Behringer MX 802A. Phantomspeisung defekt. Was nun???

  • Ersteller FaulerStudent
  • Erstellt am
F

FaulerStudent

Registriert
07.12.05
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,

hab ein riesen Problem. Hab mir eindlich ein gutes Mic angeschafft und jetzt funktioniert meine [g=76]Phantomspeisung[/g] nicht mehr. Ich habe ein Behringer MX 802A Mischpult und die Reparatur würde pauschal ca. 80 Euro kosten. Lohnt sich das oder kann ich das irgendwie selber handeln? Das Netzkabel habe ich überprüft und es ist in Ordnung. Ich habe mal ein Elektret Mikro angeschlossen und hatte übersehen, dass dort noch eine Batterie aktiv war. Kann es dadurch die [g=76]Phantomspeisung[/g] sprengen? Wäre etwas billig, oder?

Jedenfalls wäre ich um jede Antwort froh, da momentan mein Kassenbestand eine Neuanschaffung nicht zulässt.

Gruß

Rainer
 
Das mit dem Batterie -[g=116]Mikrofon[/g] sollte nicht das Problem sein.
Vielleicht ist Dein einfach nur Mikrofonkabel kaputt.

Hast Du denn keine Garantie mehr auf den Mixer ?
80€ erscheint mir etwas teuer für eine Reparatur.
Was sagen denn die Behringers dazu ?
 
Das Mikrokabel ist definitiv o.k. War natürlich das erste was ich geprüft hab. Es ist definitiv die Speisung im Pult. garantie ist leider auch nicht mehr. Behringer leitet mich immer zu einer Elektronikfirma um. Die würden nur in Garantiefällen helfen und diese Firma rechnet mit einem Pauschalbetrag ab. Der liegt bei diesem Gerät bei 66,25 Euro zzgl Versandkosten. ich find es auch irgendwie komisch das egal was dem pult fehlt immer derselbe Betrag abgerechnet wird. Zu einem Händler kann ich leider auch nicht gehen, da ich es gebraucht gekauft habe.
 
Für den Preis bekommst du schon externe Phatomspeisungs-Quellen oder ein neues, kleines Behringer-Pult.

Gruß,
ColdSteel
 
Eine externe lösung hab ich mir auch schon überlegt. Allerdings gibts da 2 Probleme. Erstens gehört mir das pult nicht (ich muss es also irgendawann einmal wieder abgeben) und zweitens brauch ich dann wieder mehr Verkabelung was wiederum kostet.
Ich wollt eigentlich nur wissen ob jemand Ahnung hat ob man es selbst richten kann. Vielleicht ist ja nur ne Sicherung oder ein Kabel durch so dass ich das Teil ersetzen bzw. löten kann.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben