Behringer VX2496 Ultravoice Digital = kaufen = ja oder nein?

  • Ersteller Fresh-in-Action
  • Erstellt am
Fresh-in-Action

Fresh-in-Action

Registriert
27.07.04
Beiträge
111
Reaktionen
0
Punkte
144
kann mir wer sagen ob sich der
Behringer VX2496 Ultravoice Digital mikrofonvorverstärker sich lohnt ??

ich möchte den vorverstärker für homerecording benutzen. habe eine DMX 6 fire soundkarte und möchte mir noch das AUDIO TECHNICA AT3035 (mikro) zu dem vorverstärker kaufen!


danke um antwort

fresh
 
Moin Fresh-in-Action,
der Behringer VX2496 ist ganz gut für 169,- ?. Hast Du die DMX 6FIRE 24/96 mit koax. [g=126]SPDIF[/g] In? Wenn ja kannst Du den VX2496 mit nem Spezialkabel (AES/EBU/[g=15]XLR[/g] auf SPDIF/Cinch) digital anschließen und somit den internen 24Bit-[g=60]Wandler[/g] des Preamps nutzen. Klingt wahrscheinlich besser als der von der Soundkarte. Das Micro kenn ich nicht, hab aber mit anderen Kondenser-Mics von AT gute Erfahrungen gemacht.

Peace!
-robomix
 
Hast du mal einen Link für ein solches Kabel???

Ich hab mir neulich die Augen aus gesucht!!

Danke im Voraus
 
Hallo Royal Flash,

ich hatte den VX 2496 auch mal. Für den Hausgebrauch fand ich ihn völlig ausreichend. zum Anschluss an den S/Pdif Deiner Karte benötigst Du das folgende Kabel:

http://www.funk-tonstudiotechnik.de/dakabel.htm


Gruss Thimsen
 
hi robomix,

also um ehrlich gesagt weiss ich nicht recht was koax in ist ?

schau ma hier die soundkarte hab ich
LINK

und was bringt mir dieses "spezialkabel" - bessere qualität ?`

mfg fresh
 
Fresh-in-Action schrieb:
hi robomix,

also um ehrlich gesagt weiss ich nicht recht was koax in ist ?

und was bringt mir dieses "spezialkabel" - bessere qualität ?`

mfg fresh

Koax, besser bekannt unter chinch.

Bessere Qualität? ja da das Signal nur einmal gewandelt wird (im VX2496). Sonst wird es im VX2496 von A -> D dann wieder D -> A zur Soundkarte, dort wieder A -> D. Mit "Spezial kabel" findet die A/D Wandlung im VX2496 statt und wird dann digital an die Terratec weitergeleitet.

Gruß Jörg
 
ah okay ... verstehe.

du ich habe mich so n bissl umgehört und habe etwas schlechte kritik zu dem BEHRINGER equipment bekommen...

deswegen bin ich mir unsicher dieses produkt zu kaufen

Und die von "Thomann" haben mir diesen vorverstärker für ein AUDIO TECHNICA mikro vorgeschlagen.

ich weiss jetz au nicht ...

aber danke für die info mit A -> D usw
 
Hi,

ich kann nur sagen das mich Behringer schon ´ne ganze weile begleitet. Vom Mischpult bis zum Mic-Preamp war ich bis jetzt immer sehr zufrieden.

Ich werde mir übrigens diese Woche noch den VX2496 Bestellen und dann in Verbindung mit einem SP C1 Vocals aufnehmen.

Ich kann nur sagen ich freu mich drauf:)

Gruß, Micha
 
du ich habe mich so n bissl umgehört und habe etwas schlechte kritik zu dem BEHRINGER equipment bekommen...

Mal ganz ehrlich ... fällt das Wort Behringer, fangen gleich ein paar Leute an zu k... Ich habe die nicht digitale Version davon und bin damit zufrieden. Ich setzte das Ding live (Rockvocal) und im Studio ein. Ohne Probleme.
Denn eins sollte man nicht vergessen: Ein Gerät ist nur so gut wie der Mann / die Frau daran. Das soll heißen, dass Bedienungsfehler auch eine TL 5051 zu einem Schrott Preamp machen und nicht singen können auch das beste Mikro nicht weg macht.
Behringer ist für mich eine Möglichkeit viel brauchbares Equipment einzusetzen zu geringen Anschaffungskosten. Das Behringer nicht das non plus ultra ist, ist mir auch klar.

Gruß Jörg
 
"hi robomix,

also um ehrlich gesagt weiss ich nicht recht was koax in ist ?

schau ma hier die soundkarte hab ich
LINK

und was bringt mir dieses "spezialkabel" - bessere qualität ?`

mfg fresh"


Die Soundkarte hat einen koaxialen [g=126]SPDIF[/g]-Eingang (Cinch-Buchse). Der Preamp hat einen AES/EBU-Ausgang ([g=15]XLR[/g]-Male-Buchse). Um die beiden zu verbinden brauchst Du ein spezielles Kabel. Dieses kannst Du über thimsen' Link bestellen (ist die technisch optimale Lösung wird aber ziemlich teuer werden, da ein Übertrager intregiert ist) oder selber nen Adapter basteln (hab ich mal für nen Kumpel mit dem VX2496 und ner ähnlichen Terratec-Karte gebaut) bzw. basteln lassen (könnt ich Dir gegen geringes Entgelt klarmachen). Check dazu auch:
http://www.epanorama.net/documents/audio/[g=126]spdif[/g].html


Vorher sollte man aber noch 100% klären ob die Soundkarte das [g=180]AES/EBU[/g]-Format verarbeiten kann.
Du nutzt mit der oben beschriebenen Anschlußtechnik den im Preamp eingebauten 24/96-[g=60]Wandler[/g] (kürzester Signalpfad / keine langen analogen Verbindungskabel von Preamp zur Soundkarte!), welcher höchstwahrscheinlich geringeren Störeinflüssen (Rauschen, HF vom Mainboard ...) unterliegt als der sich im Computer befindende Soundkartenwandler (Terratec ist immerhin nich grade Profi-Equipment).
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Peace!
-robomix
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Zurück
Oben