Behringer Xenyx 1002 FX an Tascam US-144 anschließen

S

sunced

Registriert
28.08.09
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
20
Hallo,

möchte mein neues Behringer-Mischpult an mein Tascam-Interface anschließen.

Foto Tascam: http://www.projectmusic.net/ekmps/shops/projectmusic/images/tascam_us_144.jpg

Foto Behringer: http://www.copystars.com/images_products/behringer_xenyx_1002fx_s16474.jpg

Die Main Outs vom Behringer sind Klinken-Buchsen L+R 6,3
und die Line Ins vom Tascam sind auch Klinken-Buchsen L+R 6,3.

Ans Behringer ist über [g=15]XLR[/g] ein Mono-Mikro angeschlossen und ich nehme auf Mono-Spur auf und möchte Signal später auf beide Boxen aufteilen.

Nun finde ich aber nirgends ein Kabel als Doppel-Klinke 6,3 auf Doppel-Klinke 6,3. Oder wie würdet ihr anschließen? Oder nur L oder R bei beiden Geräten mit Kabel verbinden? (ist ja eh nur ein Mono-Mikro)?

Bitte helft mir.

LG
Sunced
 
Alle deine Buchsen sind mono.
Je eine Buchse für den linken Kanal und eine Buchse für den rechten Kanal.

Wenn du dort Stereo-Klinkenstecker einstecken kannst, dann nicht für die Übertragung von zwei Kanälen, sondern für eine symmetrische Übertragung.
Wenn du zwei Kabel Mono-Klinke auf Mono-Klinke nimmst, kannst du die Geräte verbinden (in diesem Fall asymmetrisch, was hier ausreicht).

Blöde Frage:
Warum schließt du das Micro nicht direct ans Tascam an?
 
ja aber gibt es denn kein symmetrisches rot-weiß-klinke 6,3-kabel statt zwei mono-kabel zu kaufen?

ich mag den mic-verstärker vom tascam überhaupt nicht, der bringts nicht.
brauche es aber als interface ([g=46]bypass[/g]-funktion beim tascam gibts wohl nicht?), weil ich denke direkt-anschluß an meine onboard-karte packt die karte soundtechnisch bestimmt nicht besonders.
 
Achso und beim Tascam hat ja sowohl Line In L wie auch Line In R jeder seinen eigenen Pegelregler. Wie stelle ich die denn dann ein? Beide auf Voll?
Phantom vom Tascam kann ich auslassen weil ich Phantom von Behringer benutze?
 
sunced schrieb:
ja aber gibt es denn kein symmetrisches rot-weiß-klinke 6,3-kabel statt zwei mono-kabel zu kaufen?
Es gibt auch symmetrische Patch-Kabel. (Der Link ist nur ein Beispiel von vielen)
Dir reicht pro Kanal ein Kabel.
Wenn du dein Mic einseitig pannst, kannst du auch nur links oder nur rechts anschliessen.
Aber nochmals:
Egal ob du Mono-Klinke oder Stereo-Klinke anschliesst: Du hast pro Buchse immer nur einen Kanal!
Der Unterschied liegt lediglich in der Art der Symmetrie!

ich mag den mic-verstärker vom tascam überhaupt nicht, der bringts nicht.
Und der Xenyx-PreAmp ist besser?

[g=46]bypass[/g]-funktion beim tascam gibts wohl nicht?
Der Line-Eingang ist ein [g=46]Bypass[/g] des [g=116]Mikrofon[/g]-Vorverstärkers.
 
Achso und beim Tascam hat ja sowohl Line In L wie auch Line In R jeder seinen eigenen Pegelregler. Wie stelle ich die denn dann ein? Beide auf Voll?
So, dass es nicht clippt!
Wenn du nur einen Kanal anschliessen willst, dann kannst du den anderen auf 0 drehen.

Phantom vom Tascam kann ich auslassen weil ich Phantom von Behringer benutze?
Ja.
 
ja aber gibt es denn kein symmetrisches rot-weiß-klinke 6,3-kabel statt zwei mono-kabel zu kaufen?

Das ist doch wirklich wurscht, ob das jetzt zwei Kabel sind oder ein Doppelkabel. Kleb sie Dir mit Gaffertape zusammen, wenn Du musst.

ich mag den mic-verstärker vom tascam überhaupt nicht, der bringts nicht.

Und dann als Ersatz ein 98-Euro-Behringerpültchen. LOL

Naja, ist Dein Geld...
 
ich mag den mic-verstärker vom tascam überhaupt nicht, der bringts nicht. brauche es aber als interface ([g=46]bypass[/g]-funktion beim tascam gibts wohl nicht?), weil ich denke direkt-anschluß an meine onboard-karte packt die karte soundtechnisch bestimmt nicht besonders.
Die Mic-Preamps im Tascam sind sicher nicht schlechter als die des Behringer-Pult. Durch den Umweg über das Pult hast du außerdem noch zusätzliche Qualitätsverlusste.
Wenn du nur ein Mikro anzuschließen hast, dann lass das Pult weg und geh direkt in das Tascam-Interface.
btw. deine Anmerkung zu der Onboard-Karte hab ich zwar nicht ganz verstanden(?), aber die lass mal lieber ganz aus der Recording-Geschichte raus ;)

ja aber gibt es denn kein symmetrisches rot-weiß-klinke 6,3-kabel statt zwei mono-kabel zu kaufen?
Doch, das gibt es.

Grüße
Cos
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
1K
Coracs
C
Antworten
0
Aufrufe
18K
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
R
Antworten
9
Aufrufe
2K
RonnieHornschuh
R

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben