Beats in Reason...

N

NULL

Guest
Hallo lieber Leser!

Ich mache elektronische Musik und arbeite mit Reason 2.5.
Ich habe folgende Probleme..

1. Die Beats die ich benutze (rex.-files) klingen teilweise nicht so sauber, sind aber vom Rhythmus her oft sehr gut. Man meinte zu mir, ich solle die einzelnen Rexfile Samples aus dem Rexfile in den Redrum laden und dort den Beat quasi nachprogrammieren und dann würde es sauberer klingen... Das Nachprogrammieren ist aber ein Mega-Aufwand...
Gibt es da noch andere Möglichkeiten? Mit den internen Equalizern etc. läßt sich manchmal auch nicht viel machen...
Wie wäre es, den Beat als wav. datei zu exportieren und dann in anderen Programmen nachzubearbeiten...?

2. Ok, ich nehme also überwiegend Beats aus der Dose... Gibt es einen Tip, wie man gute Breakbeats mittels Redrum selber programmieren lernt? Irgendeine Internetseite dazu, ein Tutorial etc.?

3. Stimmt es, dass man nicht in Reason abmischen sollte, sondern eher in Cubase, weil das sauberer klingen würde?

4. Für alle weiteren Reason-spezifische Tricks wäre ich dankbar.

Es grüßt der Schmatzekater
 
Zu 1
Du könntest sie in Cubase einschleifen und dort mit amtlichen Effekten aufpolieren.

Zu 2.
Hören und ausprobieren. Natürlich ist das aufwendig, kannst dann aber auch stolz drauf sein wenndes kannst.

Zu 3.
Ja, weil Reason nur auf seine internen Effekte begrenzt ist.
 
Danke für die Auskunft!
Wer ich so machen.

Aber gibt es nicht noch irgendwie, irgendwo so eine Seite, wo Tutorilas bzw. Anleitungen in Sachen Beat-Programmierung zu finden wären?

Ich will einfach nicht mehr so abhängig vom Beatkonserven-Futter sein und würde gern mal lernen welche Grundlagen z.B. ein komplexer Breakbeat-Rhythmus haben sollte etc.

Es grüßt

der Schmatzekater
 
Schau mal auf http://www.spinwarp.com, da gibt es ein paar Tutorials fuer Drum'n'Bass. Ein Blick ins Forum ist vielleicht auch ganz nuetzlich.
Was allerdings wirklich komplexe Breakbeats angeht, habe ich bisher noch nichts gefunden. Da wird viel gesampled, resampled und umarrangiert. Hoer dir mal als Beispiel den originalen Amen Break an, den findest du im Track "Amen Brother" von den Winstons und schau mal wie der spaeter verwendet wurde.

Ich wuerd dir empfehlen, vorhandene Loops in ReCycle zu laden, die einzelnen Segment zu exportieren und mal einzeln wieder zusammenzusetzen um zu schauen wie genau das funktioniert.
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
  • Artikel
2
Antworten
20
Aufrufe
35K
Pullergesicht
P
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
M
Antworten
0
Aufrufe
32K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben