Basedrum schlägt viel zu hoch aus

  • Ersteller Ersteller Felix666
  • Erstellt am Erstellt am
F

Felix666

Registriert
07.08.05
Beiträge
284
Reaktionen
0
Punkte
446
Meine Basedrum schlägt viel zu hoch aus ahhhh!!!

Also im Arragement schlägt die Basedrum höchstens bis - 6db aus wenn ich dann aber nen Mixdown mach. Kommt die Wave raus die ich angehängt habt die Basedrum sticht total raus (striche *gg*) hab schon probiert mit nem Kompressor abzusenken aber das macht die striche höchstens dünner... oder die Basdrum klingt Müll......
Wie krieg ich die Basedrum ohne die Striche da oder durch was entstehen die?? schraub schon seit stunden am komp rum aber ich kriegs ned hin :-(

Kann mir da jemand helfen??

Gruß
Felix
 

Anhänge

  • wave.jpg
    wave.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 235
Häää ??

Mach sie einfach leiser und fertig !

Das ist ein weit verbreiteter Fehler bei Anfängern.
Sie denken, die Bassdrum müsse unheimlich laut sein.

Hör Dir mal die Musik von Deinen Helden an. Dann wirst Du sehen : Die Bassdrum ist immer gut zu hören. Aber es reicht völlig aus, wenn Du sie gut hören kannst. Dazu muss sie nicht das lauteste von allen Instrumenten sein.

Du bist einer Täuschung aufgesessen.
Bei amtlichen Produktionen klingen die Kicks immer sehr gut - aber nicht weil sie komplett nach vorne gemixt wurden, wie es bei Dir offensichtlich der Fall ist.

Mach die Bassdrum einfach so leise wie möglich.
Dann bist Du auf dem richtigen Weg.
 
Also einfach leiser machen die Basedrum :)
Hast mich erwischt ich hab mich wirklich sehr viel auf die basedrum fixiert. Aber hätte nicht gedacht das die so ausschlägt :)

Danke dir ...

Gruß
Felix
 
Ich glaube, dein Fehler ist, dass du die Bassdrum versuchst, mit dem Kompressor nach vorne zu holen. Das klappt nicht. Dreh sie so weit runter, dass sie gut in den Mix integriert ist und dann drehst du die prägnanten Frequenzen mit nem EQ hoch oder gibst ihnen einfach mehr platz im mix.
 
Rein physikalisch ist in den tiefen Frequenzen die höchste Signalenergie enthalten.
Um an einem Lautsprecher tiefe Frequenzen zu erzeugen wird aussedem auch viel mehr Leistung benötigt als für die Erzeugung hoher Frequenzen.
 
Ich hab die Basedrum jetzt so leise wie möglich gemacht aber funzt immer no ned und mitm Kompressor gehts auch ned :.... Also mitm Kompressor mach ich schon immer erst leiser und dann lauter.....

Aber irgedwas mach ich faösch weil es bei einer anderen Basedrum genau so is......Fuck *sorry*

Gruß

Felix
 
Wenn Du richtige Boxen hättest, würdest Du das ganz sicher völlig anders beurteilen. Da würden Dir die Ohren abfallen ...

Der Attack-Parameter ist der Knackpunkt.
Meistens sind Bassdrum-Samples sowieso schon total komprimiert. Die kannst Du nur noch leiser machen. Kompression funktioniert nur dann, wenn es überhaupt noch was zum komprimieren gibt.
Wenn da nix mehr ist, dann wird es nur noch leiser oder es verzerrt.
Suche Dir einfach ein anderes Sample und versuche es nochmal.
 
Ferner besteht noch die Möglichkeit, daß die Bd. mit dem [g=118]Bass[/g] überlagert ist und deswegen schlecht durchdringt.
Ich hab ganz gute Erfahrungen damit, das Frequenzband der Bd. etwas oberhalb der Hauptfrequenzen des Basses anzusiedeln. Dann bekommst du sie mit "Klick" gut hörbar, ohne das sie dir die Abhöre zertrümmern.

Pepe
 
Hallo,

seh ich das richtig, dass das in deiner [g=357]Peak[/g] Grafik so aussieht, als wären das Doppelschläge von der Kick? Wenn die sich einfach nicht durchsetzen will, einfach mal nen brutalen Limiter auf der Kick testen, so dass alle Schläge auch gleich laut kommen, so kann man in der Regel auch niedriger aussteuern. Sinnvoller EQ Einsatz ist natürlich trotzdem oberstes Gebot.

Gruss Tyler
 
Felix666 schrieb:
Also einfach leiser machen die Basedrum :)
Hast mich erwischt ich hab mich wirklich sehr viel auf die basedrum fixiert. Aber hätte nicht gedacht das die so ausschlägt :)

Nur mal ne kurze Anmerkung: Es heißt Bassdrum!!!!!!!!

Aber du bist nicht der Erste, der das so schreibt! :D
 
naja mein weis ja was gemeint is *gg*

Hab jetztz noch mal neu Eq und jetzt sieht die sache schon ganz anders aus ich hab anscheinend Frequenzen angehoben die eh schon recht "laut waren"....

Danke nochma :-)
 
Nur mal ne kurze Anmerkung: Es heißt Bassdrum!!!!!!!!
Ich versteh nicht, warum sich da immer alle drüber aufregen. Zum einen kann man die [g=118]Bass[/g]-Drum in meinen Augen auch als Base-Drum bezeichnen, weil sie eben die Base des Sets darstellt. Zum anderen regt sich hier keiner über die vielen anderen kleinen Rechtschreibfehler auf, die hier so manchem aus der Tastatur rutschen. Beispielsweise kennt hier offensichtlich kaum jeder zweite den Unterschied zwischen DAS und DASS, was ich aber auch nicht als so schlimm empfinde, weils ja kein Rechtschreibforum ist :D
Das nur so von mir...
Und zu Felix: Schön dass du den Fehler gefunden hast. Man neigt sicher häufig dazu, die tiefen Frequenzen anzuheben, obwohl sie schon recht hoch sind, weil man sie auf vielen Abhören garnicht richtig erkennt... ist mir auch schon häufig passiert...
 
Felix666 schrieb:
Meine Basedrum schlägt viel zu hoch aus ahhhh!!!

Also im Arragement schlägt die Basedrum höchstens bis - 6db aus wenn ich dann aber nen Mixdown mach. Kommt die Wave raus die ich angehängt habt die Basedrum sticht total raus (striche *gg*) hab schon probiert mit nem Kompressor abzusenken aber das macht die striche höchstens dünner... oder die Basdrum klingt Müll......
Wie krieg ich die Basedrum ohne die Striche da oder durch was entstehen die?? schraub schon seit stunden am komp rum aber ich kriegs ned hin :-(

Kann mir da jemand helfen??

Gruß
Felix

Das sieht irgendwie kaputt aus. Habe ich noch nie gesehen - auch nicht bei einer wirklich lauten Bassdrum. Sicher das da alles korrekt gebounct wurde?
 
tylerhb schrieb:
Hallo,

seh ich das richtig, dass das in deiner [g=357]Peak[/g] Grafik so aussieht, als wären das Doppelschläge von der Kick? Wenn die sich einfach nicht durchsetzen will, einfach mal nen brutalen Limiter auf der Kick testen, so dass alle Schläge auch gleich laut kommen, so kann man in der Regel auch niedriger aussteuern. Sinnvoller EQ Einsatz ist natürlich trotzdem oberstes Gebot.

Genau!! Machen wir alles was noch ein wenig lebt doch einfach mit einem Limiter tot. Oh Graus!!! Wenn Du mal eine mit einem solchen Approch gemacht Aufnahme auf einem professionellen [g=17]DAW[/g]-System mixen musstest wirst Du über dne Einsatz von Limitern anders denken...
 
enginEAR schrieb:
tylerhb schrieb:
Hallo,

seh ich das richtig, dass das in deiner [g=357]Peak[/g] Grafik so aussieht, als wären das Doppelschläge von der Kick? Wenn die sich einfach nicht durchsetzen will, einfach mal nen brutalen Limiter auf der Kick testen, so dass alle Schläge auch gleich laut kommen, so kann man in der Regel auch niedriger aussteuern. Sinnvoller EQ Einsatz ist natürlich trotzdem oberstes Gebot.

Genau!! Machen wir alles was noch ein wenig lebt doch einfach mit einem Limiter tot. Oh Graus!!! Wenn Du mal eine mit einem solchen Approch gemacht Aufnahme auf einem professionellen [g=17]DAW[/g]-System mixen musstest wirst Du über dne Einsatz von Limitern anders denken...

Tut mir leid, aber die Aussage ist doch wohl ziemlicher Quatsch, zumindest solange wir uns nicht in Jazz oder Soft Rock Gefilden bewegen. Lieber ein geschickter Einsatz von Limitern auf einzelnen Spuren im Mix als beim Mastern den ganzen Mix wieder durch Lautmacher zerstören.

Und ein ProTools Rig wird wohl kaum dadurch professionell, dass dort auf Limiter verzichtet wird :D

Gruss Tyler
 
mit was hörst du denn ab?

ich schätz mal du drehst die bdrum deswegen so laut rein in den mix, da du sie auf deiner anlage gar nicht richtig warnimmst... auf ner anlage die tief genug spielt würdest du nicht so nen mix produzieren...
 
tylerhb schrieb:
enginEAR schrieb:
tylerhb schrieb:
Hallo,

seh ich das richtig, dass das in deiner [g=357]Peak[/g] Grafik so aussieht, als wären das Doppelschläge von der Kick? Wenn die sich einfach nicht durchsetzen will, einfach mal nen brutalen Limiter auf der Kick testen, so dass alle Schläge auch gleich laut kommen, so kann man in der Regel auch niedriger aussteuern. Sinnvoller EQ Einsatz ist natürlich trotzdem oberstes Gebot.

Genau!! Machen wir alles was noch ein wenig lebt doch einfach mit einem Limiter tot. Oh Graus!!! Wenn Du mal eine mit einem solchen Approch gemacht Aufnahme auf einem professionellen [g=17]DAW[/g]-System mixen musstest wirst Du über dne Einsatz von Limitern anders denken...

Tut mir leid, aber die Aussage ist doch wohl ziemlicher Quatsch, zumindest solange wir uns nicht in Jazz oder Soft Rock Gefilden bewegen. Lieber ein geschickter Einsatz von Limitern auf einzelnen Spuren im Mix als beim Mastern den ganzen Mix wieder durch Lautmacher zerstören.

Und ein ProTools Rig wird wohl kaum dadurch professionell, dass dort auf Limiter verzichtet wird :D

Gruss Tyler

Ich bewege mich meistens in weitaus derberen Gefielden als Jazz oder Softrock und benutze in meinen Mixen KEINEN EINZIGEN Limiter - damit fahre ich bestens und bisher hat sich noch niemand wirklich über die Mixe beschwert (das war leider eher beim externen Mastering der Fall *g*). Und : Ich benutze auch eher sehr wenig Kompressor - und dies nur um den Sound zu verändern. Die letzendliche Lautheit ist mir ziemlich egal solange der Sound des Mixes gut rüberkommt.

Du hast Recht, das Pro Tools "Rig" wird nicht durch den Verzicht auf Limiter professionell, sondern alleine durch mich und meine Handlungen. Ohne meine Arbeit mit dem Gerät ist es einfach nur was es ist : Ein Gerät. Meine Entscheidung auf Limiter zu verzichten macht den Unterschied. Allerdings gilt dies in abgewandelter Form auch für einen Menschen der sich entscheidet Limiter auf jedem Kanal einzusetzen.

Mein "Entsetzen" kommt daher, das ich öfters mit solchen "Limiter-Amokläufen" zu tun habe und das Mixen mit toten Signalen einfach keinen Spaß macht! Wer richtig aussteuern kann braucht keinen Limiter. Niemals. Natürlich liegt auch viel am Musiker, aber selbst das ist in den Griff zu bekommen. Hier trennt sich auch oft die Spreu vom Weizen. Ist aber ja immer und überall so. *g*

Gute Nacht.
 
Ich bewege mich meistens in weitaus derberen Gefielden als Jazz oder Softrock und benutze in meinen Mixen KEINEN EINZIGEN Limiter

ah du warst das mit der neuen take that:D

gruss vom metaller-tagwohl

tyler.. limiting==> Bööööööse
 
tagwohl2 schrieb:
Ich bewege mich meistens in weitaus derberen Gefielden als Jazz oder Softrock und benutze in meinen Mixen KEINEN EINZIGEN Limiter

ah du warst das mit der neuen take that:D

gruss vom metaller-tagwohl

tyler.. limiting==> Bööööööse

Wäre nicht schlecht diese Scheibe gemacht zu haben. *g* Ist ja neben der Tatsache das man es mit erfahrenen Studiomusikern zu tun hat auch ein nicht gerade uninteressanter finanzieller Aspekt an der Sache dran. Und wenn man nach einer Produktion erstmal mal ein paar Monate "ausspannen" und vielleicht ein paar kleine Bands mit Sound für sehr wenig Kohle supporten kann weil man so viel Knete verdient hat ist das doch was! Und hey, TT sind mir immer noch lieber als US5 oder so ein Schmonzes. Haha.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben