Beat hört sich nicht professionel an, auch mit 808 Roland etc. pls help

  • Ersteller Ersteller GNyce
  • Erstellt am Erstellt am
@Home Producer, Nein, ich kann nicht rappen.

Ich kenn ne Crew, die selbstgemachte beats braucht. Sie nehmen ständig nur mit beats auf von z.B Young bloodz ua. Habe schon für ein Mitglied der Crew 2 beats gemacht, ihm gefällt des. Aber mir nicht.

@Kainer, thx... ich seh mir jedentag viedos auf youtube an, was der beatmaking angeht. Aber die bearbeiten da auch nichts, die machen da i.was mit string/syth dann drum,clap und hihat und bei dennen hört sich das bombe an, obwohl die nichts machen... kein effekte. Darum versteh ich da alles nichtmehr ^^
 
@Kainer, ich sag ja.... ich benutze ja auch reverb, allerdingt bisher nur für die Snaredrum oder den Clap/snap.
 
hmm dann weiss ich nicht was ich sagen soll, ein geheimnis gibts da nicht, einfach üben üben üben. sachen ausprobieren. mir haben diese tutorials so manchen trick gezeigt und meine beats haben sich enorm entwickelt in den letzten 2 jahren wenn ich mir so den schrott von damals anhöre.

wenn ich ne drum gemacht hab dann wird die nur verwendet wenn ich die am nächsten tag (mit frischen ohren) ordentlich laut im wohnzimmer anmach und dann denke: wow, DAS ist geil... wenns nur so lala ist oder gar schlecht dann wird weiter dran gefummelt bis ich dieses "GEIL"-feeling bekomme wenn ich ihn mit frischen ohren anhöre.
 
es geht wirklich um MINIMALE verschiebungen, also
z.b. um 1/192tel note nach vorne, bzw. hinten.
ich kenne mich mit fruity loops leider überhaupt nicht
aus, aber da müsste man ein quantisierungsraster
wählen können (grid oder quantize oder ähnlich).
dann kannst du z.b. snares minimal mit der maus
im piano roll nach hinten setzen, um so ein laid-back-
gefühl entstehen zu lassen.
oder schau im web...
 
ach so was killian meint ist nicht nach hinten im panorama sondern einfach eine ungenaue nicht rastertreue programmierung, yo das ist grundlegend wichtig für realistisch klingende drums.
das geht in fls wenn du innerhalb der pianoroll oben das raster feiner stellst bzw ausschaltest.
 
kililan schrieb:
es geht wirklich um MINIMALE verschiebungen, also
z.b. um 1/192tel note nach vorne, bzw. hinten.
ich kenne mich mit fruity loops leider überhaupt nicht
aus, aber da müsste man ein quantisierungsraster
wählen können (grid oder quantize oder ähnlich).
dann kannst du z.b. snares minimal mit der maus
im piano roll nach hinten setzen, um so ein laid-back-
gefühl entstehen zu lassen.
oder schau im web...

öhm wie isn das mit [g=32]Midi[/g]? Groovt [g=32]Midi[/g] besser als Software? Da gibts ja die Verschiebungen zwangsweise. Und dann die Werbung mit der MPC, "supertightes Timing für perfekten Groove", hört sich so an, als ob es eher umgehrt wäre.
 
häääää...??
es geht mir nicht um die [g=32]midi[/g]-[g=5]latenz[/g] an sich,
sondern um so etwas wie groove und lebendig-
keit.
 
... jaja, bei [g=32]Midi[/g] gibt es aber Schwankungen, keine feste [g=5]Latenz[/g], je nachdem, wieviele Noten auf einen Schlag fallen, variieren die Latenzen, weil die Befehle sequentiell kommen. Eventueller Controller-Beschuss tut sein übriges. Groovts dann besser?
 
kililan yop, son quantize gibt es da...

bei mir is ja das problem, wenn ich n beat mit fruity loops mach, dann hört es für mich schon ganz gut an. Aber wenn ich dann nen richten Track bzw. professionelen beat höre... ####t mich das dann ab, weil ich dann meinen track behindert find.

P.S. benutze 2x KRK Rokit 5
 
oh mann, jaja, natürlich hast du recht.
kommt halt auch immer darauf an, wieviele
geräte man in der kette hat.
wenn man natürlich fünf synthies auf einen
[g=32]midi[/g] out hat ;-)
außerdem gibt es ja nun einige, die nur
per usb [g=32]midi[/g]-daten einspielen.
 
Also, ich habe mir den Beat angehört und ich frage mich
ernsthaft, was man da jetzt noch verbessern soll ??

Lass das so wie es ist und fertig.

Mach ordentliche Beats und kümmer Dich nicht so viel um diesen ganzen unnützen Kram mit der hochwertigen Technik usw.
Das kommt irgendwann von ganz alleine.
Ausserdem hast Du doch gerade erst angefangen,
also was erwartest Du da?

Komisch.
Die Leute fummern 3 Wochen mit FruityLoops rum und wenn es dann nicht gleich wie aus dem Radio klingt, fragen sie sich sofort, was sie "falsch" machen...
 
@homie, es geht um BEWUSSTE verschiebungen, nicht um zufällige produkte ungenauer maschinen.

um solche, die zb ein guter funk drummer macht, obwohl er genau spielt und nicht eiert.

ich glaub du machst dir immer zuviel gedanken um theorie und technik - bist du zufällig ingenieur? (-;

lG f
 
kililan schrieb:
oh mann, jaja, natürlich hast du recht.
kommt halt auch immer darauf an, wieviele
geräte man in der kette hat.
wenn man natürlich fünf synthies auf einen
[g=32]midi[/g] out hat ;-)
außerdem gibt es ja nun einige, die nur
per usb [g=32]midi[/g]-daten einspielen.

ich will ja gar nicht recht haben. Mich hat schon immer interessiert, was besser groovt, super tight oder loose. Die einen behaupten dies, die anderen das. Manche meinen, die 808 groovt deswegen, weil eben die Beats supergenau auf den Schlag kommen (abgesehen von Shuffle).

EDIT: hallo Fas1piano, da warste zu schnell, ja ich betrachte Musik als Unterdisziplin von Starkstromtechnik :)
 
@fmo, ich will das ja schon so haben, das es sich richtig gut anhört... weißte ?
 
@ GNyce:
das ist halt übung und hat in erster linie nicht viel mit deinen
boxen zu tun.
aber wenn´s schon mal ein tick besser, bzw. lebendiger klingt,
hast du ja schon mal ´was richtig gemacht, gell homeproducer
.... ;-)
 
@fas1piano wen meinst du ?
 
"ich will ja gar nicht recht haben. Mich hat schon immer interessiert, was besser groovt, super tight oder loose."
ich würde einfach behaupten, beides hat seinen reiz, je nach
anwendung.
 
ja, ich weiß nichmehr was ich schreiben soll... hhmm

mir ist auch mal aufgefallen, das z.B in professioneln beats alles gut miteinander harmoniert, das z.B der beat mit der melo gut zusammen passen, die lautstärke usw. das is bei mir auch nich so....

hmm
 
GNyce schrieb:
@fmo, ich will das ja schon so haben, das es sich richtig gut anhört... weißte ?

Es hört sich doch gut an .

Ausserdem ist da noch garkein Rap drauf.
Wenn Du nur den Beat nimmst, und ihn total laut machst, Kompression usw.,
dann kann hinterher keine Sau mehr drauf rappen.

Du musst alles im Zusammenhang sehen.
Ein fetter Beat alleine nützt garnichts.
Erst im Zusammenhang mit den Raps ist ein HipHop-Titel fertig.
 

Similar threads

Antworten
20
Aufrufe
36K
Pullergesicht
P
MarkusMusic
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben