Beats zu früh beim Umschalten von GM auf VST-Drums

N

NULL

Guest
meiner Einer hat voller Begeisterung cubase vst 5.1auf dem Laptop installiert und nachdem alles soweit klappte, einfach mal losexperimentiert. einfache Bassspur, bischen Piano, bischen drum, alles midi.
Schalte ich von general-Midi-drums auf vst-Instrument um (in dem Fall LM-9), dann kommen alle Beats zu früh. Hat mit Sicherheit was mit Latenz zu tun, aber ich dachte in meiner unendlichen Naivität, dies macht sich nur beim mithören einer Aufnahme bemerkbar. Weiß hier jemand Abhilfe?
 
ho

das liegt daran, daß die gm sounds nicht über asio angesprochen werden. wenn du gm wavetable emu nutzt hast du ganz nette verzögerungen. du hast das vorher nicht gemerkt, weil - nehm ich an - bass und piano ebenfalls über gm abgespielt wurden, und die verzögerung bei allen drei stimmen gleich war.
du kannst:
bass und piano ebenfalls auf vst-instrumente setzen. leider hat cubase keine guten vst's.
oder die drumspur zeitlich vorziehen. bei cubase sx ist das recht simpel.
wenn du deine mucke nicht nur programmierst, sondern auch schonmal was in echtzeit einspielen willst, würde ich mich an deiner stelle von GM wavetable verabschieden, und stattdessen mir zB den VirtualSoundCanvas von Edirol oder was ähnliches besorgen (gibts bei thomann). der ist so aufgebaut wie GM, aber reagiert wesentlich schneller.

zwar
 
Hi

Du kannst mal versuchen mit der "Sync" einstellung zu expirimentieren! -

Den "Systemvorlauf" solltest Du mal auf "1024" stellen!
"Erkenne Framewechsel" auch anhacken!

Sie Syncronisation auf "Intern" einstellen, in beiden Fällen!!! - Links im Sync-Fenster!!!

Darunter kannst Du Cubase über das "VSTi" Syncronisieren lassen!

Wenn Du den LM-9 geladen hast und auf genannte Stelle klickst, kommt ein Popup Menu wo deine Midi-Kanäle aufgeführt sind -
Und auch die z.Z. geladenen "VSTi's" -
Dort wählst Du dann den LM-9 als Sync-Quelle aus!

Als Letztes gehst Du dann in die "Audio-Einstellungen" (Im Reiter "Optionen" zu finden)
Dort tust Du "Plugin Verzögerungen ausgleichen" anhacken!

Dort sind auch die "ASIO-Treiber" Einstellungen!

Du hast da ja wahrscheinlich die Auswahl von "Full Duplex ASIO Treiber" und den "Multimedia ASIO Treiber" sowie den "Direkt X ASIO Treiber" -

Wenn Du den "Full Duplex ASIO Treiber" auswählst -> dann auf Einstellungen (Darunter Graues Feld) anklickst kannst Du diesen Treiber modifizieren!

Das was auch was bringt sind dort die "Buffer" Größen Einstellungen!

Wenn Du eine Einstellung von 500 wählst, bekommst Du die geringste Latenz die möglich ist mit dem "Full Duplex Treiber" -
Bei so einer kleinen "Buffer Größe" kann es aber zu aussetzern und Knacksern kommen!

Ist das der Fall, probier mal in 100er Schritten die Buffer wieder rauf zu setzen -
Bis die Aussetzer verschwinden!

Das gleiche kannst Du mit dem "Direkt X ASIO Treiber" versuchen!
Möglicherweise läuft dieser sogar noch etwas besser!!!

Teste das durch mit den 2 Treibern "Den Multimedia Treiber brauchst Du nicht testen" weil der auf keinen fall mehr Performence bringt als die anderen 2!!!

Wenn Du so wie Du beschrieben hast Arbeitest, sollte das mit den genannten Einstellungen hier funktionieren!!!
Und die genannte Verzögerung damit ausgeglichen sein!

Gib mal bescheid ob es geholfen hat!

Bis dann...
 

Ähnliche Themen

Kwaku
Antworten
10
Aufrufe
735
Kwaku
Kwaku
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
helge1973
helge1973
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
Ennui
Ennui

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben