Hallo magnazeon,
es ist richtig dass eine Bitbridge bei Sonar dabei ist, diese ist aber sicher nicht einwandfrei. Ich hatte selber auch ein Plugin dass mit der hauseigenen Bitbridge mal ging, dann wieder nicht. Wirklich nachvollziehbar war das nicht. Und wenn man einige Beiträge im Cakewalk-Forum liest, haben dort viele User ähnliche Probleme und haben teilweise dafür die jBridge im Einsatz, die wohl mit manchen Plugins besser zurechtkommt.
Das Problem gibt es aber laut User-beiträgen auch in anderen DAW's mit der eigenen Birbridge. Von daher versuche ich generell so wenig externe Plugins zu verwenden wie möglich bzw. wenn es geht dann eben in der gleichen Bit-Variante wie das System - in meinem Fall auch 64-bit.
Gruß Timo