
GreatValue
Hallo Liebe PC und Audiogötter
Ich habe mir letzte woche nen neuen Rechner zugelegt der ((AUCH)) für Hobby Musikproduktionen ausreichen soll.
http://www.computeruniverse.net/products/90442418/acer-aspire-predator-g5910-w7hp64.asp
Die Daten stimmen nicht ganz:
-128 gb ssd
-Nvidia Geforcegtx560ti
- Interface: Lambada lexicon
Nun Mein Problem:
Sobald ich in Cubase 5 einen anderen Treiber verwende (z.B Asio for all , Lambada Asio) bekomme ich nach einer gewissen Zeit Bluescreen (meistens beim start des Programmes).
Nun habe ich ein bischen geforscht im Internet und bin darauf gestossen, dass das die Onboard soundkarte in den weg kommt. Jedoch will ich nicht wirklich etwas im BIOS ändern.
Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe mir letzte woche nen neuen Rechner zugelegt der ((AUCH)) für Hobby Musikproduktionen ausreichen soll.
http://www.computeruniverse.net/products/90442418/acer-aspire-predator-g5910-w7hp64.asp
Die Daten stimmen nicht ganz:
-128 gb ssd
-Nvidia Geforcegtx560ti
- Interface: Lambada lexicon
Nun Mein Problem:
Sobald ich in Cubase 5 einen anderen Treiber verwende (z.B Asio for all , Lambada Asio) bekomme ich nach einer gewissen Zeit Bluescreen (meistens beim start des Programmes).
Nun habe ich ein bischen geforscht im Internet und bin darauf gestossen, dass das die Onboard soundkarte in den weg kommt. Jedoch will ich nicht wirklich etwas im BIOS ändern.
Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank für die Antworten!