Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Behringer Eurodesk SL2442FX-Pro vs. Mackie CFX-16
ErstellerBazi
Erstellt am
B
Bazi
Registriert
24.03.05
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
#1
Hallo,
Hat jemand bereits Erfahrung mit einem der Mixer (Behringer SL2442FX-Pro/Mackie CFX-16)
gemacht und kann eine Empfehlung geben WAS genau(Rauschabstand,Verzerrrung,
Crosstalk usw.) bei welchem besser ist?
aber du vergleichst gerade nen Ferrari F50(mackie) mit nem VW Käfer(behringer)..
rat mal welcher die besseren eigenschaften auf der rennstrecke hat..
um durch die vorstadt zu tuckern riecht aber auch der behringer..
B
Bazi
Registriert
24.03.05
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
#3
Ist der Unterschied wirklich so deutlich?
kannst du mal ein Beispiel (PS/Drehmoment/Fahrwerk/Chassis) aufzählen oder
zählt hier "Motorsound" mehr als ?
hier zählt rauscharme [g=60]wandler[/g], qualitativ bessere fader, ein EQ der auch klingt wie ein EQ und nicht wie hackbraten, ein stabiles gehäuse und viel viel headroom..
danke anke
B
Bazi
Registriert
24.03.05
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
#5
Okay deine Argumente wirken.
Kannst du mir vielleicht noch die feinen Unterschiede zwischen dem
Mackie CFX-16 und dem Mackie 1642-VLZ Pro erklären, speziell die
Anwendung und was das CFX bzw. VLZ bewirken.
Danke
B
Bazi
Registriert
24.03.05
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
#6
Kann irgendjemand etwas über den Dynacord CMS 1600 sagen ?