Benötige Talkback Funktion

  • Ersteller Ersteller Nordwind_SH
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nordwind_SH

Registriert
28.01.09
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
39
Hallo zusammen.

Ich benötige eine Talkback Funktion, damit ich mich mit den anderem in der Gesangskabine verständigen kann.

Was kann ich da machen?

Ich habe leider kein riesengrosses mischpult wo das bereits dabei ist..

habe nur eine gearbox ux2 usb interface, und einen mindprint envoice mk2 vorverstärker.

danke für eure hilfe!
 
Wie ist denn deine Signalkette im Moment?
Im Prinzip reicht auch ein kleines Mischpult für 20-30 Euro, das einen Mikrofoneingang hat und ein bis zwei Stereoeingange, dann kannst du das Playback und das aufzunehmende [g=116]Mikrofon[/g] mit einem weiteren Mikro mischen, dass du dann bei nicht Gebrauch ausschaltest.
Ansonsten schließe doch ein zweites [g=116]Mikrofon[/g] an deinem Interface an und mute den Kanal wenn du nicht kommunizieren möchtest, das sollte doch gehen oder?
Grüße, Fluffi
 
Falls du evt. mal mit dem Gedanken gespielt hast, dir einen Studiocontroller zuzulegen, könntest du den hier von Mackie kaufen,

https://www.thomann.de/de/mackie_big_knob.htm

Der hat ein eingebautes TalkBack (das laut Testbericht nicht Hammer ist - aber zu gebrauchen)

Alternativ kannst du natürlich basteln. Meint, du kaufst ein kleines Mischpult, läßt dein Talk-Mic, den Kopfhörermix und den Ausgang vom ux2 drüber laufen.
Oder noch gebastelter: wenn du ne olle Stereoanlage mit Miceingang rumstehen hast, stellst du den lautsprecher in die Kabine. Das wäre natürlich sehr gebastel und die Wahl, wenn du nichts ausgeben kannst und drum einfach mit vorhandem arbeiten musst.

Kommt jetzt auf dein Buget und deine Erwartungen an. Komfortabel ist ein so ein Studiocontroller.
 
Wenn du dich bei Cubeaudio.de anmeldest gibts da unter vielen anderen auch ein sehr gutes Podcast-video, wie man mit ein paar Tricks eine sehr gute Talkbackfunktion mit einfachen Mitteln ermöglichen kann.

Ist auch sonst ganz nützlich. ;-)
 
ich danke euch!

ich werde mal was versuchen ;))

ein bissel basteln hehe :P
 
Was bei Cubeaudio gezeigt wird, ist, dass du das mit einem sog. Ducker bewerkstelligen kannst. Der Ducker wird in dem Video von einem Sinuston getriggert. Der Ducker selber wird auf den Kanal deines Talkback Micros gelegt. Der Ducker senkt nun jedes Mal die lautstärke auf "0" ab, wenn er durch den Sinuston getriggert wird.

Der Trick ist, dass du einen durchgängigen Sinuston erzeugst, der so lange dauert, wie dein jeweiliges Projekt. Diesen Sinus routest du per Sidechain auf den Ducker.
Jedesmal wenn du also auf Play/Rec. drückst wird der Sinus (unhörbar, da direkt auf Ducker geroutet) abgespielt und aktiviert/triggert den Ducker. Der wiederum mutet den Kanal des Talkback Micros. Wenn du auf Stop drückst, bleibt der Talkback kanal offen.
 

Zurück
Oben