Bassdrum & Bass ständig zu laut im Mix

M

marcn

Registriert
18.07.07
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo an alle,

ständig tritt bei mir dasselbe Problem auf : Wenn ich einen Song abmische, klingt auf meinen Monitoren alles gut, auch die Kickdrum, die [g=149]Snare[/g] und der [g=118]Bass[/g] passen gut ins Klangbild und sind ausgewogen gemischt. Doch sobald ich dann den Song auf einer gewöhnlichen HiFi - Anlage gegenhöre, sind immer die Kick und der [g=118]Bass[/g] zu druckvoll und zu laut. Ich möchte mal behaupten, dass ich ein relativ gutes Gehör habe, und deswegen ausschließen, dass ich beim Mischen einfach die Kick und den [g=118]Bass[/g] zu laut mische. Mein Verdacht ist, das es an meinen neuen Monitoren liegt (Tapco S5), die nur einen Frequenzgang von 63Hz - 20kHz haben. Kann das sein ? Was anderes fällt mir jetzt nicht mehr ein, mit der Kompression habe ich auch nicht übertrieben. Wie kann das dann aber sein, dass sich bei mir auf den S5 professionelle Produktionen genauso Basslastig und druckvoll anhören wie auf allen anderen Anlagen ? Hab mal ne professionelle Produktion, die sich ähnlich anhörte wie ein Mix von mir, per Analyser miteinander verglichen. Resultat war, das bei der Profi - Produktion die Bereiche unter 60 Hz viel stärker vertreten waren als bei meiner (ich hatte schon ein wenig abgesenkt), und trotzdem hat mein Mix auf der Hifi Anlage ärger gedröhnt als der Mix von einer Profi-[g=420]CD[/g]. Was mache ich falsch ?

Falls es an den Monitoren liegt, macht es Sinn, sich noch einen Subwoofer dazu zu stellen ?

Danke im Vorraus für alle antworten,

Marc.
 
also wenn du die monitore erst neu hast musst du dich natürlich erst einmal einarbeiten...am frequenzgang liegt das sicher nicht!
zur not kannst du auch noch ein 2tes (billiges) abhörsystem dazustellen...zum gegenhören!

und dann kann es noch sein, dass dein raum einfach total schlecht ist und das deswegen passiert!

lg mike


edit: dein "dröhnen" entsteht höchstwahrscheinlich durch falsches mischen. ich schätze du trennst (besonders im wichtigen bassbereich) die frequenzen falsch...deswegen matscht es bei dir und bei der profiproduktion drückt es!
 
wenn der [g=118]Bass[/g] von deinen Boxen nicht wiedergegeben wird, ist es fast ein Ratespiel. Kleine Boxen komprimieren den Sound, wenn Du lauter drehst. Die Impulsfestigkeit der Box dürfte auch nicht die beste sein. Wenn Du einen Multibandkompressor benutzt und den Bassbereich gut komprimierst, kannst Du Dröhnen vermeiden. Dazu gehört auch das Setzen eines Lowcut-Filters. Am Frequenzgang liegt es nicht? Doch doch.
 
Hallo

Das mit dem Analyzer würde ich vergessen. Verlasse dich auf deine Ohren.

Ich hatte eine sehr ähnliche Situation. Bei mir wurde der Bassbereich auch immer zu heftig. Mein Fehler war der, dass ich vor allem die Kick einfach lauter gemacht habe oder mehr komprimiert habe, da sie im Mix untergegangen ist. Mein Weg aus der Misere waren die Höhen - mit der habe ich der Kick die Hörbarkeit verliehen, die sie in meinen Ohren gebraucht hatte.

Weiß nicht ob dir das weiterhilft...

lg don_huberto
 
Ich habe auch ein sehr ähnliches Problem. Bevor ich mit dem PC angefangen habe, habe ich nur mit meinem Yamaha MOTIF ES 6 Musik produziert. Wenn ich mir die Musik in WaveLab anhöre, ist das ganze Spectrum sehr gleichmäßig verteilt, ähnlich wie bei professionellen Produkionen. Der [g=118]Bass[/g] ist gut hörbar ohne aufdringlich zu klingen. Komischerweise habe ich bei den alten Produktionen kein einziges mal den Griff zum Equalizer gemacht.
Bei den Sachen, die ich jetzt am PC mit [g=77]VST[/g]-Instrumenten produziere, habe ich ganz massiv das Problem, dass der Bassbereich im Schnitt locker 15 dB lauter ist als der Rest. Selbst wenn ich ihn so weit wie möglich herunterdrehe, wirkt er sehr aufdringlich, ohne dass er sich Lautstärke mäßig vom restlichen Mix abhebt. Selbst die 36 dB/Oktave-Lowcuts, die ich bei allen Spuren außer [g=118]Bass[/g] und Bassdrum bei ca. 100 Hz mache, nützen nichts.
Ich bin den Dingen mal ein wenig auf die Schliche gegangen. So, wie es aussieht, scheint eigentlich nur der [g=118]Bass[/g] das Problem zu sein, die Bassdrum ist da eher unproblematisch. Mittlerweile mache ich auch kaum noch irgendwelche Boosts im Bassbereich der Bassspur. Auch solche angeblichen Wunderwaffen wie "Bassextender", die den [g=118]Bass[/g] auch auf kleineren Anlagen gut wiedergeben sollen, nützen nichts.
Das lustige an der ganzen Geschichte ist, dass meine Monitorboxen (Behringer Truth 2031A) eigentlich eine viel stärkere Basswiedergabe haben, als die Kopfhörer an meinem Arbeitslplatz, mit denen ich zwischendurch einen Hörvergleich mache. Trotzdem sind die PC-Mixs im Bassbereich auf den Kopfhörern viel stärker zu hören.
Vielleicht noch zur Info: Der problematische Bereich liegt bei mir bei ca. 60-170Hz.
Falls jemand einen guten Ratschlag für mich hat, nehme ich ihn dankend an!!!!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben