M
mh
- Registriert
- 14.02.03
- Beiträge
- 109
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 119
Beim Fury-Konzert habe ich etwas für mich Neues entdeckt:
Die Firma di(rec) bietet an, einen Mitschnitt des gerade miterlebten Konzerts gleich auf USB-Stick mit nach Hause zu nehmen. Unter
http://shop.di-rec.com/cms/index.php
kann man reinhören und sich das Konzept anschauen.
Ein Interview mit den Machern vor Ort gibt es unter:
http://www.fury.de/cms/index.php?id=39&tx_ttnews[tt_news]=286&tx_ttnews[backPid]=8&cHash=e1c52bcc80
Ergänzend kann ich noch sagen, dass am FOH ein 20-fach Splitter steht, über den die Gruppen zur [g=17]DAW[/g] gesendet werden. So kommt dann der "Sound" des Midas XL4 und eventuell auch des verwendeten Lexicon 480-Haupthalls auf die Aufnahme. Daneben wurde auch ein Altiverb eingesetzt. Bild gibts hier:
http://www.schmid-audio.de/fury2008.html
ganz unten. Auf der Bühne waren vor allem Sennheiser-Mics zu sehen. Für die Aufnahme förderlich ist wohl auch, dass Fury wohl komplett mit In-Ear-Monitoring spielen.
Wirklich erstaunlich war für mich, dass der Soundcheck von Fury nach drei Minuten beendet war. Nach ein paar Terminen stehen die Einstellungen wohl und man belässt es dabei.
Die Firma di(rec) bietet an, einen Mitschnitt des gerade miterlebten Konzerts gleich auf USB-Stick mit nach Hause zu nehmen. Unter
http://shop.di-rec.com/cms/index.php
kann man reinhören und sich das Konzept anschauen.
Ein Interview mit den Machern vor Ort gibt es unter:
http://www.fury.de/cms/index.php?id=39&tx_ttnews[tt_news]=286&tx_ttnews[backPid]=8&cHash=e1c52bcc80
Ergänzend kann ich noch sagen, dass am FOH ein 20-fach Splitter steht, über den die Gruppen zur [g=17]DAW[/g] gesendet werden. So kommt dann der "Sound" des Midas XL4 und eventuell auch des verwendeten Lexicon 480-Haupthalls auf die Aufnahme. Daneben wurde auch ein Altiverb eingesetzt. Bild gibts hier:
http://www.schmid-audio.de/fury2008.html
ganz unten. Auf der Bühne waren vor allem Sennheiser-Mics zu sehen. Für die Aufnahme förderlich ist wohl auch, dass Fury wohl komplett mit In-Ear-Monitoring spielen.
Wirklich erstaunlich war für mich, dass der Soundcheck von Fury nach drei Minuten beendet war. Nach ein paar Terminen stehen die Einstellungen wohl und man belässt es dabei.