
Industrial
- Registriert
- 22.05.05
- Beiträge
- 932
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.028
Hallo Leute,
ich stelle mir die frage, wie der [g=118]bass[/g] bei einer keyboardbegleitung verläuft. hier ein beispiel.
-linke hand spielt c-[g=251]dur[/g] [g=250]akkord[/g], die begleitung fängt an zu laufen
-jetzt kann man die töne c-e-g unison/durchgehend spielen, harmonisch passt alles.
aber wie verläuft der [g=118]bass[/g]?
angenommen der [g=118]bass[/g] spielt c-c-c-c und [g=144]leadsound[/g] g-g-g-g , harmoniert das doch nicht zusammen.
die einzige erklärung die mir einfällt, wäre arp-bassline, ist es aber wohl nicht.
ich stelle mir die frage, wie der [g=118]bass[/g] bei einer keyboardbegleitung verläuft. hier ein beispiel.
-linke hand spielt c-[g=251]dur[/g] [g=250]akkord[/g], die begleitung fängt an zu laufen
-jetzt kann man die töne c-e-g unison/durchgehend spielen, harmonisch passt alles.
aber wie verläuft der [g=118]bass[/g]?
angenommen der [g=118]bass[/g] spielt c-c-c-c und [g=144]leadsound[/g] g-g-g-g , harmoniert das doch nicht zusammen.
die einzige erklärung die mir einfällt, wäre arp-bassline, ist es aber wohl nicht.