Vintage-Kompressor von Shure für moderne Studios.
Black Lion Audio stellt mit dem Level-Loc eine Neuauflage des legendären Shure-Kompressors aus den 1960er Jahren vor. In Zusammenarbeit mit Shure wurde das Original klanglich authentisch nachgebildet und um moderne Funktionen erweitert. Der Level-Loc ist bekannt für seine charakteristische, aggressive Kompression und Sättigung, die besonders bei Schlagzeugsignalen geschätzt wird.
Ursprünglich als einfache Lösung für Sprachübertragung auf Bühnen und im Rundfunk konzipiert, etablierte sich der Shure Level-Loc schnell als kreatives Werkzeug in Tonstudios. Sein spezieller Klangcharakter, geprägt durch starke Kompression und Verzerrung, machte ihn zum Geheimtipp für druckvolle Drum- und Effekt-Sounds. Die Originalgeräte sind heute selten und teuer. Black Lion Audio bringt nun eine Neuauflage, die den klassischen Sound bewahrt, aber zeitgemäße Anpassungen bietet.
Der Black Lion Audio Level-Loc folgt der ursprünglichen Funktionsweise des Originals. Die Ratio ist fix und nicht veränderbar. Der Threshold wird über einen in drei Stufen schaltbaren "Distance"-Regler eingestellt – eine Bezeichnung, die aus der historischen Nutzung für Sprecherabstände am Mikrofon stammt. Dieses Konzept bleibt erhalten und verleiht dem Gerät seinen Retro-Charme.
Neben der authentischen Klangreproduktion integriert Black Lion Audio moderne Funktionen zur Verbesserung der Einsatzmöglichkeiten. Ein Mix-Regler ermöglicht das stufenlose Mischen des komprimierten Signals mit dem Originalsignal für dezente oder drastische Effekte. Die Eingangssektion erlaubt sowohl Mikrofon- als auch Line-Signale über eine Kombobuchse. Ausgangsseitig stehen ein XLR-Ausgang mit Impedanzwahl sowie ein Klinkenausgang zur Verfügung. Eine zuschaltbare Phantomspeisung erlaubt die Nutzung mit Kondensatormikrofonen. Ein 50-dB-Pad sorgt für optimale Signalverarbeitung. Ein Schalter auf der Frontseite ermöglicht die Wahl zwischen zwei Release-Zeiten („Standard“ und „Mod“), um verschiedene Kompressionscharakteristika zu erzielen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Black Lion Audio Level-Loc soll ab erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 635 €.
Quelle: Audiowerk | Black Lion Audio
Ursprünglich als einfache Lösung für Sprachübertragung auf Bühnen und im Rundfunk konzipiert, etablierte sich der Shure Level-Loc schnell als kreatives Werkzeug in Tonstudios. Sein spezieller Klangcharakter, geprägt durch starke Kompression und Verzerrung, machte ihn zum Geheimtipp für druckvolle Drum- und Effekt-Sounds. Die Originalgeräte sind heute selten und teuer. Black Lion Audio bringt nun eine Neuauflage, die den klassischen Sound bewahrt, aber zeitgemäße Anpassungen bietet.
Der Black Lion Audio Level-Loc folgt der ursprünglichen Funktionsweise des Originals. Die Ratio ist fix und nicht veränderbar. Der Threshold wird über einen in drei Stufen schaltbaren "Distance"-Regler eingestellt – eine Bezeichnung, die aus der historischen Nutzung für Sprecherabstände am Mikrofon stammt. Dieses Konzept bleibt erhalten und verleiht dem Gerät seinen Retro-Charme.
Neben der authentischen Klangreproduktion integriert Black Lion Audio moderne Funktionen zur Verbesserung der Einsatzmöglichkeiten. Ein Mix-Regler ermöglicht das stufenlose Mischen des komprimierten Signals mit dem Originalsignal für dezente oder drastische Effekte. Die Eingangssektion erlaubt sowohl Mikrofon- als auch Line-Signale über eine Kombobuchse. Ausgangsseitig stehen ein XLR-Ausgang mit Impedanzwahl sowie ein Klinkenausgang zur Verfügung. Eine zuschaltbare Phantomspeisung erlaubt die Nutzung mit Kondensatormikrofonen. Ein 50-dB-Pad sorgt für optimale Signalverarbeitung. Ein Schalter auf der Frontseite ermöglicht die Wahl zwischen zwei Release-Zeiten („Standard“ und „Mod“), um verschiedene Kompressionscharakteristika zu erzielen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Black Lion Audio Level-Loc soll ab erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 635 €.
Quelle: Audiowerk | Black Lion Audio