Beyerdynamic DT 770 > KAPUTT!?

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.082
Reaktionen
786
Punkte
13.174
hallo:(

ich habe seid heute im rechten hörer ein surren/klirren bei tiefen bassfrequenzen.
hört sich so an als hätte sihc der speaker aus der verankerung gelöst,
oder als wäre der speaker an sich hin.

hingefallen sind die kopfhörer nicht, und zu laut habe ihc denke ich auch nicht gehört, da würde doch eher das ohr shcmerzen bevor ein kopfhörer kaputt geht, oder!?

hattet ihr sowas auch schon?
garantiefall? :?

mfg
Torn

PS:
das surren ist mir beim hören von "nelly furtado - say it right" aufgefallen,
ganz am anfang wenn die tiefe BD kommt.

PS2: 80ohm version!
 
Vielleicht ein bisschen laut gehört??? ;) Ist das auch noch da, wenn Du leiser drehst?
 
wenn ich es recht leise drehe kommt es nicht,
erst wenn es etwas lauter wird.

aber so ein kopfhörer müsste doch was aushalten,
auch wenn ich den headphone-[g=105]gain[/g] regler am
big knob ganz aufdrehe :eek:

mfg
Torn
 
Hab selbst den DT-770. (Schon zum zweiten mal jetzt). Der erste hat immerhin gut 5-6 Jahre gehalten, da kamen dann genau deinen beschriebenen Problem mit dem Knistern/Knarzen/Klirren im Bassbereich ... das lustige an der sache: Hab ihn mir jetzt nochmal gekauft (weil ich den Sound einfach liebe).

Jetzt ist er gerade mal ca. 2 Jahre alt und ich bemerke schon wieder Anfänge des oben genannten Problemes :-D

Schade eigentlich ... das heisst wohl als nächster Kopfhörer kein DT-770 mehr :-(
 
das klingt net gut...

das problem ist das meiner nicht mal ein jahr alt ist,
und soo sehr strapaziert habe ich das teil auch nicht.

hab da sgerade reklamiert,
ich hoffe das dauert net allzu lange bis ich
nen neuen kopfhörer bekomme.

mfg
Torn
 
jetzt ist es wieder weg,
es kommt und ist dann wieder weg...hmmm :?
 
hab mir gerade überlegt...ich habe ja die 80ohm version, die wurde mir auch empfohlen. aber wäre theoretisch die 250er version nicht geigneter fürs studio? :?

vielleicht liegt e sja an den 80ohm,
vielleicht ist das signal aus dem big know zu stark oder so... :?
 
Eine Auflösung der Ohm-Frage in diesem [g=429]Threat[/g] würde mich auch interessieren!
Dann sind wir schonmal 3.

Wann sind 250, wann 80 von vorteil??

Für stärkere/studio signale die 250, weil mehr Widerstand!? Kann man das so sagen?

Evtl ein Pro mit Nachvollziebarer Erklärung hier?



(*push*, oder so nennt ihr das glaub ich immer)
 
Ich hab mit diesem Kopfhörer das gleiche Problem bereits nach 2 monaten bekommen! ich benutze die Variante mit 250 Ohm, da ich den Kopfhörer hauptsächlich in studioumgebung nutze. Die 80 Ohm variante macht sinn wenn man den kopfhörer an einem schwachen verstärker betreibt (zb ipod). Da die 80 ohm variante dem vom verstärker kommenden strom weniger widerstand entgegensetzt kann mehr strom fließen , also mehr leistung, also lauter.
 

Ähnliche Themen

triangle
Antworten
29
Aufrufe
5K
Gelöschtes Mitglied 86663
G
L
Antworten
1
Aufrufe
1K
Insane
Insane

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben