BEYERDYNAMIC DT 990PRO oder DT 880Pro???

  • Ersteller Ersteller Projekt-wug
  • Erstellt am Erstellt am
Projekt-wug

Projekt-wug

Registriert
28.06.06
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
24
Hey Leute,

ich hab mal eine Frage an euch. Will mir Kopfhörer kaufen und weis nicht welche ich nehmen soll! Was ist der unterschied vom klang usw. von den beiden Kopfhörer?? BEYERDYNAMIC DT 990PRO oder DT 880Pro??? Preislich bin ich informiert. Weis jetzt blos nicht welche ich denn nehmen soll für mein Studio!! Kann mir vielleicht jemand weiter helfen, würde mich sehr freuen!!

Danke

Arti
 
Für was brauchst du den Kopfhörer? Warum nciht den 770 Pro?
 
Ich brauch den nicht für Aufnahme.. Damit ich am Abend mit den Kofphörer arbeiten kann. Und warum den 770 Pro? Ist das besser wenn´s geschlossene bauart ist?
 
Projekt-wug schrieb:
Hey Leute,

ich hab mal eine Frage an euch. Will mir Kopfhörer kaufen und weis nicht welche ich nehmen soll! Was ist der unterschied vom klang usw. von den beiden Kopfhörer?? BEYERDYNAMIC DT 990PRO oder DT 880Pro??? Preislich bin ich informiert. Weis jetzt blos nicht welche ich denn nehmen soll für mein Studio!! Kann mir vielleicht jemand weiter helfen, würde mich sehr freuen!!

Danke

Arti

Der Unterschied ist einfach: der DT990 übertreibt im [g=118]Bass[/g],
der DT880 ist linearer im [g=118]Bass[/g], klingt dadurch sehr analytisch.
Anderseits übertreibt der DT-880 ein wenig die Höhen.
Ich besitze den DT880, ausserdem einen HD-650, einen K271
und einen HD25. Je nach Musikrichtung würde ich verschiedene
empfehlen.

Der K271 ist aber der beste Allrounder und kostet nur 130 Euro.

Der DT880 hat den besten Tragekomfort, nicht ganz so fett im
Grundton wie der 271.

Der HD650 klingt toll, aber manchmal nicht so kritisch für mein
Empfinden, wenn es um die Mixbeurteilung geht.
 
@HomeProducer.

Demnach wäre der Beyerdynamic DT 990 etwas für die Jugend (ich hatte ihn vor 20 Jahren, als ich noch jung war).

Und fürs Altenteil der Beyerdynamic DT880. :D
 
@Machiko:

Ja, wenn man sich langsam zur Ruhe setzt, sollte man zum
DT880 greifen. Ich finde den DT880 als Klassikkopfhörer unschlagbar.

Andererseits gefällt mir auch, dass er nicht zuviel Punch hat. Gerade
wenn man Techno macht, und der Mix klingt dünn, dann wird man
vom DT880 bestraft, wo ein HD-25 durch seinen punchigen [g=118]Bass[/g] die
Fehler verzeiht. Wenn der [g=118]Bass[/g] zu wuchtig kommt und die Höhen zu
scharf, bestraft einen der HD-25. Aber zum Keyboard spielen und
Musizieren (Komponieren) lieber ein DT-880.

Ich kann nur empfehlen, MEHRERE Kopfhörer anzuschaffen,
unbedingt auch ein In-Ear Billigpaar von Sony, die sind für eine
kritische Soundbeurteliung gut.
 

Zurück
Oben