Bald eigene Wohnung und schon jetzt Kopf zerbrechen

  • Ersteller Bounce21
  • Erstellt am
hab einfach den ganzen raum behandelt, für vocals nichts spezielles. ich stell das mikro einfach auf und gut ist. rap/gesang hat bisher noch niemand gestört, da draussen eh immer leute rumlabern auf der gasse und die sind wahrscheinlich lauter als jeder rapper :D jetzt gerade eben hat sogar so ein spasst bei der bar weiter unten die scheibe eingeschlagen :/

also bei mir hats bisher nur schon ein paar mal wegen den bässen an der tür geklingelt...
 
man ihr armen...
bei mir im friedrichshain fragen meine nachbarn ob ihr schlafen mich beim musik machen stört :D
 
Black_Bender schrieb:
man ihr armen...
bei mir im friedrichshain fragen meine nachbarn ob ihr schlafen mich beim musik machen stört :D


da kann sich aber jemand freuen :D
 
Ok,

ich habe mir überlegt eine Kabine zu bauen und beim mischen auf die Zimmerlautstärke zu achten und/oder evtl. mir gute Kopfhörer zuzulegen und damit zu arbeiten.

Ich bin beim Forum-stöbern schon öfter auf Anleitungen bezüglich des Kabinenbaus gestoßen.
Welche haltet ihr für die beste (und günstigste zu gleich?!). Ich weiß das Qualität seinen Preis hat aber wenn man mit wenig mitteln etwas gescheites hinkriegen kann, würde mich das freuen.
Sollte man mit einem niedrigen Budget nicht klarkommen, geh ich mehr arbeiten. Hauptsache ich kann Musik machen..

Danke
 
Sag mal, heißt du zufällig Pico?
http://www.express.de/news/promi-sh...egen-porno-klaus-/-/2402/3473338/-/index.html

:-D

(Okay, der war unterirdisch schwach - hab den Artikel grad zufällig gesehen...)

Jetzt aber mal im Ernst:

Bounce21 schrieb:
das Zimmer in das ich mein Studio verlegen möchte ist 17qm groß. Die Wohnung hat insgesamt 3 Zimmer und 58qm :)
3 Zimmer, 58 qm... du Glücklicher!

Wie siehts denn eigentlich mit der Deckenhöhe in deinem "Studioraum" aus? Ist da noch genug Platz, um den Boden zu dämmen, ohne dass du dich nicht mehr aufrecht hinstellen kannst?
Ich würde auch mal überlegen einfach einen dicken Teppich auf den Boden zu legen, der sollte schon relativ viel schlucken. Wenn du nur Vocals (davon gehe ich jetzt einfach mal aus) aufnehmen willst und kein Schlagzeug oder Bass/Gitarre über einen dicken Verstärker, ist das ganze ja nicht sooo problematisch.
Wenn ich das richtig sehe, wohnst du ja eh nur vorübergehend da (also bis du mit dem Abi fertig machst und evtl. studierst), von daher würde ich jetzt nicht groß in den Raum investieren.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben