Basotect ??? Hilfe! :-)

  • Ersteller Saurbrunna
  • Erstellt am
S

Saurbrunna

Registriert
23.07.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich will im Keller einen kleinen Proberaum einrichten, und ich habe jetzt eine einmalige Möglichkeit umsonst an Basotectplatten zu kommen.

Jetzt lese ich hier im Forum immer wieder das diese Platten zur Schalldämmung nach aussen nichts bringen, ist das wirklich so? :-( Zumindest wollte ich damit bewirken, dass der Rest vom Haus nicht die voll Dröhnung abbekommt! :)

Ich wollte eigentlich alle 4 Wände mit 100 mm Dicken Basotectplatten (Pyramide), und die Decke mit 100 mm glatten Platten bekleben! Eure Meinung dazu? Oder sollte ich auf die Dicke 120 mm gehen?

Bin für jeden Tipp/Ratschlag dankbar! Danke!

Gruß
Saurbrunna
 
Mein Ratschlag: Nimm alle Platten, die du umsonst kriegen kannst! Falls du dann noch welche übrig hast, wende dich vertrauensvoll an mich ;)
 
bringt das ganze auch was??? Das ist meine Frage! :)
Gruß
 
nein - sie bringen nix für die schalldämmung sondern nur um den raumklang zu verbessern.

ich hätte übrigens auch interesse an den platten :)

lg
flo
 
Bringen die Basotectplatten nichts, oder bringen sie nicht viel? Irgendwelche Ideen, wie ich den Raum zumindest einigermaßen Schalldicht bekomme? Eine Raum im Raum Lösung kommt für mich nicht in Frage...

Danke u Gruß
Saurbrunna
 
Basotect ist auf jeden Fall schallschluckend, somit dürften die auch eine dämmende Wirkung haben. By the way, ich hätt auch gern dann ein paar Platten wenn welche übrig bleiben. *g* :D

Gruss,

Mike
 
dennoch reichts nicht aus um einen proberaum nach aussenhin zu dämmen. dafür würds entweder entkopplung von körperschall oder viel mehr masse benötigen.

lg
flox
 
Also kann man sagen: Basotect bringt mehr als normaler Noppenschaum, man bekommt aber nicht annähernd einen schalldichten Raum! Richtig???
Würdet Ihr alle 4 Wände und die Decke bekleben, oder evtl. sogar nur 2 Wände und die Decke?

Für gute Ratschläge spende ich auch ein paar qm Basotect! Also los gehts! ACHTUNG WITZ! :)

Gruß
Saurbrunna
 
Basotect bringt mehr als normaler Noppenschaum
basotect dämpft i.d.R. auch die unteren mittenanteile besser als noppenschaum.

Würdet Ihr alle 4 Wände und die Decke bekleben, oder evtl. sogar nur 2 Wände und die Decke?
nö, dann hast du einen stumpfen klang. ich würd zwei wände (nicht die gegenüberliegenden) im schachbrettmuster bearbeiten. auf den jeweilig gegenüberliegenden wänden z.b. die amps usw. hinstellen, also irgendwie dafür sorgen, dass dort der [g=107]schall[/g] ein wenig diffuser wird.

decke würd ich ein wenig bearbeiten.

lg
flox
 
wenn ich aber nur 2 Wände bearbeite, ist dann die Musik im restlichen Haus nicht lauter zu hören? Im bin bisher davon ausgegangen, um so mehr "gedämmte" Wände, um so leiser ausserhalb des Raumes! Also lieg ich damit falsch? Oder wird dann der "Lärm" ausserhalb des Raumes geringer, dafür der Klang aber im Raum schlechter? mhhhhhhh...??? :)

Danke für die Hilfe u Tipps hier im Forum *Daumen hoch* !!!

Saurbrunna
 
wenn ich aber nur 2 Wände bearbeite, ist dann die Musik im restlichen Haus nicht lauter zu hören?
ich sags nochmal - basotect hat kaum eine schalldämmende wirkung nach außen - ob du zwei wände oder vier damit tapezierst ist eher egal.

wenn du dämmung nach außen willst helfen entkoppeln + luftdichter abschluss oder masse.

lg
flox
 
Hi Saurbrunna,

du verwechselst wahrscheinlich Schalldaemmung mit Schalldaempfung.

Wenn noch was da ist haette ich auch Interesse. :)

gruss, Chris
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben