K
kk_berlin
- Registriert
- 20.10.23
- Beiträge
- 44
- Reaktionen
- 26
- Punkte
- 134
Liebe Leute,
ich habe mir gerade einen Golden Age Premier 73jr als Preamp für meine Gesangsaufnahmen zugelegt. Nach meinen ersten Aufnahmen bin ich nahezu euphorisch. Was da auf der Spur ankommt, klingt richtig satt und rund, so wie ich das gerne mag (Rock). Muss jetzt sicher noch über einen längeren Zeitraum das richtige Maß an Colorierung finden.
Das war meine erste Erfahrung mit einem vorgeschalteten Preamp beim Aufnehmen.
Jetzt kommen mir meine Kleinkondensatoren in den Sinn, die ich als Stereopaar für Akustikgitarre benutze. Habe eins davon mit dem Preamp probiert. Klingt toll, wobei ich hier weniger oder keine Colorierung brauche, soll einfach nur ein bisschen kerniger klingen.
Ich müsste mir eigentlich einen zweiten GAP 73jr kaufen, doch Moment!
Könnte ich mir nicht einen anderen Mono-Preamp besorgen? Einen mit einer anderen Charakteristik? Dann hätte ich gleich noch für andere Anforderungen (z. B. Gast-Sänger) eine weitere Alternative. Könnte das nicht sogar besonders interessant werden, ungefähr so, wie wenn ich meinen Verstärker mit zwei Mikrophonen abnehme um das besten aus beiden zu bekommen? Oder ist das nicht vergleichbar und ich sollte für ein Stereopaar immer zwei gleiche nehmen? Ich mache ja keine Klassik-Aufnahmen...
Wer hat damit Erfahrungen?
ich habe mir gerade einen Golden Age Premier 73jr als Preamp für meine Gesangsaufnahmen zugelegt. Nach meinen ersten Aufnahmen bin ich nahezu euphorisch. Was da auf der Spur ankommt, klingt richtig satt und rund, so wie ich das gerne mag (Rock). Muss jetzt sicher noch über einen längeren Zeitraum das richtige Maß an Colorierung finden.
Das war meine erste Erfahrung mit einem vorgeschalteten Preamp beim Aufnehmen.
Jetzt kommen mir meine Kleinkondensatoren in den Sinn, die ich als Stereopaar für Akustikgitarre benutze. Habe eins davon mit dem Preamp probiert. Klingt toll, wobei ich hier weniger oder keine Colorierung brauche, soll einfach nur ein bisschen kerniger klingen.
Ich müsste mir eigentlich einen zweiten GAP 73jr kaufen, doch Moment!
Könnte ich mir nicht einen anderen Mono-Preamp besorgen? Einen mit einer anderen Charakteristik? Dann hätte ich gleich noch für andere Anforderungen (z. B. Gast-Sänger) eine weitere Alternative. Könnte das nicht sogar besonders interessant werden, ungefähr so, wie wenn ich meinen Verstärker mit zwei Mikrophonen abnehme um das besten aus beiden zu bekommen? Oder ist das nicht vergleichbar und ich sollte für ein Stereopaar immer zwei gleiche nehmen? Ich mache ja keine Klassik-Aufnahmen...
Wer hat damit Erfahrungen?