Bandgeräte als Echogerät nutzen

stompology

stompology

Registriert
09.02.24
Beiträge
69
Reaktionen
110
Ort
Kiel
Punkte
484
Häufig liegen die Schätze verborgen, aber doch nahe. Wie man mit einfachen Mitteln eine einfache Bandmaschine in eine digitale Produktion als Echogerät einbinden kann habe ich in einem kurzen Artikel mit einem Plan zur Verkabelung beschrieben.


Ich hoffe, der Artikel macht Mut sich mit den Möglichkeiten der "analogen Soundgestaltung" als Ergänzung in digitalen Produktionen zu befassen.
 
Hi stompology,

gute Beschreibung. Ich hab ja in den 70ern bei Uher meine Elektroniker-Karriere begonnen und bis Ende 80 im Inhausservice Band- und Kassettengeräte repariert. Ich hatte damals schon einige Geräte von Uher u. a. eine SG 560 Royal Bandmaschine, Die konnte auch mittels Hinterbandkontrolle ein Echosignal erzeugen. Wir haben die damals auch live auf der Bühne genau dafür benutzt.

Hier konnte man entweder einen 2-Spur bzw. 4-Spur-Kopf, der wechselbar war, beutzen. Diese Maschine besitzte ich heute noch.


Uher SG 560_1.JPG
Uher SG 560_2.JPG
 
Hallo HarrySH, Dank für das Lesen und Deinen Kommentar!

Da hast Du ein schönes Gerät und das Expertenwissen um es weitere Jahrzehnte am Laufen zu halten. Es muss nicht ein Gerät aus der Schweiz sein.

Viele Grüße und weiterhin Freude mit der „alten“ Technik und natürlich mit der Musik.

Christian
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
45K
twinnpeaks
twinnpeaks
twinnpeaks
  • Artikel
2
Antworten
20
Aufrufe
35K
Pullergesicht
P
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben