
Camal
- Registriert
- 08.08.04
- Beiträge
- 65
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 102
hi,
also weil ich ja mich noch net so gut mit den begriffen der musik auskenne..ich meine jetzt elektornische musik...sowie [g=32]midi[/g] etc...habe ich mir ne buch besorgt...es heisst "keyboards, [g=32]midi[/g], homerecording" bei durch blättern habe ich sofort bemerkt das es extrem gut es weil es begriffe erklärt die ich mich schon imma gefragt haben was sie bedeuten..hehe...aba egal...nun ich habe gestern versucht ne bissle zulesen..aba leider sind wieda mal kleine probleme da...also ich weiss das der autor alles versucht zu erklären..aba für mich ist noch ne bissle unschlüzig...also ich poste einfach ma paar sätze die ich net kapiere..und vielleicht könnte jemand mir erlären was er damit meint..etc...
aber erstmal ne wichtige frage...also ich kenne mich ja net so gut aus mit den instruz...aber ich dachte immer das ne synthie so ne art keyboard ist...also hat ne synthie immer ne klavieratur ? oder welche variaten gibt es ? ich dachte es sei eine art keyboard mit reglern um den klang zu verstellen(modulieren)...
und was ist der unterschied zwischen Note und Klang ??
Zitate :
"Was ist Klangsynthese ? Jeder elektrische, synthetische Klang wird nach einen mehr oder weniger komplexen Verfahren erzeugt. Dies geschieht im Synthesizer"
? Was meint der nun...also ich interpretier das jeder elektische klang aus irgendwelchen verfahren erzeugt wird...und dies tut der synthie auch..oda wie ?
"....analoge Synthesizer enthalten Bausteine(Module) in Form elektrischer Schaltungen..."
mhh, also ich bin Informatiker..also schüler...meinen die mit Modulen..sowas wie relais oda wie ? wie kann ich mir das vorstellen ? das man so große schaltungen in den synthie steckt oda wie ?
"subtraktive synthese"
?????
"das herz des synth. ist die klangerzeugung. diese arbeitet mit einer anzahl von polyphoner stimmen, die heute meist zwischen 8 - 128 liegt"
? Mhh, was sind ne jetzt Stimmen..meint er damit die Tasten der Klavieratur ?..ployfphon..bedeutet ja mehrstimmig...also hat jeder synthie mehrstimmige stimmen..aba was ist das...und wie kann man erklären was man mit klangerzeuger meint ?
"Jede Stimme enthält sämtliche klangbausteine, kann eine Note erzeugen und ist von anderen Stimmen völlig unabhängig"
? kapier den ganzen Satz net..bausteine..noten..wie jetzt...?
btw...was hat mandavon wenn der synthie mehrstimmig ist ?
"Die anzahl der gleichzeitig erklingenden Noten ist durch die stimmenzahl bergenzt"
also das heisst das wenn man einen synthie mit 128 stimmen hat nur 128 stimmen gleichzeitig spielen kann..oda wie ?
"Fast jeder Synthie bietet mehere Verfahren, um die Stimmen möglichst effektiv auf mehrere Klänge oder mehere Audioausgänge zu verteilen"
? wie der Synthie kann auf Audioausgänge zugreifen ? was meint er damit...und was haben wieder die stimmen da zusuchen ?
"ein synthie der 2 Klänge gleichzeitg spielen kann ist multitimbral"
was sind den jetzt klänge..könnte ich das als spur in einen Sequenzer vergleichen oda wie ?
okay...wie weiss ist viel...aber bitte hilft mir...
also weil ich ja mich noch net so gut mit den begriffen der musik auskenne..ich meine jetzt elektornische musik...sowie [g=32]midi[/g] etc...habe ich mir ne buch besorgt...es heisst "keyboards, [g=32]midi[/g], homerecording" bei durch blättern habe ich sofort bemerkt das es extrem gut es weil es begriffe erklärt die ich mich schon imma gefragt haben was sie bedeuten..hehe...aba egal...nun ich habe gestern versucht ne bissle zulesen..aba leider sind wieda mal kleine probleme da...also ich weiss das der autor alles versucht zu erklären..aba für mich ist noch ne bissle unschlüzig...also ich poste einfach ma paar sätze die ich net kapiere..und vielleicht könnte jemand mir erlären was er damit meint..etc...
aber erstmal ne wichtige frage...also ich kenne mich ja net so gut aus mit den instruz...aber ich dachte immer das ne synthie so ne art keyboard ist...also hat ne synthie immer ne klavieratur ? oder welche variaten gibt es ? ich dachte es sei eine art keyboard mit reglern um den klang zu verstellen(modulieren)...
und was ist der unterschied zwischen Note und Klang ??
Zitate :
"Was ist Klangsynthese ? Jeder elektrische, synthetische Klang wird nach einen mehr oder weniger komplexen Verfahren erzeugt. Dies geschieht im Synthesizer"
? Was meint der nun...also ich interpretier das jeder elektische klang aus irgendwelchen verfahren erzeugt wird...und dies tut der synthie auch..oda wie ?
"....analoge Synthesizer enthalten Bausteine(Module) in Form elektrischer Schaltungen..."
mhh, also ich bin Informatiker..also schüler...meinen die mit Modulen..sowas wie relais oda wie ? wie kann ich mir das vorstellen ? das man so große schaltungen in den synthie steckt oda wie ?
"subtraktive synthese"
?????
"das herz des synth. ist die klangerzeugung. diese arbeitet mit einer anzahl von polyphoner stimmen, die heute meist zwischen 8 - 128 liegt"
? Mhh, was sind ne jetzt Stimmen..meint er damit die Tasten der Klavieratur ?..ployfphon..bedeutet ja mehrstimmig...also hat jeder synthie mehrstimmige stimmen..aba was ist das...und wie kann man erklären was man mit klangerzeuger meint ?
"Jede Stimme enthält sämtliche klangbausteine, kann eine Note erzeugen und ist von anderen Stimmen völlig unabhängig"
? kapier den ganzen Satz net..bausteine..noten..wie jetzt...?
btw...was hat mandavon wenn der synthie mehrstimmig ist ?
"Die anzahl der gleichzeitig erklingenden Noten ist durch die stimmenzahl bergenzt"
also das heisst das wenn man einen synthie mit 128 stimmen hat nur 128 stimmen gleichzeitig spielen kann..oda wie ?
"Fast jeder Synthie bietet mehere Verfahren, um die Stimmen möglichst effektiv auf mehrere Klänge oder mehere Audioausgänge zu verteilen"
? wie der Synthie kann auf Audioausgänge zugreifen ? was meint er damit...und was haben wieder die stimmen da zusuchen ?
"ein synthie der 2 Klänge gleichzeitg spielen kann ist multitimbral"
was sind den jetzt klänge..könnte ich das als spur in einen Sequenzer vergleichen oda wie ?
okay...wie weiss ist viel...aber bitte hilft mir...