- Womit beginnt Ihr bei einem Beataufbau (Chords oder Melodie, etc..)?
-Habt ihr eine Vorgehensweise bei einem Beat aufbau.
-Wie bemerkt ihr die richtige Soundwahl ?
Bei mir ganz unterschiedlich und je nach Laune.
Ich setz mich hin (meist ohne konkretes Vorhaben) und hör sounds durch und klimpere auf dem MidiKeyboard damit rum. Mal Synth mal Sampler, mal Melodie mal Chords oder auch drums.
Wenn mir was gefällt nehm ichs auf und/oder arrangiere es und schau was dazu passt, dann wenn ich denke dass es taugt, versuch ich Struktur und Flow reinzubringen. Dann je nachdem wie gut es mir gefällt sitz ich 2 oder auch 10 Stunden dran und versuche Schliff zu geben.
Die Soundwahl passiert mehr oder weniger von alleine da es ja zu dem schon vorhandenen passen soll. Dabei hilft es natürlich die eigene Sound Library gut zu kennen und zu wissen wo man suchen muss um was bestimmtes zu finden.
In letzter Zeit versuche ich etwas weiter zu gehen und mehr Vocal Samples/Stems zu benutzen, dabei kann dann natürlich auch die vorliegende Materie die Richtung grob vorgeben (Ob nun HipHop oder Electro etc.)
Wichtig ist denke ich, dass es einem selbst gefällt, wobei man mit der Zeit seinen Anspruch was den Mix und die Abwechslung angeht hochschrauben sollte! Dabei helfen der Vergleich mit professionell produzierter Musik oder eben auch Foren wie dieses um konstruktive Kritik zu bekommen!
Gerade bei deinem Track oben finde ich dass es alles ein wenig zu dumpf klingt. Das habe ich auch lange gemacht (und mache es auch immernoch). Damit kaschiert man ein wenig dass "führende" interessante Elemente fehlen, da ich finde, dass tiefe Frequenzen leichter "hörbar" klingen als die hohen, dafür aber nicht so interessant.
Mein Fazit wäre wohl: Mit investierter Zeit und Gefallen an dem was man tut wird man besser und schult das Ohr. Aber auch Feedback, Tutorials oder der Vergleich mit Profimusik bringen einen technisch voran.