Backup erstellen mit C6

  • Ersteller Ersteller gerard
  • Erstellt am Erstellt am
gerard

gerard

Registriert
07.12.04
Beiträge
119
Reaktionen
2
Punkte
160
Wenn ich von einem Cubase 6 Projekt ein Backup erstelle, werden die bearbeiteten stellen (zb in Vocal parts) die ich mit Vari Audio verändert habe nicht mitübernommen.In der Backup datei sind die Vocals dann unbearbeitet.
Hab ich da irgendwas übersehen ??
 
Hi gerard

bei mir bleiben die VariAudio erhalten wenn ich als backup speicher...

Also du meinst du speicherst ein project als backup in einen neuen ordner. "dann schließt du cubase" öffnest das backup = und die VariAudio einstellungen sind weg?

lg
 
Hi

Wenn ich aus einem Projekt heraus ein Backup erstelle (backup in einem neuen ordner)
dann verlasse ich ja in dem moment das ursprüngliche Projekt und das backup wir automatisch
angezeigt.Die Vari audio einstellungen sind in dem backup dann nicht mehr vorhanden.Auch wenn ich Cubase schliesse und das backup neu aufrufe -alles weg :-(

Nach der Installation von Cubase 4.5 auf C6 hab ich noch so'n paar kleine fehler zb das ich ein Projekt nur dann öffnen kann wenn ich Cubase 6 zuerst starte und dann die Datei auswähle.
Über das Projekt Icon gehts net -no way.Dann kommt immer die Fehlermeldung "cpr datei kann nicht geöffnet werden".

Ich weis nicht ob's daran liegt das ich Windows XP noch benutze oder weil beim update irgend ein Fehler aufgetreten ist.
Wenn ich C6 jetzt nochmal runterschmeisse und alles neu installiere gehen ja wieder alle Programmeinstellungen flöten (Midi maps /Tastaturbefehle/Geräteeinstellungen ect) was recht nervig ist.
Kann man die evtl vorher irgendwie sichern ??

LG
 
Ich hab jetzt mal C6 neu installiert.Anscheinend sind alle daten in den Projekten gespeichert
sodas Tastaturbefehle/Drummaps ect bestehenbleiben.
Allerdings hat sich an den bestehenden problemen nix geändert.
Hat jemand hier jemand der Windows XP und C6 benutzt dasselbe Problem??

LG
 
Benutze win7 x64 weil ich mein altes xp system bald aus den fenster geworfen hätte... (soundkarten treiber haben probleme mit CB verursacht)

Tastatureinstellungen e.t.c. werden im Anwendungseinstellungsordner von CB gespeichert (Startmenu/Steinberg)

Bei mir war es oft wo dass sich fehler in den besagten Anwendungseinstellungsordner befanden und erst verschwanden als ich den gelöscht habe... (cubase neuinstallation lässt den ordner unangetastet)

es reicht wenn Du den Ordner unbenennst und cubase neustartet. Cubase findet ihn nicht mehr glaubt er sei weg und legt einen neuen an...

(falls du mit den umgang mit versteckten dateinen verknüpfungen und so nicht vertraut bist: geh übers startmenu/steinberg in den Anwendungseinstellungsordner erstelle in den Ordner einen neuen Ordner und verschieb alles vom anwendungseinstellungsordner in /anwendungseinstellungen/neuer ordner ... das hätte den gleichen effekt wie unbenennen...)

lg
 
Ich hab jetzt ein Problem lösen können.
Wenn man von einem Projekt ein Backup erstellen möchte dann erscheint das Fenster:
"Optionen für Projekt Backup".Wenn ich die Option "Audiodateien minimieren" anwähle, werden
die Vari audio einstellungen nicht mit ins Backup übernommen.Wenn ich das Häckchen weglasse werden sie im Backup auch übernommen.Aus der Beschreibung dieser Option im Manual konnte man das allerdings überhaupt nicht erkennen, das war jetzt reines experimentieren.

Ich hab auch mal den Anwendungs- Einstellungsordner verschoben was allerdings das Problem mit dem Öffnen von Projekten über das Projekt Icon nicht gelöst hat.Es kam immer noch die Fehlermeldung "cpr datei konnte nicht geöffnet werden".Also muss ich erstmal weiterhin die Projekte öffnen indem ich erst Cubase starte und dann ein Projekt auswähle (womit ich noch leben könnte ..;-)

lg
 
Hi gerard,

die Fehlermeldung beim Versuch Cubase direkt über eine Projektdatei zu starten kenne ich. Bei mir war vor C6 gar kein Cubase drauf. Also an alten Installationen kann es nicht liegen. Bei meinem guten alten Logic 5.5 ging das noch...
smil469f7c20e1fdb.gif
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben