Okay, das heißt irgendwas am Kabel oder Stromversorgung?
Kann sein. Bei mir waren es immer verschiedene Dinge, wenn mir sowas passiert ist.
Wie hängen deine Gerätschaften aneinander? Sitzt noch irgendwas anderes am Boss?
Bei diesen ganzen "All-In-One" Gerätschaften scheint es manchmal ein Problem zu sein, dass einfach nicht genug Masse da ist, um für ausreichend Abschirmung zu sorgen. Ich habe mir deshalb früher mal auf einem Bord ein extra Erdungskabel gelegt (modifizierter Schuko-Stecker ohne die beiden Hauptkontakte, bei dem nur eine der ja ohnehin in der Buchse freiliegenden Erdungs-"Ösen" genutzt wurde, habe dann ein Kabel von dort an eine unbenutzte Buchse gelegt und die Litze unter der Mutter festgezurrt).
Aber ich würde nicht sagen, dass es zwingend daran liegt.
Letztens bin ich etwa hierüber gestolpert:
View: https://www.youtube.com/watch?v=FDZmNS-HKoY
Der Hautkontakt mit dem Pickguard hat Knispeleien verursacht. Mit Tuch dazwischen war's weg. "Was zur Hölle?" dachte ich mir. Konnte dann auch nicht an den Innereien der Gitarre liegen, weil ich die gerade sehr sorgfältig neu verlötet hatte. Schien also irgendeine elektrostatische Geschichte zu sein. In einem anderen Forum habe ich dann den Tipp bekommen, das Pickguard doch mal mit einer dünnen Lösung aus Wasser und Weichspüler (wirkt antistatisch, dann kleben auch die Plastikshirts von Primark nicht so am Leib...) abzuwischen - und siehe da, alles wieder geil!
Und womöglich hat auch das mit Erdung zu tun, weil die elektrostatische Aufladung vielleicht nicht hinreichend gegen Masse abgeführt wird. Keine Ahnung, bin da definitiv kein Fachmann, so haben aber auch ein paar andere Leute gemutmaßt. Und ich bin wie gesagt schon ein paar Mal in Situationen gekommen, in denen die Erdung einfach nicht ausreichend war. IdR waren es dann tatsächlich Einstreuungen (so klingt's bei dir ja nicht), aber eben auch so seltsame Dinge wie oben, die womöglich damit zu tun haben könnten.