Bitte Feedback - erster eigner Mix - Electronic Metal

Ratboy

Ratboy

Registriert
27.01.05
Beiträge
31
Reaktionen
0
Punkte
38
Hallo ihr lieben,

seit geraumer Zeit beschäftige ich mich nun mit recording / mixing. Das Homerecording-Forum hat mir da oftmals sehr geholfen. Nachdem ich mich vor über einem Jahr schonmal an Aufnahmen für meine Band (Palindrome Eye) rangetraut hatte und diese einfach furchtbar klangen, war ich erstmal lange Zeit entmutigt. Aber man rappelt sich ja immer wieder hoch, lernt neues dazu und versuchts nochmal.

Hier nun also das erste Ergebnis unserer neuen Aufnahmen, die ich komplett in eigenproduktion gemacht habe. Es ist so gesehen mein erster fertiger mix also seid bitte nicht allzu vernichtend. Ich habe da jetzt schon wieder so lange dran gesessen, dass ich komplett den Fokus verloren habe und gar nicht mehr beurteilen kann, obs nun eigentlich ganz cool ist oder produktionstechnisch totaler Rotz.

Somit ist mir eure Meinung grad sehr wichtig, da ich mit Lobeshymnen seitens der Band nur herzlich wenig anfangen kann. Sagt mir also bitte, was ich so alles falsch gemacht habe, was euch gefällt und was euch nicht gefällt - nur so kann ich es besser machen.

Das ganze bewegt sich Musikalisch irgendwo bei Mnemic, Soilwork und Raunchy - nur nicht so gut und sicher auch nicht unbedingt das einfachste, um das Mischen zu lernen ;)




UPDATE! - Der unter dem link befindliche Song ist eine aktuellere Version als zu Beginn der Diskussion.

Vielen dank im Voraus

Timo
 
Grüße.


für einen ersten versuch schon sehr gut. besser als ich damals jedenfalls! :D

wo ist die kick? warum hat die [g=149]snare[/g] so wenig power und ist teils kaum zu hören?
die gitarren dürfen auch dicker eqt sein. [g=118]bass[/g] fehlt ganz glaub ich......
synthies sind zu laut, das nimmt den anderen instrumenten die power - die wirken dann so leise dagegen.
an der stimme stört mich auch was, ich kann aber nicht so recht sagen was.....

so, und jetzt sieh's mal so: wenn wir hier hart oder gar vernichtend urteilen, dann wollen wir Dir nur helfen. ich finds tatsächlich gar nicht übel, aber ich schreib eben einfach, was man verbessern müsste/sollte/könnte.

nicht den kopf hängen lassen, sondern etwas pause machen und dann wieder dransetzen. :)


Der Gruß

Griffin
 
Hi,

der thread gehört ins [g=94]feedback[/g] forum, Deine Überschrift sagt es ja schon ;)

Habs deshalb hierhin verschoben.

Gruss Frank
 
gesang ist ein bisschen zu weit im hintergrund.

warum ist der synth vom anfang nicht mittig ??

das panning der toms mag ich - das macht die sache schoen transparent und spannend.

im endeffekt muss du da auf die band hören aber ich finde die beats/das drumming
also die stöcker-rhythmusfraktion zu leise bei den krachstellen.
glaube auch der herr drummer (oder isses programmiert? schulterzuck) spielt
auf der basedrum manchmal ziemlcihen käse...
irgendwie fehlt [g=149]snare[/g] und basedrum in dem lied und die nötige tightness der drums
im allgemeinen.
 
danke schonmal - das mit der Stimme geht mir genauso. Die Keys sind den ganzen Song über nicht mittig, da ich die Stereoverteilung des Synths übernommen habe und da die hohen Töne (die ja überwiegend gespielt werden) nunmal rechts liegen - nicht gut?

Die Drums sind so ne Sache - die hätte ich auch gern fetter. Da das Drum-mixing beim ersten mal total in die Hose gegangen ist, hab ich diesmal Drumagog auf den recordeten Spuren benutzt um klarere Abgrenzungen zu haben - die Drums sind also semi-echt ;)

Die [g=149]Snare[/g] und Bassdrum bekomm ich aber irgendwie nicht knallig genug. Die sind schon so laut, dass sie beim Mixdown fast über [g=357]peak[/g] gehen - knallen tuts totzdem irgendwie nicht.

Der [g=118]Bass[/g] ist definitiv da - spielt aber nix besonderes, was rausstechen könnte. Von daher kann man ihn wohl als teil der Gitarren "missverstehen". Wer ihn aber testweise mal noch n tick lauter drehen.
 
Ratboy schrieb:

Die [g=149]Snare[/g] und Bassdrum bekomm ich aber irgendwie nicht knallig genug. Die sind schon so laut, dass sie beim Mixdown fast über [g=357]peak[/g] gehen - knallen tuts totzdem irgendwie nicht.


name der zauberwerkzeuge: kompressor und limiter. ;)
 
verzeihung, systemfehlermeldung missverstanden, daher ein post zuviel. :)
 
Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben, da ein Netzwerkfehler aufgetreten ist. Der Server ist möglicherweise nicht verfügbar (z. B. ist der Server ausgelastet oder offline), oder es besteht keine Netzwerkverbindung


Hilfe !!!



edit:


Okay jetzt geht´s...is ganz cool, bringt so eine alptraum atmosphäre rüber. Den Gesang finde ich gut..vor allem den geschrienen.

Die drums finde ich seeehr merkwürdig..irgendwie untight stellenweise. Die synthies sind geil:)

Aber irgendwie will das alles net so recht zusammenpassen..aber genau das erzeugt eine ganz eigene Atmosphäre..also so empfind ich das.

Auf jeden Fall dranbleiben !!


Du könntest vielleicht dem Gesang etwas mehr tiefe geben..die synthies klingen so "wie aus einer Schlucht oder Abgrund kommend" und der Gesang eher so, als ob du paar meter neben mir stehst.
Also bissl [g=108]Hall[/g] anpassen würd´ich mal sagen.


Grüßle,


Flex
 
Diese "Abyss" Atmosphäre ist gewollt. Wenn du mal auf unsere Website gehst (www.palindromeeye.de) kannst du auch optisch denke ich ganz gut erkennen, in welche Richtung wir damit wollen - es soll nicht so austauschbar klingen - was aber natürlich nichts mit den offensichtlichen "Fehlern" zu tun hat, die ich im Mix gemacht habe :)
 
Ich bin mit dem [g=108]Hall[/g] immer noch ein wenig zaghaft, da ich einfach keinen hin bekomme, der mir wirklich gut gefällt. Es klingt am Ende immer zu künstlich, deswegen setze ich ihn nur so dezent ein. Kann mir jemand ein [g=108]Hall[/g]-[g=8]Plugin[/g] empfehlen, welches für diese Art Musik recht gut geeignet ist? Ich hab mit dem [g=8]Plugin[/g] von Waves mal etwas rumspielen können, hab da aber auch nichts anständiges zu Tage gebracht - und es ist ja auch etwas teuer, ums einfach mal so nach dem Motto "kann ich irgendwann nochmal gebrauchen" zu kaufen. Daher hab ich jetzt viel mit dem Cubase-reverb gemacht, der mir aber wieder zu simpel ist.
 
versteh das mit den synths nicht.
wo soll der witz liegen dass die rechts lauter sind (oder lauter wirken weil ander tonhöhen)
das echt mist. wenn du nen tiefen / dunklen synth und einen hohen / hellen würd ich vllt den dunklen sehr eng in die mitte aber halt noch stereo packen und den hellen dafür weit nach rechts und links udn in der mitte sparen... wär meine idee...
keine ahnung wie das wirkt aber so schräg is ja schlimm. hascht des teil am walkman und latscht imemr schräg vom bürgersteig runter weils dich nach rechts zieht hehe
 
Der Synth ist ja stereo - aber eben so wie er eingespielt wurde - ich kann mal die Stereo-spuren trennen und sie anders verteilen - ma gucken wies klingt.
 
Ich möchte mich allgemein schonmal für das [g=94]feedback[/g] bedanken. Ich habe mich nochmal dran gesetzt und die Sache überarbeitet. Die neue Version ist unter dem selben Link zu finden wie die alte. Da ich im Moment auch keine weitere Zeit da rein investieren kann, habe ich mich für diese Version entschlossen, sie suf unserer Bandwebsite zu veröffentlichen. Für weitere Kritik wäre ich aber noch dankbar, da das ja nicht der Letzte Song ist, an dem ich sitze.

Hier nochmal der link



danke im voraus

Timo
 
total geiles Lied

es ist zwar wild abgemischt mit einigen Ecken und Kanten aber gerade dadurch klingt es interessant.

Was mir eingefallen ist:

der Gitarrensound ist ziemlich eigenartig es hört sich etwas kratzig und künstlich an.
Past irgendwie aber wie Faust aufs Auge in dem Song.

Die Drums scheinen etwas aus der Kontrolle zu geraten, machen einen chaotischen Eindruck, manchmal komt es vor als ob der Schlagzeuger im Trans gespielt hätte ohne besonders auf den rest der Band zu achten. Gerade dieser Eindruck habe ich beim hören des Songs. Und das gibt viel Charme und Charakter dem Song.

Den Gesang finde ich auch in Ordnung.

Synthis spielen in dem Lied die Hauptrolle. Bei mir spielen die Synthis fast immer im Hintergrund deshalb ist ein ganz neuer Ansatz für mich.
Ihr macht damit ganz schöne unheimliche Atmosphäre.


Fazit: Es ist nicht gerade das klassische Oldscool-mix was du da abgeliefert hast.
Gerade durch diese Ecken und Kanten wird das in meinen Ohren interessant.
Grobe Fehler kann ich dir nicht vorwerfen, alles ist gut hörbar und einigermassen gut positioniert.

Ich habe wirklich "perfecte" Mixdowns in einigen Foren gehört, wo zu 100 % nur positive Kommentare kamen, mich jedoch hat das nicht bewegt ich fands einfach alles zu "steril". Es ist aber alles Geschmackssache.

Nicht desto trotz soltest du an dem Mix weiter arbeiten. Versuch die einzelnen Instrumente etwas zu "bändigen", und arbeite an der Transparrenz.


Daumen hoch
 
Nun, danke erstmal - es freut mich, dass dir der Song generell gefällt. Der Drummer achtet bei dem Song tatsächlich nicht auf den Rest der Band, da er seine Spuren zuerst eingetrommelt hat - nur auf den click (und selbst das nicht so ganz 100% richtig ;) ).

Die Gitarren klingen künstlich, da sie generell auch künstlicher Natur sind. Unsere biden Gitarristen haben so miese Amps, dass man die Aufnahmen davon komplett vergessen konnte - das hatte ich auch befürchtet, daher hatte ich die Gitarren auch noch clean abgenommen. Das Was man im Song hört, ist reine [g=182]Amp[/g]-simulation. Sowas ist immer noch günstiger als kurz mal 2 knaller-Amps zu kaufen :)

Da ich bisher noch keine andere Musik gemischt habe und mir am Ende doch immer meine eigenen Einstellungen mehr zusagen, als irgendwelche Patentrezepte (hab einige Bücher gelesen und es sagt eh jeder was anderes), klingts auch sehr eigen. Ich möchte behaupten, das ich gar keinen oldschool-mix hinbekommen würde.

Demnächst nehme ich allerdings eine befreundete Band auf, die funkigen Rock mit viel weiblichem Gesang machen und da versuch ich mich dann mal an eher klassischen Mischkonzepten, wo nicht so viel geschrammelt und geschrien wird, wie bei Palindrome Eye ;)
 
Grüße.


ich finde das schlagzeug zu weit hinten. und die gitarren klingen quengelig.
die drums würde ich weiter vor holen und knalliger gestalten, bei den gitarren würde es vielleicht helfen, den [g=105]gain[/g] etwas zurückzunehmen und dafür zusätzlich zu komprimieren.

der [g=118]bass[/g] gefällt mir echt gut an einigen stellen. :)


Der Gruß

Griffin


EDIT: ja leck mich am ärmel, am schluss hört man erstmal, WIE krass der [g=108]hall[/g] wirklich ist..... fahne kürzer, halle kleiner, und mit dem eq etwas entrümpeln. ;)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben