Band "End of Nine" sucht Probehörer

  • Ersteller Ersteller Arcon
  • Erstellt am Erstellt am
Man, du musst doch nicht gleich eingeschnappt sein. Ich verstehe nicht wo das Problem ist, dass man eben die ganze Sache als Hobby im kleineren Raum betrachtet? Einmal im Monat irgendwo spielen ist doch prima. Irgendwann muss man ja auch noch arbeiten gehen. Nicht jeder der Musik macht, hat das zwanghafte Ziel den Musik-Olymp zu stürmen.

Wir nutzen gerne die Tipps, um uns zu verbessern, aber gerade dieses "übliche Gerede" "was man will" ist die entscheidenste Frage überhaupt und darf nicht nicht der Grund sein, dass man divenhaft ein Gespräch beendet.

So ein Forum ist doch für Fragen da und auch für Leute die viele und auch grundsätzliche Fragen haben.

Aber an alle an der Stelle. Vielen Dank für die Beiträge und Einschätzungen.
 
Ich bin nicht eingeschnappt und auch keine Diva (leider)...aber WENN man sein e "Ergüsse" im Web schon veröffentlicht, dann sollte es mit einem gewissen Mindestmass an Anspruch und Stil sein....MEINER MEINUNG nach.

Du, ach du dein Ding, ich mache meines...

Warum müssen eigentlich Newbies immer gleich beissen, wenn man was sagt was Ihnen nicht passt? Könnte ich auch fragen, oder?

Und ja...ich rede Tacheles und bin ich ECHT auch nicht anders, als hier!

Nix für ungut...weitermachen mit Dienst!!! ;-)
 
Ich glaube, dass du nicht der einzige warst, der hier eine starke Kritik abgefeuert hat, aber die anderen haben es eher mit Stil gemacht. Dafür habe ich ja auch den Thread eröffnet.
 
Die Songs klingen nach,wie heissen die noch,Ärzte?
Die haben mir noch nie gefallen,heisst jetzt aber nicht,das ihr da Mist produziert,ist halt nicht mein Fall.
Zum Sound,
der ist noch grenzwertig,vielleicht setzt ihr euch mal zusammen,schmeisst etwas Geld zusammen und kauft euch das ein oder andere Mikro noch dazu,das ihr auch mal das Schlagzeug ordentlich aufnehmen könnt.
 
Ja, wir haben auch keine Drum-Mikros. Die sollten wir sicher kaufen.

Hat jemand mit den Drum-Mikros von Fame Erfahrung gemacht? Die sind recht günstig.
 
Arcon schrieb:
Ich glaube, dass du nicht der einzige warst, der hier eine starke Kritik abgefeuert hat, aber die anderen haben es eher mit Stil gemacht. Dafür habe ich ja auch den Thread eröffnet.

Wenn ich starke Kritik ablasse, dann sieht das wirklich anders aus, glaub mal!

Auch beim Holgi darfst du gerne ZWISCHEN den Zeilen lesen, bzw SOLLTEST du!

Egal...du machst deine Sache schon richtig!
 
Klar mache ich die Sache richtig:

Und jetzt was in eigener Sache:

Wer auf Krach steht:

End of Nine -Live

Veranstaltung: WXW Back 2 the Roots IX
Samstag 16.01.2010
Oberhausen Turbinenhalle

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Arcon">Arcon</a> | 17.11.2009 15:58 Uhr]
 
Siehst du!

Und die eigene Überzeugung ist der erste Schritt in die richtige Richtung!
 
Okay. Ich denke, dass das Themajetzt hier auch durch ist.

Danke an alle für die Meinungen
 
Hast dich wacker geschlagen :D
Meld dich, wenn ihr den Kram nochmal neu aufgenommen habt. Am besten nehmt ihr alle Instrumente einzeln auf und stellt die Spuren hier rein. Dann können die Experten hier beurteilen, wie die Aufnahmequalität an sich ist. Danach kommt dann der Mix. Das Forum hilft dir schon durch den Prozess durch!
 
Hallo miteinander,

ich bin einer der Mitverbrecher von Eo9 (der Gitarrist, der nicht singt) und wollte mich hier mal bedanken, dass sich so viele Leute die Mühe gemacht haben, sich das anzuhören und hier Kritik zu formulieren. Wir haben noch einiges zu lernen und eure Anregungen und Empfehlungen sind uns da ein klasse Ansatz, an die Sache ranzugehen.
smil451d632849b7b.gif


Und ich finde auch die Beiträge von Herrn Kollge Rotten gut, denn sie zeigen ja auch, wie weit unsere Aufnahme eurer Meinung nach davon entfernt ist, was Vorzeigbares zu haben.
 
Mitverbrecher...geiles Wort...lol!

ne, du, ist alles nur n Denkanstoss...so siehts aus!

Und wie ihr schon im Startthread geschrieben habt: kein Blatt vor den Mund nehmen!

So oder so...da geht noch EINIGES...und schlecht gemachte Demos gibts wie Sand am Meer, wenn man das mal so sagen darf.

Vorzeigbares sollte meiner Meinung nach schon etwas anders aussehen, aber...ich kann mich ja auch sicher irren!
 
Danke dir
smil451d632849b7b.gif
Wie nehmt ihr denn in der Regel die Gitarren auf, gerade was die Zerre im Ausgangssignal angeht. Macht ihr das über die VST Plugins und Effekte oder mit der Verstärkerzerre?
 
Oha...komplexes Thema...Bücherfüllend...

Erstmal...

das Thema wurde hier bereits etliche Male intensiv bespriochen, einfahcmal sie SuFu bemühen..auch mal hier speckern:

http://www.delamar.de/recording/tutorial-[g=422]gitarre[/g]-am-computer-aufnehmen-943/

Gurndsätzlich sage ICH...je weniger Zerre ein einzelnes Signal hat, desto besser, hört sich erstmal doof an, ist aber so...

Gitarren werden wenigstens 2 mal pro [g=422]Gitarre[/g] eingespielt. durch die kleinen Verschiebungen in Anschlagstärke und Timing kommt erst der Sound so wirklich zustande.

Je nachdem, was ihr an Amps und Mikros verwendet kann es sein, dass es besser ist, Simulatoren zu verwenden, das können auch reine Software Sachen sein.

Dazu kommt dann das Positionieren im Panorama und das entsprechende Eqing.

Ich würde euch wirklich empfehlen, das Buch vom Henle zu kaufen, dort steht unendlich viel schon zu dem Thema Thema ansich drin, inkl. Mikropositionen usw...mensch 20 Eus oder wat, das ist doch n Witz!

Weiter möchte ich mich dazu nicht auslassen, weil es bereits so oft behandelt wurde und auch das Netz von Tips usw davon voll ist.
 
Naja erstmal muss man sagen wer Musik macht muss sich immer irgendwo mit rumschlagen.Also zu der dumpfen Geschichte wurde ja hier schon genug gesagt.Die [g=57]Cymbal[/g] oder der Crash der häufig auftaucht ist einfach zu laut.Sonst würde das alles ganz anders rüberkommen meiner Meinung nach.
 

Zurück
Oben