Behringer B Control Audio BCA2000 und Hoontech DSP-2000

  • Ersteller herrbeyer
  • Erstellt am
H

herrbeyer

Registriert
08.11.04
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
15
Hallo

ich habe jetzt gelesen das man ein Behringer Ultra-[g=105]Gain[/g] ADA-8ooo via [g=131]Adat[/g] mit dem oben genannten Behringer B Control Audio BCA2000 verbinden kann.

Da ich jetzt aber eine Hoontech [g=3]DSP[/g]-2000 hab, die ich dank Laptop nicht mehr mit der PCI-Karte betreiben kann, such ich nach einer Methode diese karte anderweitig mit meinem PC zu verbinden.
Da auf der Verpackung auch etwas mit [g=131]Adat[/g] steht, wollte ich mal wissen, ob man nicht einfach die [g=3]Dsp[/g]-2000 an das BCA2000 anschließen kann, halt auch über [g=131]adat[/g]. das wäre, wegen dem USB2.0 anschluss wirklich perfekt.

Falls das nicht geeht, gibt es noch ne andere möglichkeit die DSP2000 anzuschließen?


danke im Vorraus,
mfg Martin
 
also ich glaube nicht, dass man die [g=3]dsp[/g] 2000 noch mit was anderen, als mit der pci karte betreiben kann, aber lasse mich gerne eines besseren belehren?

Habe an der DSP2000 auch noch nix mit ner [g=131]Adat[/g] Funktion gefunden, wo stand das denn?


schönen abend noch

Gruß

Sebastian
 
Du willst ne PCI Karte nur mit [g=131]ADAT[/g] betreiben ohne Slot? Kannste knicken.
Aber es gibt bestimmt PCI-Adapter für den Laptop.
 
Vielleicht hab ich die Frage aber auch nicht richtig verstanden ???
 
pci adapter fürs notebook? Das wäre mal was! Hmm, ich glaub ich geh mal nen bißchen bei Google spielen :)
 
eigentlich wollte ich die Breakoutbox (dieses blaue dingens) mit der BCA betreiben.

wegen PCI-Adapter habe ich schon gekuckt, denn ich dächte auch mal was dasvon gelesen zu haben, aber habe nichts gefunden.

so ein scheiß mit den laptops...da muss ich wohl auf firewire umsteigen, oder die oben genannte Behringer-Kombination erwerben... :nonono:
 
hehe, und dazu braucht man nen cardbus-anschluss (den ich auch nicht habe) ;)


naja, noch mals danke, die situation schein ausweglos :|
 
Hi,

also, entweder vertu ich mich jetzt, oder die meinen mit Cardbus den PCMCIA Slot.
Und ich habe noch kein Notebook gesehen, ohne PCMCIA Slot, sowas sollten doch eigentlich die ältesten Notebooks schon haben. Bist du sicher, dass deines nicht über so einen Slot verfügt???

Gruß, Mittichec

P.S.: Allerdings braucht diese Expansion 2HE PCMCIA. Also 2 übereinanderliegende.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben