Beat erstellen !

  • Ersteller Ersteller Freelancer
  • Erstellt am Erstellt am
F

Freelancer

Registriert
19.07.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Guten Tag liebe homerecording Community

Ich habe eine Frage zu Cubase SX

Und zwar habe ich mir dieses Programm gekauft und möchte jetzt wissen , wie ich einen Rythmus erstellen kann aus Schlagzeugen ?
Also ich möchte nen Beat machen weiss aber nicht wie ich das machen kann

Weiss das hier jmd. ? Wäre echt nett

MfG Freelnacer ;)
 
Schnapp dir 2 Stifte und Trommel auf dem Cubase-Karton rum, mehr geht net.
 
häää .... wie ???.... n beat aus schlagzeugen?????
[g=77]vst[/g] ? real ? mit mikro oder wie oder was????

mach mal genauere angaben was du eigentlich willst.
 
oh no...
 
also , mein freund hat cubase [g=77]vst[/g] 32 oder so , und da kann man ein febster öffnen , und links stehen halt 20 verschiedene schlagzeuge zur asuwahl
rechts daneben sidn kästen wo man reinklicken muss um einen schlag herstellen
also z.b.
ich wähle die [g=118]bass[/g] drum und setzte nen haken in einem der vielen kästen
dann mach ich play und er spielt den [g=253]takt[/g]

und so kann ich aus vielen verscheidenen instrumenten nen ganzen beat machen

und jetzt die frage , gibts das bei cubase sx auch ?
 
ich glaube, die leute zweifeln daran, dass du dir die version wirklich gekauft hast.. :)

aber die frage ist eigentlich gut zu verstehen..

im cubase müsste es normalerweise ein [g=77]vst[/g]-instrument namens lm-7 geben. ich glaube, dass ist das [g=89]vsti[/g] für schlagzeug. das musste dir über F11 laden.

öffne in deinem angelegten projekt eine [g=32]midi[/g]-spur.
der midispur kannst du nun ganz links im feld "out" das [g=89]vsti[/g] "lm-7" zuweisen.

dann nimmst du dir das stift-tool, und zeichnest dir eine spur beginnend von z.b. "0" bis wohin-du-willst.

dann doppelklick diese spur.

so. das bild müsste dir jetzt vielleicht schon bekannt vorkommen.

ich habe cubase grade nicht vor mir, und nutze sonst auch andere tools für sowas, aber das müsste/könnte funktioniern.

lot jon..
Tom
 
ich glaub das is einfach a bissel zuviel was du dir da vornimmst.
schau mal lieber nach fruityloops, da wird dir der einstieg sicher leichter fallen. is halt das problem wenn man profisoftware im inet "findet", das ist für dein vorhaben schlichtweg oversized. ich würde auch ungern in nem formel1-auto durch den berliner stadtverkehr fahren (selbst wenn das auto vom lkw gefallen is ;) )
also guck einfach mal nach einstiegs audiosoftware a la homestudio (cakewalk), fruityloops oder cubase [g=77]vst[/g] (da kannst dir dann auch tipps vom kumpel holen) und kosten tut das auch nicht die welt.
 
Hi,

der Tip von fat-tom ist gut, so mache ich das auch, außer das der LM-7 total scheiße klingt... aber (was ich jetzt nicht unterstellen möchte) wenn du Cubase im inet "gefunden" hast, vielleicht "findest" du da ja auch nen drumsampler und ein par nette samples ;)

*räusper* *duck*

Aber wenn du dabei bleibst rate ich dir zum kauf (wie gesagt, FALLS du es nicht gekauft hast, ich will dir das nicht unterstellen), denn mal davon abgesehen das die Leute die das Programm gemacht haben auch Geld zum Leben brauchen, hat man auch ne menge davon (support und so).

Viele Grüße,
Jonas
 
2.jpg

siehst du die 4 großen grünen knöpfe?
auf die musst drücken und schon hört man ein schlagzeug!
und ins mikro kannst du auch gleich reinsingen!
 
ok danke an fat tom , fast alle anderen beiträge waren total überflüssig !

danke
 
vergiss cubase

das ist das einzig wahre;)
p.744788559540.jpg
 
ich glaube dein freund hat eher fruity loops als irgend ein cubase vst32,
kann mich aber auch irren:D

ich gehe mir jetzt meinen 1000€
maßanzug abholen den
ich einfach so habe machen lassen,
natürlich war ich net beim schneider
und hab ihn meine maße entnehmen lassen,
wozu auch.

mfg
Torn
 
@Kupo:

hier greift wieder das problem warum manche leute bei HR aussteigen und threads wie "Tschüß Homerecording" eröffnen.Das is ne suaerei.Hier fragt einer wie er mit seinem neuen programm klarkommen kann.Das ist hier keine verarsche-community,sondern hier soll leuten geholfen werden die probleme haben.
 
das problem hätte er lösen können in dem er das handbuch(!) seiner GEKAUFTEN(!) Cubase version hätte aufschlagen können....
 
da muß ich thomenn recht geben, wenn es euch langweilt daß jemand "vielleicht" ne H2O version hat, dann antwortet halt einfach net ;)

vielleicht kommt er einfach mitm handbuch net klar und will sichs lieber von "hilfsbereiten" Leuten erklären lassen.

mfg Phil
 
Klar Phil hat recht....Aber teilweise find ich es schon krass...
Es ist so offensichtlich.
Ich will nen "Rythmus" machen-gehe ins Geschäft und kaufe Cubase SX...
..schon klar.
Frage mich nur immer wieder wieso die Leute, die mit dem Prog nicht
klarkommen, nicht gleich Cubase 4 kaufen´(am Preis kanns ja nicht liegen).
Es mag ja wirklich Ausnahmen geben aber immer Cubase SX3- Komisch
:D :D :D

und falls Du, freelancer, so eine Ausnahme bist, rate ich Dir den
Drumsampler Battery und den Groove Agent und EZ Drummer und Guru zu kaufen...Das sind allsamt gute VSTs zum "Rythmus erstellen"
 
gebe ich thomen 100% recht

schön isses nicht hier,...

als ich die ersten beiträge gelesen hab bzw hatte, habe ich gleich an den TSCHÜß HOMEREC. TRHEAD gedacht!!
 
also guck einfach mal nach einstiegs audiosoftware a la homestudio (cakewalk), fruityloops oder cubase [g=77]vst[/g] (da kannst dir dann auch tipps vom kumpel holen) und kosten tut das auch nicht die welt.

von wegen FL Studio einsteiger,.........ist genauso gut für profis!!
 
ich wette, dass mindestens die hälfte der user, die in diesem thread ihre meinung versuchen beizusteuern, haben keine legale version von cubase.

mindestens die hälfte...

und jetzt könnt ihr wieder alles verneinen...ICH GLAUB EUCH KEIN WORT!


und nochwas...freelancer ist defenitiv unter diesen 50%, sonst würde er nicht so einen scheiß fragen


ende!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben