Beats interessanter machen?

  • Ersteller TechnoFM
  • Erstellt am
T

TechnoFM

Registriert
03.10.07
Beiträge
1.033
Reaktionen
0
Punkte
1.106
Hi, ich mache Techno/Elektro - is noch n Hobby.

Nun - ich hab folgendes Problem meine Beats neigen dazu an manchen Stellen schlicht zu langweilig zu sein. An anderen Stellen hau ich zu viel rein.. Da fehlt mir leider echt n Gespür für..

Neben so hilfreichen Sprüchen wie: Hör dir halt gute Lieder an & analysiere sie..
Suche ich aber noch andere Wege wie ich elegant verhindern kann das etwas langweilig wird. Neben dem ein & ausblenden von Effekten. Oder Filtern.. einsetzen von Rolls oder Events.

Wie kann ich mit nem Trick verhindern das ich mich NICHT in endlosen Spielereien verstricke weil ich zu nah an dem Lied dran bin? Nebst Zwangspausen.. die ich mache.
Habt ihr mir irgendwelchte Tips wie ich mich vor mir selbst schützen kann in dem ich zb. nach nem Schema abzähle.. wenn ja wie zählt sichs richtig?
Gibts da irgend ne art Faustformel das spätestens alle 32 Takte was geschehen sollte? Bisher mach ichs halt frei Schnauze..

Und bin mir da nämlich meist selbst der grösste Feind..
 
Hi :)

..naja..was meiner Meinung nach schon wichtig ist, daß du sowas wie ne "Geschichte erzählst". Und wie bei einer Geschichte sollte es auch in deinen Songs so sein, daß es da ne Spannungskurve gibt die nach nicht allzulangerZeit;-) ihren Höhepunkt findet und dann ein Interessantes Ende nimmt.

Aber ich denke noch viel viel WICHTIGER!!!..sei du selbst bring dich mit allem was deine Fantasie und dein "Talent & Know How" hergibt in jede [g=342]Sekunde[/g] deiner Songs ein. ...(wasnDOITSCH ...lol)...

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :))

Shabanak (recpoint)
 
Hi ...

Was sehr Wichtig ist das du möglichst früh ins thema kommst mach dir von Anfang an Gedanken was du Produzieren möchtest und wie der Sound sein soll, so bekommst du schonmal ein klare Linie und hast auch im Track eine Struktur so das du nicht abdriftest und wieder was anderes schraubst ;=))) hatte in meinen Anfängen auch immer das Problem das ich nicht genau wusste was ich da will und was dabei rumkommen wird ;=) wie sieht denn das Arrangement bei dir aus ???

gruss der Volt
 
[gelöscht]
 
TechnoFM schrieb:
Suche ich aber noch andere Wege wie ich elegant verhindern kann das etwas langweilig wird. Neben dem ein & ausblenden von Effekten. Oder Filtern.. einsetzen von Rolls oder Events.

Mache aus 2 oder 3 Stücken eins. Beklau Dich selber und gehe das Risiko ein, eine fertige Kompostition verwerfen zu müssen, weil Du ihren besten Part als B-Teil für ein anderes Stück verwertet hast.
 
So.. komm jetzte erst zum antworten. Bisher läuft bei mir die Beatproduktion echt ganz Routiniert ab. Auch weil ich meist mit Reason nun.. alles zur Verfügung habe was man so braucht um "schnell" zu was zu kommen.

Meist beginne ich mit damit mit nem Sampler nen 16 Takte [g=415]loop[/g] zu basteln.
Dabei achte ich darauf das es diese gewisse "rollen" bekommt bei dem ich dann mit nicken kann :)

Steht das Groove Bau ich dann diesen 16takter mit Melo, LINES, FX oder ählichem aus. Und zieh da ganze dann ausaneinader & versuche erstmal zu varieren mit dem was ich habe. Leider lässt sich damit oft nur minimal Abwechslung schaffen. Dann fange ich an mehr dazu zu bauen.. bin dann bei ner Minute.. dann ab so 2 Minuten geht dann aber oft die Luft aus weil zu viel abwechslung drin is.

Oder aber es passiert das exakte gegenteil - ich will n schönes Intro.. das geht dann ewig.. dann kommt der Rest dazu und wirkt Verhälltnissmässig zu Kurz.
Wenn ich dann bei so ~32 Spuren im Mix angekommen bin hab ich dann so die 8 minuten Marke erreicht und liege bei ca. 98% Prozessorauslasung.. also säubere ich die Spuren & kann nochmal weiter machen. Das MAX lag bei 11 Minuten.
Und das Problem war da - ich hatte plötzlich eher nen MIX als n Lied. Was zwar ned schlecht kam - aber leider nicht mehr aufzubröseln war. Teilweise war dann innerhalb dann 1 stelle die mir gefiel - aber allerseits eher auf das Wort Eintönigkeit stiess weil andere das was ich veränderte im Gesammtbild nicht wahnahmen..
Mit dem Korg EmX habich zumindest mal 1 Problem erkannt. Da Reason zur Kopie & Paste Funktion verleitet - was bei dem EMX ja ned so leicht geht (da arbeitet man eher das das 1 Pattern Rockt) ziehe ich die Parts zu leicht zu lang..

Die Tips bisher sind klasse, Selbst beklauen klingt cool.. bei inzwischen fast 300 Liedern aufm Rechner hab ich gut viel Resereven.. nun muss ich nur noch die richtigen Werkzeuge finden :) Danke
 
Mach zwar selten Techno, aber ich denke es ist wichtig, sich erst mal nen Pool aufzubauen mit so ziemlich allen Elementen drin, sprich alles in nen [g=415]Loop[/g] pfeffern und dann von da aus arrangieren. Bei mir läuft das immer so ab.
Dann bin ich mir sicher, dass alle Elemente einen roten Faden haben und mithilfe von den hübschen Muteknöpfen kann ich mir das Konstruckt in etwa schon im Kopf zusammen bauen.
 

Ähnliche Themen

captainHanky
Antworten
20
Aufrufe
27K
frei2003
F

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben