Benennung des Audioschnipsels

  • Ersteller Ethersis
  • Erstellt am
Ethersis

Ethersis

Registriert
06.04.15
Beiträge
10.801
Reaktionen
8.509
Punkte
37.148
Ich würde gerne für ein bisschen mehr Ordnung die Audiodatei selber umbenennen. Also nicht die Spur sondern das aufgenommene Audiomaterial. Es gibt ja dieses Feld oben links in dem man den Namen eintragen kann aber der wird dann nur in Klammern dahintergeschrieben und bei kurzen schnipseln und entsprechendem Zoomfaktor sieht man das dann nicht. Aktuell ist es immer nach dem Muster "Spurname", "Nummer des take", und dann erst der Name den ich vergeben habe.
Kann man das irgendwo so einstellen, dass ich nur den Teil der jetzt in Klammer dargestellt wird sehe?
 
In der nicht invasiven Dateiverwaltung behält die Datei ihren Namen und bekommt nur einen "Alias" für die Aussendarstellung.
Solange man das nicht in ein echtes eigenes File umwandelt und es dann eigenständig verwaltet wird.

Wenn du die Strecke markierst und den Befehl "Auswahl als Datei" darauf anwendest wird der Snippet invasiv in ein eigenes Audiofile gerendert und nimmt den Namen der Spur an.
 
In der nicht invasiven Dateiverwaltung behält die Datei ihren Namen und bekommt nur einen "Alias" für die Aussendarstellung.
Solange man das nicht in ein echtes eigenes File umwandelt und es dann eigenständig verwaltet wird.

Wenn du die Strecke markierst und den Befehl "Auswahl als Datei" darauf anwendest wird der Snippet invasiv in ein eigenes Audiofile gerendert und nimmt den Namen der Spur an.
Nääähhh ... Also ja, Datei wird ein neues Audiofile aber trotzdem geht es nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Nach der Umwandlung heißt der Audioschnipsel (ist das dann eigentlich ein Audio-Event?) nach wie vor so, wie die Spur hieß als sie aufgenommen wurde und der neue Name wird nur in Klammern hinten dran gehängt. :(
 
Bei mir sieht da so aus...

Die Originaldatei "1 kHz..." befindet sich in der Spur "Hi Chef!".
Die habe ich kopiert und "Auswahl als Datei" angewendet und der Snippet heisst jetzt so und ist eine eigenständige Datei im Pool.

Auswahl als Datei - 070221-1.jpg
 
Ich habe den Clip im Projektfenster kopiert (ist bei mir ALT & und linke Maustaste halten)...
Das Poolfenster habe ich nur zur Veranschaulichung aufgemacht damit man sieht das ein neues Audiofile erstellt wurde...
 
Ich habe den Clip im Projektfenster kopiert (ist bei mir ALT & und linke Maustaste halten)...
Das Poolfenster habe ich nur zur Veranschaulichung aufgemacht damit man sieht das ein neues Audiofile erstellt wurde...
Ah so. Cool. Bin gerade nicht nehr am Rechner aber wenn das auch so geht ist das natürlich noch einfacher. :)
 
Wenn ich das richtig verstehe, geht es aber um die Namensanzeige im Projektfenster und die hat @LM18 auf seinem Screenshot deaktiviert.
Im Event wird der Dateiname nur in Klammern hinter die Eventbeschreibung gesetzt und ist nur zu sehen, wenn entsprechend Platz dafür ist. Die "Beschreibung" ändert sich aber beim kopieren und auch bei "Auswahl als Datei" nicht.
Mich nervt das oft auch etwas und ich helfe mir so, dass ich in der Infozeile sowohl "Datei" als auch "Beschreibung" einblende und einfach beides ändere, wenn es der Übersicht halber erforderlich ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne für ein bisschen mehr Ordnung die Audiodatei selber umbenennen. Also nicht die Spur sondern das aufgenommene Audiomaterial. Es gibt ja dieses Feld oben links in dem man den Namen eintragen kann aber der wird dann nur in Klammern dahintergeschrieben und bei kurzen schnipseln und entsprechendem Zoomfaktor sieht man das dann nicht. Aktuell ist es immer nach dem Muster "Spurname", "Nummer des take", und dann erst der Name den ich vergeben habe.
Kann man das irgendwo so einstellen, dass ich nur den Teil der jetzt in Klammer dargestellt wird sehe?
Das Thema habe ich per Ticket eingereicht. Mich stört es, dass man immer zwangsweise den Dateinamen im Event haben muss. Mir wäre eine Alternative lieber, nämlich vorrangig eine "Beschreibung", die gerne erstmal aus dem Dateinamen abgeleitet wird. Aber wenn man es anders haben möchste, sollte der Dateiname ausblendbar sein. Denn, wenn man mal lange Dateinamen hat, kommt man davon nicht weg, solange man den Dateinamen nicht ändert, was aber nicht immer gewünscht ist. Cubase bietet Beschreibung und (Datei) Name, aber eben nicht entweder oder/beides. Das macht eine andere DAW in der Tat einfacher.
Nur ein Beispiel, wie ich es für meine Arbeitsweise besser fände: Ich nehme eine Gitarrenspur auf, Datei nennt sich nach der Spur, also E-Gitarre 1. Die gesamte Spur möchte ich Teilen: Intro, Bridge, Refrain etc. und die Event Beschriftung dann auch so wählen. Die Datei soll aber nicht umbenannt werden (geht so auch gar nicht, denn die Event Teilung erzeugt - zum Glück - ja keine eigenständigen Audio Fragmente. Nun steht aber in der Event Bezeichnung: Intro (E-Gitarre 1). Bridge (E-Gitarre 1) usw. Jetzt mach' das mal mit einer Datei aus dem VST Sound Content, wie z.B. Blockbuster - Cinema - Ambient Guitar a 26. Da steht dann so viel unsinniger Text in der Event Beschriftung. Den brauche ich da nicht, denn meine Spur hat ja idR einen logischen Namen, damit ich weiß, was da in der Spur liegt. Aber eben die Abschnitte in einer Spur hätte ich gerne als Text im Event. Wenn es aber so lange Textpassagen sind, sieht es nicht nur blöd aus, sondern überdeckt auch so viel von der Wellenform eines Audio Events. Für mich nervend.
Und, wie gesagt, eine andere, bekannte DAW macht es vor, wie es logischer geht.
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben