Bass/Gitarre Interface

  • Ersteller Ersteller marcbr
  • Erstellt am Erstellt am
marcbr

marcbr

Registriert
23.03.09
Beiträge
111
Reaktionen
4
Ort
Köln
Punkte
342
Hallo Community,

einige von euch können diese Frage wohl nicht mehr hören!
Aber ich stelle sie trotzdem einmal:

Ich benötige ein Audiointerface, dass gut für Bässe und Gitarren geeignet ist (Einspielen über Klinke 6,3mm). Einen XLR-Eingang sollte es auch aufweisen. Da ich bis jetzt keine großen Erfahrungen mit Gitarren und Bässen habe, weiss ich nicht worauf es wirklich ankommt. Welcher A/D Wandler, Welche Samplingrate etc.

Ich bin beretis auf das TonePort UX8 gestoßen. Was haltet ihr davon?


P.S.: Es handelt sich um RnB Musik die ich aufnehme bzw einspielen möchte. Budget liegt bei ca. 300€


Danke
 
hmmm, also prinzipiell genügt jedes Audio Interface mit XLR Eingang. Zum Aufnehmen von Gitarre oder Bass ohne speziellen Instrumenteneingang (Stichwort : Hochohmig oder Hi-Z) kann man eine DI- Box vorschalten, diese kosten ab 30 Euro aufwärts und gehören ohnehin zu dem Standardrepertoire.
 
Wie sieht es denn mit Budget aus?
 
Rund 300€
 
Also was das TonePort UX8 betrifft...
brauchst du denn die Sounds?
Ansonsten würde ich dir eher zu nem normalen Interface raten, das auf deine Anforderungen angepasst ist... also 1-2 Eingänge hat...dafür vl mit Röhre oder so...
 
Hol die irgend ein gutes Interface zwichen 100 und 200 und dazu den Tube MP Project Preamp. So bekommst du für vergleichsweise wenig Geld einen guten Sound. Der Preamp klingt am Bass unglaublich gut und warm, ich habe gleich meinen Sansamp vertickt, der war nämlich plötzlich arbeitslos.. Das mit den Interfaces ist immer so eine Sache, da sagt der eine so und der andere so. Wenn es mit usb auskommen soll, nimm zum Beispiel die Audiobox von Presonus oder die neuen Tascam Teile.

Grüße.
 
Denkst du an ein bestimmtes mit Röhre?
Meinst du die Ports? Ne die würde ich nicht alle brauchen.
 
Würd ich in etwa auch so machen...
bei den Preamps ist es natürlich Geschmacksache...
 
Also bei dem Budget würd ich über LED-beleuchtete Glaskolben nicht unbedingt nachdenken wollen. Der erwähnte Tube MP ist zwar ganz nett, aber wenn dann einmal ein wirklich hochohmiges Instrument daherkommt, dann wird der Unterschied zu einem vernünftigen Preamp mit guter DI davor überdeutlich.
 
Irgendwie hat sich der Preisbereich gerade massiv geändert, oder? Denn Soundkarte hast du dann noch immer keine ;)

PS: Ja, das ginge mit einem 2-Kanal-Preamp (und Interface).
 
Naja mit ner B-Stock Lösung aus Amerika würde ich ca auf 250€ für den ART Pro kommen. Dazu noch ein Interface für 150€. Dann komm ich auf 400€. Ist für beides zusammen immernoch ein guter Preis.

Würde wohl noch ca. 80€ hinzukommen für ne DI und 2 Sommerkabel.
 
Einfuhrumsatzsteuer noch drauf und du kannst dir gleich zB ein RME Babyface kaufen...
 
Mhh ja da hast du recht.
Vllt sollte ich doch lieber warten bis die Musikmesse ist :) Vllt gibts da ja ein paar gute Angebote.
 
Wenn Du Dir einen Preamp für 300€ kaufst, hast Du zwar Dein Budget erschöpft, aber noch keine Software, mit der Du den Ampsounds machst.

Ob Guitarrig, Amplitude oder was auch immer - das musst Du ins Budget einrechnen.

Ein PodHD hätte da schon wieder was zu bieten.

Wenn Du ein Toneport nimmst - warum das 8-Kanal? Willst Du Acht Gitarren gleichzeitig einspielen?

Ich würde mir den Bass/die Gitarre und einen Kopfhörer meines Vertrauens einpacken und mir die Geräte anhören.

Clemens
 
Ja das wär wohl das Beste.
Dann bedank ich mich für eure Hilfe.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben