Born To Fail - Metal / Hardcore Stück

Registriert
26.11.04
Beiträge
568
Reaktionen
41
Punkte
785
Hallo zusammen,

wir nehmen derzeit unsere erste Demo in Eigenregie auf und alles bis auf Shouting und letzte Gesangsparts ist fertig.
Da wir alle keine Pro's in Sachen Mixing sind, wollte ich hier gern mal einen kleinen Zwischenstand posten und ein Feedback von euch erhalten:



Vielleicht habt ihr ja hier und da Verbesserungen. Der Maßstab ist keine Studioaufnahme, sondern eben eine angenehm zu hörende Demo.

Ich freue mich schon auf Feedback!

Viele Grüße
 
Die Gitarren sind nicht tight^^
 
An welchen Stellen?? Habe das ansich mit nem Taktlineal überprüft (virtuell, daher erkennt man anhand der Clean Spur die Anschläge ganz gut), eigentlich ist mir da so jetzt nichts aufgefallen.
 
Vielleicht sollten die Gitarren deutlichere Unterschiede im Sound haben, und beim Braten vielleicht nicht das Gleiche spielen.

Ansonsten, ja, die Gesangsmelodie vergisst man leider sofort wieder. Vielleicht da nochmal in sich gehen. Und der Sänger sollte beim Singen die Arschbacken zusammenpetzen :-)
 
An welchen Stellen??

Sie sind z.B. bei den Mutes nicht mit den Drums zsm...


Die Bassdrum ist aber auch nicht...also ka...^^



Beim Gitarrensound würd ich auch noch was machen...entweder n bissl mehr Zerre...oder n Kompressor vorschalten o.ä.
Eventuell würde ein Tubescreamer auch was bringen^^
 
Coole Stimme! Der sänger könnte denke ich da noch wesentlich mehr Power und Leidenschaft rausholen....Klingt irgendwie etwas lieblos

Drum hakt ordentlich....gitarren sind wie schon erwähnt alles andere als tight
liegt wahrscheinlich am drum sollte man vieleicht noch mal im takt irgendwie aufnehmen
 
Alles klar Leute, ich bedanke mich für das Feedback :-)
Werde nachher nochmal ein wenig das Timing im Song kontrollieren und ein wenig am Gitarrensound machen.

Der Gitarrensound ansich .... habe das ganze virtuell gemacht, und pro Gitarre 1x gedoppelt. Es haben alle denselben Sound, weil ich mit den Gitarren nicht so sehr das Frequenzspektrum "zumüllen" wollte. Sollte ich da vll. doch pro Gitarre besser zwei verschiedene Amps nehmen?

Im Chorus habe ich 4x Rhythmus Gitarre mit denselben Akkorden + Oktavmelodie. Ist das vll. zu viel?

P.S.: Tubescreamer ist schon über die Gits drüber.

Beste Grüße
 
Ich habe nun den Gitarren etwas mehr Gain gegeben und im Melodiepart eine Rhythmusgitarre weggenommen, damit es nicht so matschig wirkt. Zusätzlich ist der Song nun komplett (Shouting + Gesang).



Habt ihr eventuell noch etwas Feedback?! :-)

Die Kritik hier hat schon viel geholfen!

Beste Grüße
 
also irgendwas da drin klingt schief... ich glaub es is die dudel-gitarre in der mitte.
 
Was genau meinst du mit Dudel-Gitarre? (Hast du mal eine Zeitangabe)?
 
naja, ich schrieb "in der mitte"... viele gitarren in der mitte gibt's ja nicht, oder? ;)

0:14 usw.
1:00
1:20 usw.
2:07
2:22
3:33 usw.
...
 
Alles klar, danke :-) Hmm ich persönlich höre da jetzt nichts schiefes, allerdings bin ich auch nicht unbedingt der Pro. Von daher nehme ich deine Meinung an, dass es schief ist.

Mal sehen, ob ich das noch verbessern kann.
 
so gesehen bin ich auch kein "pro", aber ich spiele gitarre. daher steh' ich irgendwie auf gequietsche und schiefe töne, und "fühle es" wann sich etwas bluesig-schief anhören darf oder soll...aber das bei deinem track, das klingt eher nach verstimmt oder zu weit gezogen.

verbessern... naja. man kann natürlich mit pitch-correction-zeug dran rumdoktern, ist allerdings fraglich wie weit man damit kommt. für mich persönlich, wenn's mein track wäre, gäbe es keine andere möglichkeit als das neu einzuspielen. lieber einmal ordentlich neu eingespielt als stundenlang dran rumgepitcht.
 
Das werd ich auch machen.

Ansonsten Feedback zum Sound des Mix?
 
die drums sind zu leise, für mich gehören drums und vocals bei solcher musik in den vordergrund.
was becken angeht, die können bei solchem core-zeug ruhig weniger "hell" und weiter im hintergrund sein, die spielen da nicht so eine tragende rolle wie bei anderen musikrichtungen.

dafür sind die gitarren irgendwie recht weit vorne, das in kombination mit deinem letzten post verleitet mich zu der annahme dass du gitarrist bist? ;)
ich denk die gitarren könnten von etwas mehr "eiern" profitieren, also minimal weniger gebrutzel obenrum und daführ den low-cut etwas tiefer setzen oder in den tiefmitten/hohen bässen etwas anheben.
in den cleanen passagen kämen glaub ich ein reverb und ein leichtes delay, vielleicht noch spielereien wie minimal flanger/chorus, ganz gut.

vom bass hör ich irgendwie gerade nicht viel...? der scheint stellenweise zu kommen und zu gehen wie er will. vielleicht mit einem maximizer-artigen tool die lauten passagen leise-quetschen und die leisen passagen laut-ziehen? dazu noch ein clipping- oder saturation-plugin drauf, das schöne obertöne hinzufügt, dann taucht der vielleicht dauerhaft im mix auf.
wenn nicht, dann hilft da auch oftmals leichte bis mittelschwere zerre, bei bedarf auch mit den anderen mittelchen kombiniert.
sollte alles nix helfen, dann auch den bass nochmal neu mikrofonieren, aber diesmal ordentlich hochmitten/höhen und tiefmitten reindrehen.

generell finde ich den mix etwas matt.
vielleicht die drums (ohne becken) in den höhen etwas hervorheben, der gesang könnte auch von nem höhenpush profitieren. aber ich hör's grad nur über kopfhörer im büro, kann auch sein dass ich mich täusche.

hör' doch einfach mal mit ein paar bands der richtung gegen, dann erkennst du schnell was fehlt oder übertrieben ist. :)
 

Similar threads

blauer
Antworten
2
Aufrufe
444
blauer
blauer

Zurück
Oben