Bin auf der Suche nach einem Drumslice Programm

  • Ersteller Ersteller mheadshot
  • Erstellt am Erstellt am
M

mheadshot

Registriert
06.04.07
Beiträge
3.095
Reaktionen
46
Punkte
3.452
Hey Hrler
wie der Titel schon sagt, suche ich ein richtig gutes Programm wo man drumloops importieren kann und dann den [g=415]loop[/g] komplett slicen lassen kann, durch irgendeinen knopf der das kann^^

Battery 3 kann ja nur Samples individuell laden und slicen kann man da nicht bzw. mann kann keine drumloops richtig slicen
einzelne cells gehen aber ich will ja komplette drumloops zerstückeln^^

Habe schon dieses Programm getestet

http://www.izotope.com/products/audio/phatmatik/

ABER
die Effektierung von den einzelnen Slices ist mir zu wenig-- gibt kein Reverb,saturation etc... für die einzelnen Samplestückchen...

Kann mir eventuell jemand ein richtig gutes Programm dafür empfehlen

BTW:

Kontakt ist mir viel zu umständlich,
ich hab keine lust immer meinen ganzen rausgeslicden samples auf die Tasten zu manövrieren etc...

Danke
 
slice in nuendo, speicher in rex, und lade in battery.

liebe grüße
 
Danke für deine Antwort
ist mir aber viel zu umständlich
Wir haben schon fast 2010 und es muss doch so ein programm zusätzlich geben?
 
Wäre [g=540]Logic[/g] 9 ne Option? Dank Flextime ist Slicing mit einem Klick gemacht und an Effekten hast du da alles was du brauchst.
 
Mmh bin leider windows user/Sonar 8

Gibbet den dieses Flextime dingens auch bei anderen Programmen für Windows
[g=18]Mac[/g] ist leider gerade nicht machbar, da ich mich fast gar nicht mit dem ganzen Bereich auskenne etc....
 
Protools hat sowas glaube ich auch. Heißt das da nicht Beatdetective? Und Nuendo müsste auch ne Art Transientenerkennung haben. Zusammen mit liquid audio kann man da auch timeflexen.
 
Also wie ??

Die Frage kapiere ich nicht wirklich ....

Ist denn die Lösung nicht "superklar" ?

A1 - Es gibt das sliceX - zurzeit sogar fast umsonst auf der Beat.

A2 - Es gibt eine Unmenge von Effekten, die man partiell auf Slices oder partiell auch Tracks anwenden kann - z. B. der Effektrix anwenden.

Das ist alles machbar.

Wenn du das allerdings exorbitant expandieren willst, dann schau dir als Basis den Audio-[g=32]MIDI[/g]-[g=70]Sequencer[/g] Reaper an.

Es gibt natürlich auch gewisse Grenzen. Jederzeit auf jedes Sample individuell von möglicherweiser sehr vielen Samples unzählig viele Effekte anzuwenden, benötigt softwaretechnisch wie auch, was die Leistungsfähigkeit des PCs betrifft, enormes Potential.

Meines Wissens gib eine solche fertiggestrickte Effekt-Super-Matrixen nicht, aber etwas sparsamer dimensioniert, geht es mit fast jedem Sequenzer.
 
downi schrieb:
Warum nicht SliceX nehmen? Gibts/gabs sogar kostenlos auf der Beat-[g=420]CD[/g]!


SliceX Tut


Ich bin auch für SliceX! Superteil, supergünstig!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke arves
werd mir das mal anschauen
Danke!
 

Similar threads

JanisT
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
2
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben