BESTE SEQUENZER FÜR HIP HOP??

Resko

Resko

Registriert
26.04.03
Beiträge
47
Reaktionen
0
Punkte
57
Hallo Leute!

Also mich täte mal interessieren was eurer Meinung nach der beste Sequenzer für Hip Hop Musik ist! Ich habe schon mal so ein par gehört aber die Meinungen haben sich immer wieder verändert! Deshalb wollte ich euch mal Fragen!
Bitte beantwortet mir die Frage!

Peace

Resko
 
also ich fahr ganz gut mit fruity loops, ich wollte mich mal cubase auseinandersetzen aber habs aber noch nicht auf die reihe gekriegt. ich denke auch das es doch egal ist mit was man produziert, sind halt alles programme und die tuen was man einem sagt, klar das eine is komfortabler als das andere usw. aber ich find auch fruity gut für einsteiger weils sich auch selbst erklärt.

mfg Jesar
 
Aso ja ich weis eben nicht was ich mir für eins anschaffen soll entweder Fruity Loops oder Cubase! Was könntest du mir da empfehlen?

Mfg

Resko
 
Was heißt denn anschaffen? Cubase kostet um die paar Tausend EURON und Fruity Loops nur paar Hundert...

Außerdem sind diese Programme voll nciht zu vergleichen.

Wenn du mit Cubase arbeitest solltest du schon ein kleines MIDI Keyboard haben um damit passende "Töne" zu erzeugen. Fruity Loops macht das auf eine eher andere Weiße.

Also Frutiy Loops ist auf jedenfall einfacher zu bedienne und damit lassen sich auch sehr gute Beats basteln.

Dann gibt es da noch Reason, welcher vom Preis her in der Fruity Loops Region ist und 2 randvolle SampleCDs mitbringt! Doch Reasons Workflow und Handling ist eher kompliziert und auch ohne Key. nciht besonders gut zu benutzen!

Fürn Anfang reicht FL ganz aus.. das FL Studio 4 find ich persöhnlich besonders cool. Für Drumsets und simpele Akorde ist Fruity Loops schon cool! Mir Reason mach ich dann die komplexeren Samples oder eben die ganzen Melodien.

Cubase ist wiederum ein super Tool für Vocalsaufnahmen und Aufnahmen überhaupt. Bring eine menge geile Plugs mit sich undfür mcih der beste Multitrack recorder!
Damit kannst du nen Orchester aufnehmen!

Doch da alles sowieso subjektiv ausfällt und jeder so seinen Geschmack hat musst du das für dich entscheiden.

FL und Reason gehen eher in die Richtung "Sampler" und Cubase (und meinet wegen auch e-Logig) sind eher so das "digitale Studio und Mschpult"...

viel Spaß...

Wenn du ernsthaft Hip Hop produzieren willst machen das viele mit richtigen HArdware Samplern, wie der besonders beliebte MPC 2000 und der LUXUS MPC4000 von AKAI.

Die kleine Schwierigkeit ist es immer die richtigen Sampels zu finden oder selbst mal hier oder da zu Sampeln..

cya
-E-
 
das hängt, denke ich mal, maßgeblich davon ab, wieviel geld du zur verfügung hast!!!
und ich denke mal, dass es im grunde scheiss egal ist, was für en sequenzer man nutzt, es kommt auf den an, der davor sitzt!
ein prog was dich tausende euro gekostet hat garantiert dir noch lange keine guten produktionen! und auch mit nem billig-sequenzer kann man gute ergebnisse erzielen...
und ein non-plus-ultra für "HipHop Musik" gibt es eh nicht!

Gruß Sundin
 
"Wenn du ernsthaft Hip Hop produzieren willst machen das viele mit richtigen HArdware Samplern, wie der besonders beliebte MPC 2000 und der LUXUS MPC4000 von AKAI."

@the_emre : mhh also ich weiß nicht, "ernsthaft"...mhh man kann also mit nem pc nicht "ernsthaft" hip hop produzieren oder wie?
:p
 
Naja...
mit dme PC kalr..
Doch wenn ich ernsthaft sage meine ich damit nciht PC = Schieße oder unnutz sondern eben so wie die Profis die das alles machen..

von Baby D, bis Diamont und Mel Beatz und so weiter...
Ich weiß nur von Bussy das er mit dem ESX und e-Logic mehr arbeitet als mit Hardware Samplern...

Und wenn man mit Musik sein Geld verdeint dann sind einem die Investitionen recht für das ganze Rack.

Ob man beim Produzierne "ernst" bleibt oder "lustig drauf" ist ist ebne jedme sein Ding :-D

Wenn du allerdings ein vollkommen unmusikalischer Mensch bist und ebne keine erfahrungen hast bringt das tollste Equipment nix.. stimmt schon jedem sein Ding eben...

Hört sich vielleciht blöd an doch an deinen Produktionen hast du genauso zu flexen wie ich noch an meinen, vielleciht sogar der eine mehr als der andere von uns beiden... solange der $hit tight ist ,ist egal woher er kommt!


cya
-E-
 
Wollte nur mal anmerken, daß Cubase SX 749.- Euro kostet und nicht ein paar tausend Euro ! :-D :bluesband:
 
Jaja.. mark, euro, lire, jen, slotti..sorry...
 
jau und Cubasis kostet knapp 100 Euro :) Reicht für den Anfang auch voll aus !
 
ja scheiß doch drauf wer von den ganzen größen mit was produziert, im endeffekt ensteht der beat nicht durch die technik sondern durch den kopf der dahinter steht.
das is das selbe wie zb: wenne kein technics 1210 hast biste ken hip hop dj da biste wack. genua so dneke noch viele im producing keine SP oder MPC dann biste halt wack und wat weiß ich.
es gibt genung leute die auf 50.000 euro equipment schrott produzieren und halt die die auf nem aldi pc die dicksten beats raushauen.
und im hip hop ist es für mich immer noch der typ der die beats macht und nicht das equipment. ich glaub die meisten denken wenn sie sich nen mpc kaufen das sie jetzt die dicksten beats machen. ich denke die stellen sich das so vor: ich hau also en schlager sample rein und am ende kommt feinster funk raus, oder wie?

ich denke auch das die producer gemeinde im hip hop berreich da imemr noch auf ihren akais festsitzen weil früher halt der pc nicht so flott war zum samplen, den blieb halt nix andres übrig. das einzige was man mit dem atari konnte war cubase zum laufen zu kriegen.
das ist halt diese enstiernigkeit im hip hop die mir manchmal echt derbe aufn sack geht.

peace Jesar.
 
Hi,
ich denke das es im Endeffekt latten egal ist was man für einen Sequenzer benutzt. Was in die Sequenzen reinkommt ist wohl das Wichtigste. Ob nun PC oder externer Sampler, da gehen die Meinungen auseinander. Ich persönlich mache seit fast zehn Jahren professionell Sound, und fahre mit meiner MPC sehr sehr gut. Viele meiner Kollegen aus der Oldshool Liga fahren auch eher auf den SP1200 oder MPC60 Flavour ab, weil diese Kisten einfach ihren eigenn "Swing" haben. Bei den jüngeren Leuten ist meist der PC das gängige Arbeitsmittel, wohl auch aus Kohlegründen. Ist auch völlig ok so... zudem bietet einem der PC ja nun einiges mehr an Samplezeit, die SP1200 kam damals glaub ich mit 6! sec. um die Ecke. Nicht wirklich viel. Whatever, ich halte es für die beste Lösung als Anfänger auf egal was für Equipment zu üben, und sich dann über die Jahre zusammen zu kaufen was man an Hardware haben möchte. Man kann auch beispielsweise Drums aus einer externen Kiste (SP, MPC whatever...) abschiessen, und die Samples aus dem PC. Ich persönlich mag es lieber wenn alles aus meiner "alten" Kiste kommt, da der Sound so ein bischen "dreckiger" bleibt. Einen Subbass lass ich schonmal ganz gerne aus dem PC mitlaufen.
Aber auch hierbei gilt: Jeder wie er meint...
Peace vom,
SELECTA*
 
dazu kann ich sagen, seit gut 4 1/2 jahren mach ich beatz mit fruityloops und benutze wavelab für den rest, musst dir selber wege bilden um zum ziel zu kommen und irgendwie schaffts man doch immer mit den 2 programmen. Klar, hardware equipment flaaaaaaaaaaashed, aber no cash :(
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben