Bassdrum mic???

Besser oder schlechter ist keins.
Beide klingen unterschiedlich.
Habe alle 2.
Das PG 52 ist bassbetonter.
Das d112 betont eher den Kickbereich.

=> Geschmackssache
 
Ich mag das d112 mit kombo aus selbstgebauten subkick sehr gerne.
Für mich wie das sm57 nen standard mikro. Einige möge aber z.B. auch das brot lieber am amp.
 
Hi,

das ist geschmackssache, funktionieren beide gut.
Viele "nichtrocker" haben Probleme mit dem "Rocksound" des d112.
Auch schöne Kombi Shure beta 91 + d112.

gruß
klaus
 
lustigerklaus schrieb:
Hi,

das ist geschmackssache, funktionieren beide gut.
Viele "nichtrocker" haben Probleme mit dem "Rocksound" des d112.
Auch schöne Kombi Shure beta 91 + d112.

gruß
klaus


sehe ich ähnlich,
Beta91 + D 112 sind ne knackige Lösung für guten Rocksound,
nehm ich auch immer wieder gern.

wenn es eher was runder und weniger "kickig" (Pallemann lässt grüßen)
klingen soll: AKG D12.
Auch immer wieder interessant MD421 vorm Reso-Fell.

und grundsätzlich is es immer gut nen nen Elefantenpimmel (RE20 oder PL20 oder RE27)
zur Hand zu haben.
 
Hab das D112 und bin voll zufrieden damit! Auch gut für den bassamp übrigens, falls den heutzutage noch wer abnimmt!
 
also ich bin audix d6 fan.

das kann wunderbar rockig klingen aber auch wunderbar jazzig. placement ist da das a und o.
Andere Mikros klingen aber auch durchaus gut nr das D6 hatte für mich den besten klang ohne jegliche bearbeitung.
 
Sennheiser e602 klingt für ich sehr gut...das Audix gab´s damals noch nicht...;-)
 
RedHotChiliSk8er schrieb:
v
welche Art Mucke willste machen, aufnehmen?

sowas find ich ziemlich gut vol drumm sound her .... den rest auch ;)

&feature=channel


verstehe...
Dir ist aber schon klar das das kein orginal Drum ist -
sondern mit Samples getriggert?!?!?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ging doch um die Musikrichtung und nicht darum aus einem Youtube-Video das Mikrofon rauszuhören...
 
Es ging doch um die Musikrichtung und nicht darum aus einem Youtube-Video das Mikrofon rauszuhören...

nein natürlicht nicht .... aber da einer hier gesagt hat das wäre irgendwie getriggert, wovon ich total keine ahnung hab ...
also jedenfalls ging ich davon aus das dieses schlagzeug eben mit mics abgenommen wurde?!
soweit hätte ich alle mics außer ein bassdrum mic


danke
 
Das D6 ist halt ziemlich gesoundet, aber damit bekommst du recht schnell zu solchen Ergebnissen wie in den Videos.
 
RedHotChiliSk8er schrieb:
v
welche Art Mucke willste machen, aufnehmen?

sowas find ich ziemlich gut vol drumm sound her .... den rest auch ;)

&feature=channel




Also der Sound hört sich für mich SEHR stark nach Superior Drummer 2.0 an. Das ist das Avatar- Kit.

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also jedenfalls ging ich davon aus das dieses schlagzeug eben mit mics abgenommen wurde?!

ich hab das Video nicht gesehen, aber selbst wenn da mikrofone dran sind. kann man nachher die Aufnahmen noch in MIDI-Signale umwandeln und damit dann Software ansteuern etc...
 

Neue Antworten


Zurück
Oben