Battery 3 - One Shots ausschalten?

  • Ersteller Ersteller Schnabel
  • Erstellt am Erstellt am
Schnabel

Schnabel

Registriert
20.04.05
Beiträge
166
Reaktionen
0
Punkte
206
Hallo,

ich würde gerne in Battery 3 die Samples nur solange abspielen, wie ich die Taste auf dem [g=32]MIDI[/g] Keyboard gedrückt halte.
Wenn ich ne Taste drücke dann feuert der das komplette Sample ab bis es zuende ist. Ich will aber nur solange den Sound wie ich auch die Taste drücke. Wenn ich die Taste loslasse soll auch der Sound aufhören.

Vielleicht bin ich auch zu blöd dazu, aber ich finde keine Funktion wo ich das einstellen kann. Auch die Beschreibung hilft mir nicht weiter.

Hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß,
Schnabel
 
Ob das geht ohne zu slicen glaube ich nicht!

Versuch mal unten im Attack,release,decay und [g=196]sustain[/g] modus den knopf zu aktivieren,dann wird das sample etwas kürzer und du kannst es dir zu recht"rücken"
 
natürlich geht das.........geh in dein [g=415]LOOP[/g]-Fenster....dort kannst du alles einstellen!
 
Ja so hab ich das bisher immer gemacht mit dem zurechtrücken, aber das nervt extrem vorallem wenn man z.B. ein 15sec Sample hat, das dann jedesmal in voller Länge zu hören beim Schneiden... :(
Kann doch eigentlich nicht sein dass ein Sampler wie Battery3 sowas nicht kann?!?
 
jo das meinte ich,der name ist mir bloß nicht eingefallen^^
 
@BuDelicious:

Mit [g=415]Loop[/g] hat das doch aber nix zu tun oder?
Wie stell ich das da jetzt ein? Ich seh da nur Einstellungen wenn ich eine Sequenz loopen will. Das will ich ja aber nicht, will einfach nur dass er mir das Sample einmal abspielt wenn ich die Taste drücke und das auch nur solange ich diese Taste drücke.
 
also wenn du natürlich ein sample hast was 15 se clang ist dann must du zurecht rücken oder wie samples vorhher bearbeiten !!!!


ansonsten ist das mit dem taste drücken no problem alles einstell bar aber für jedes sample einzeln
 
schau mal bei [g=415]LOOP[/g]....dort findest du den Button "Release"......da gehst du auf "[g=415]Loop[/g] until Keys release"........Der Loopschalter muss auch an sein!

Mach den Startschalter ganz nach hinten......es geht bestimmt auch anders....aber so mach ich es immer ;)



Hauste....
 
Aaahh super so funktionerts! Vielen Dank! :)
Weißt du auch zufällig wie ich die Vorhörfunktion ausschalte wenn ich die Cells anklicke (jedesmal die 15sec Sample anhören nervt^^)?
 
Mach ich doch gerne ;)!

Das nervt wirklich, besonders wenn man, wei du schon sagst so lange Samples vorhört! Aber eigentlich läuft ja immer nur das zuletzt angklickte Sample ganz durch......dewegen ist es ja noch erträglich! Aber leider weiß ich nicht wie man dort das release einstellt, wird , vermute ich mal, nicht gehen!

Schönen Gruss!
 
Du musst den ADSR Modus anschalten, da hast du u.a. auch den Hold-Regler. Denn drehst du auf und drehst alle anderen Regler runter. Release würde ich ein klein bißchen aufdrehen. Dann hört es sich nicht so abgehackt an.

Jetzt ertönt dein Sample nur so lang wie du die Taste drückst...
 
hab ne ähnliche Frage und verzichte jetzt darauf extra nen neuen Thread aufzumachen. und zwar:
Ich möchte dass es die Samples ganz abspielt wenn ich eine Taste drücke (das gegenteil des obenbeschriebenen) ABER: das Sample soll aufhören sobald die nächste Taste gspielt wird. bei Fruity Loops heisst das glaube ich Cut itself, aber bei Battery konnte ich das noch nicht finden.
 
erldigt sich das nicht von selbst wenn du die samples mit deinem Keyboard anspielst? Dies Funktion kenn ich leider nicht!

Gruss!
 
ich spiele das ganze mit nem Akai MPD. nein leider spielt es immer das ganze Sample ab und wenn ich die Pads mehrere male betätige überlagert sich das ganze was sowohl melodisch wie auch pegelmässig nicht gerade gut ist.
 
Schau mal im Handbuch nach. Dort ist die Funktion beschrieben, mit der man etwa verschiedene HiHat-Sound so einrichten kann, dass etwa die Open HH automatisch abbricht, wenn man z. B. die Closed HiHat spielt. Hab Battery jetzt leider nicht vor mir, aber diese Funktion müsste sich auch für Deine Zwecke verwenden lassen.

tomaxx
 
Du fasst alle Samples in eine Gruppe zusammen, dann stellst du die [g=90]Voices[/g] auf 1. Dann kann immer nur ein Sample gleichzeitig abgespielt werden. Weiteres siehe Manual :D
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben