampsim.
Drums sind auch aus der Konserve oder? Gefällt mir persönlich auch nicht so. Für meinen Geschmack muss da ein Realdrum unter.

Wenn es nur eine Songskizze ist, mit der Du später in den Proberaum gehst, dann ist das auf jeden Fall in Ordnung und ausbaubar/brauchbar sowieso.
 
Könnte noch mehr entzischelt sein ;-)

Der ruhige (Strophenpart?) ist cool - gerade auch der Bass ;-)
Sonst Gitarrenarbeit ist recht simpel (um es nicht zu streng auszudrücken).
Gitsound? Mikrofonierter Amp? Nee, oder? Klingt nach Ampsim.
Drums sind auch aus der Konserve oder? Gefällt mir persönlich auch nicht so. Für meinen Geschmack muss da ein Realdrum unter.

Wenn es nur eine Songskizze ist, mit der Du später in den Proberaum gehst, dann ist das auf jeden Fall in Ordnung und ausbaubar/brauchbar sowieso.

Ja da merkt man ,dass mit na HiFi Anlage nicht gut zu mischen ist ^^
Während bei mir sich die OH´s und Hihat langsam dumpf anhören ,schneiden sie bei euch ins Ohr, obwohl ich diesbezüglich mir keine Sorgen im vorraus gemacht habe, da solche Anlagen eher dazu doch tendieren die Höhen zu hypen ,naja würd Zeit mal meine HS80M anzuschließen = )

Freut mich dass der ruhige Part die gefällt ;)
Ja ich weis dass mein Gitarrenskill nicht der beste ist, aber ich gebe mir Mühe da noch was zumachen ...

Gut erkannt ist ne Ampsim (Ampire XT mit eigenen IR´s)
Dasselbe gilt auch für die Drums, die kommen auch aus der Dose ;)
Sollte sich mir die Gelegenheit bieten so würde ich auf jeden Fall das ganze noch mal mit "echten" Equipment aufnehmen bzw. die Gitarren reampn ....

Ja das ganze ist auch noch ne Skizze, in wird in Zukunft auch nochmal komplett neu aufgenommen ....
 
Ja da merkt man ,dass mit na HiFi Anlage nicht gut zu mischen ist ^^
Während bei mir sich die OH´s und Hihat langsam dumpf anhören ,schneiden sie bei euch ins Ohr, obwohl ich diesbezüglich mir keine Sorgen im vorraus gemacht habe, da solche Anlagen eher dazu doch tendieren die Höhen zu hypen
Das ist widersprüchlich. Wenn die HiFi-Anlage höhengehypt ist und sich die Cymbals darauf bereits dumpf anhören, dann müßten sie auf ´ner linearen Abhöhre doch noch dumpfer sein.

naja würd Zeit mal meine HS80M anzuschließen
Die hast Du längst? Dann aber ran damit !;-)

Gut erkannt ist ne Ampsim (Ampire XT mit eigenen IR´s)
Achso, deswegen hieß die Nr. auch Ampire ;-) Kenn ich aber nicht.

Ja das ganze ist auch noch ne Skizze, in wird in Zukunft auch nochmal komplett neu aufgenommen ....
Ick sachte ja, ist ausbaufähig. Wird schon. Ergebnis posten nicht vergessen! ;-)
 
Das ist widersprüchlich. Wenn die HiFi-Anlage höhengehypt ist und sich die Cymbals darauf bereits dumpf anhören, dann müßten sie auf ´ner linearen Abhöhre doch noch dumpfer sein.

Hab mich anscheinend nicht klar ausgedrückt, ich meinte dass man ja ansich davon ausgehen kann ,dass HiFi Anlagen dazu neigen Höhen zu beschönigen, allerdings es sich bei mir um eine mehr oder weniger Ausnahme handelt ....

Achso, deswegen hieß die Nr. auch Ampire Zwinker Kenn ich aber nicht.

Das ist die mitgelieferte Ampsim von Studio One ;)

Ick sachte ja, ist ausbaufähig. Wird schon. Ergebnis posten nicht vergessen! Zwinker

Jo das werde ich, allerdings kann sich das etwas hinziehen bis es fertig wird, poste aber demnächst nochmal eine Version mit entschärfteren Höhen ;)
 
Hey,
nach meinen persönlichen Geschmack ist der Gitarrensound etwas zu pappig. Schlecht zu beschreiben, vermutlich sind es die Mitten, die mir hier etwas zu vordegründig sind. Könnte evtl. etwas transparenter, luftiger sein. Sie könnten vielleicht auch etwas mehr vom Bass getragen werden. Dafür müsste man dann wohl unten rum bisschen was wegnehmen und dem Bass ein bisschen mehr Power geben.
Joa, und an den Drums müsstest du wohl noch etwas arbeiten. Den find ich ziemlich steif und ohne Drive. Mehr lebendige Figuren auf den Ride-Becken würde ich da bevorzugen, und insgesamt die Velocity etwas mehr mit einbeziehen... und dann vielleicht noch den Snare-Sound überdenken, spätestens in diesem ruhigen Teil hat der mich ziemlich genervt, vor allem auch mit den gleichlauten Zwischenschlägen. ;)
Aber ich nehme mal an, da kommt noch einiges auf uns zu... gerade dieser Teil ab ca. 1:10 min klingt ziemlich cool..
Da musst du am besten mal noch ein wenig Referenzhören betreiben und sukzessiv-approximativ am Gesamtsound arbeiten.
Wird schon, bleib dran!

Achja, und dann halt noch einen tätowierten Ami ans Mikro stellen..
smil451c7211b9e19.gif
 
Hey,
nach meinen persönlichen Geschmack ist der Gitarrensound etwas zu pappig. Schlecht zu beschreiben, vermutlich sind es die Mitten, die mir hier etwas zu vordegründig sind. Könnte evtl. etwas transparenter, luftiger sein. Sie könnten vielleicht auch etwas mehr vom Bass getragen werden. Dafür müsste man dann wohl unten rum bisschen was wegnehmen und dem Bass ein bisschen mehr Power geben.
Joa, und an den Drums müsstest du wohl noch etwas arbeiten. Den find ich ziemlich steif und ohne Drive. Mehr lebendige Figuren auf den Ride-Becken würde ich da bevorzugen, und insgesamt die Velocity etwas mehr mit einbeziehen... und dann vielleicht noch den Snare-Sound überdenken, spätestens in diesem ruhigen Teil hat der mich ziemlich genervt, vor allem auch mit den gleichlauten Zwischenschlägen. ;)
Aber ich nehme mal an, da kommt noch einiges auf uns zu... gerade dieser Teil ab ca. 1:10 min klingt ziemlich cool..
Da musst du am besten mal noch ein wenig Referenzhören betreiben und sukzessiv-approximativ am Gesamtsound arbeiten.
Wird schon, bleib dran!

Achja, und dann halt noch einen tätowierten Ami ans Mikro stellen.. :D

Erstmal danke für deine Kritik ;)

Ich weis was du mit "pappig" meinst und habe auch schon mit dem Gedanken gespielt zwischen 300-500 hz etwas abzusenken , jedoch würde der Klang dann eher dünner klingen was ich irgendwie nicht als passend für dieses Genre empfinde, allerdings werde ich es dennoch mal versuchen , probieren geht wohl über studieren ;)

Jo mit den Drums stimme ich dir zu, könnten auf jeden Fall mehr Dynamik hinsichtlich der Anschlagstärke vertragen und auch allgemein etwas lebhafter werden.

Ja da kommt noch einiges auf euch zu, aber zu erst auf mich, habe jetzt ganz schön was vor mir, aber dank euch habe ich nun schon mal nen guten Pfaden und werde versuchen die genannten Ratschläge umzusetzen.

Und natürlich werde ich dann das Umgesetzte auch nochmal von euch begutachten lassen wenn es so weit ist ;)

Allen nochmal nen dickes DANKESCHÖN !
 
Aiaiai...

Da haperts insgesamt.


Keine echten Drums, VST Gitarren?
Eher mäßig eingespielt.

Der Bass braucht für die Mucke (Korn) viel mehr TSCHANG in den Höhen (mit Referenzen mischen).

Die Gitarre war wahrscheinlich auch nicht die Beste, oder...?


Jetzt mal unabhängig von der Spielweise, die auch sehr viel ausmacht, ist die Qualität der Einzelspuren von hoher Relevanz.
 
Aiaiai...

Da haperts insgesamt.

Dessen bin ich mir bewusst, deswegen auch der Thread um herauszufinden wo es am meisten brennt .

Der Bass braucht für die Mucke (Korn) viel mehr TSCHANG in den Höhen (mit Referenzen mischen).

Ich weis dass das Teil Korn mäßig angehaucht ist, allerdings soll es auch nicht zu sehr nach einer Kopie klingen, weder Musikalisch noch Soundtechnisch ....

Die Gitarre war wahrscheinlich auch nicht die Beste, oder...?

Nö die Gitarre ist okn (Ibanez RGT-6 EX FX)

Jetzt mal unabhängig von der Spielweise, die auch sehr viel ausmacht, ist die Qualität der Einzelspuren von hoher Relevanz.

Da stimme natürlich ich dir zu.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben