Boss GT-100 mit Cubase verbinden (Reamping)

  • Ersteller Ersteller Wolle4711
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolle4711

Musikmacher
Registriert
06.12.19
Beiträge
322
Reaktionen
77
Punkte
631
Hallo,

ich hoffe mal wieder auf Eure Hilfe.

Ich möchte mein Boss GT-100 mit Cubase 10.5 verbinden, so das ich über USB
nach meiner Gitarrenaufnahme in Cubase, den Klang am GT-100 noch ändern kann
(das so genannte Reamping).

Ein wirklich gute Video auf YouTube habe ich leider nicht dazu gefunden um es umzusetzen.
Aus dem Grund habe ich mich noch nicht daran getraut, weil ich Respekt davor habe,
dass ich mir meine ganzes System verbiege.

Danke vorab für jeden Tipp.
Wolfgang
 
so weit ich weiss kannst du den ReampingSound des Boss nur an den AudioOuts des Gerätes abgreifen, mag sein ich irre mich...
 
Hallo Holgi,

jipp, danke für die schnelle Antwort.
Ja, jetzt aber meine Frage, wie und wo stelle ich was ein (Audioeingang bzw. Audioausganag)???
 


hier schon mal nachgeforscht?
 
Hallo,

danke erst mal für Eure Hilfe.
Das Video werde ich mir anschauen und dann natürlich berichten.

Als Interface habe ich das Scarlett 18i20.
 
Hallo,

ich habe es jetzt in Cubase so eingerichtet, das ich zwei Spuren gleichzeitig aufnehme.
Auf Spur 1 nehme ich meinen Sound zum Einspielen auf und auf Spur 2 nehme ich das trockene Gitarrensignal auf.
Nach der Aufnahme kopiere ich mir das trockene Signal auf eine 3. Spur und kann mir anhand des
Boss Tone Studios einen neuen bzw. anderen Klang zu meinem Song aussuchen.

An diesem Video habe ich mich orientiert:


Das funktioniert aber nur, wenn ich in Cubase den ASIO Treiber für das GT-100 aktiviere.

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich das GT-100 auch mit dem ASIO Treiber von meinem
Scarlett 18i20 benutze, bzw. ansteuern oder einbinden kann?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben