Avid Venue sc48 als Controller für Cubase Mischpult ?

  • Ersteller fxmusician
  • Erstellt am
fxmusician

fxmusician

Registriert
04.11.06
Beiträge
308
Reaktionen
0
Punkte
393
ich bin auf der Suche, eine Möglichkeit zu finden, wie man eine Avid Venue SC48 Mixkonsole als Controller für Cubase nutzen kann, also den Hardware Mixer angepasst an Cubase Mischpult ... Hat da jemand eine Info, Idee, Anpassung ?
ich hatte es bereits mit Pro Tools LE probiert, allerdings nur als Anschluss SC48 - Firewire - Computer , da bin ich mir nicht sicher, ob Controller Daten mitgesendet werden, im Pro Tools ging es über FW nicht. solte man hier Midi verkabeln ?

Vielen Dank.
Viele Grüße,fxmusician
 
Ich denke nicht das das möglich ist, ist halt ein Pro Tools Controller.
Wenn dann müsste er das Mackie Control Protokoll emulieren...

Was kostet denn so nen Ding?
 
Listenpreis sind 28000$ :p
 
smil451c709868e34.gif
Da überlege ich aber mehrmals, ob ich mir vielleicht doch ein Auto für den Preis hole.
Vor allen dingen wenn ich nicht genau weiss, ob es mit Cubase zusammen läuft...
 
Wieviele BCF/BCR man dafür holen könnte :D
 
ich bin auf der Suche, eine Möglichkeit zu finden, wie man eine Avid Venue SC48 Mixkonsole als Controller für Cubase nutzen kann, also den Hardware Mixer angepasst an Cubase Mischpult ... Hat da jemand eine Info, Idee, Anpassung ?

Kann ich mir nicht vorstellen das sowas Funktioniert!
Da die Bedienelemente ja auf Pro Tools zugeschnitten sind wird es auch Schwierig mit der Zuweisung, denke ich.
Aber da würde ich mal bei Avid Direkt anfragen, immerhin hat man als Venue /PT HD User ja eine Art Premium Bonus bei den Jungs :D
 
Das geht auch über Midi nicht.

Das Avid Venue SC48 ist ja eigentlich ein Live Pult. ...... Das wird nicht gehen....

Auszug aus dem Manual:

MIDI
These MIDI In and Out Ports provide 16 channels of MIDI in- put and 16 channels of MIDI output to the system. The MIDI I/O ports are used in sending and receiving Snapshot MIDI messages, and in receiving MIDI Time Code from external devices.


Hast du denn das Pult im Studio?


Markus
 
ich schätze stark, dass er das nicht einfach gekauft hat um damit dann cubase zu bedienen...

die autovergleiche usw find ich auch müssig...
 
hi Bumblebee,
Vielen Dank für die Info,
die Venue SC48 ist bei uns live im Einsatz, und es ist auch ein Pro Tools LE 8 dabei gewesen. Wir haben noch eine SC48 im Studio stehen, wir haben das Glück, mit einer sehr guten Licht- und Ton Veranstaltungstechnikfirma zu arbeiten. Die Band arbeitet allerdings mit Cubase.
Ich möchte unserem Tonmann die Möglichkeit geben, unsere Demoproduktionen nicht mit der Mouse bedienen und mischen zu müssen, sondern mit seiner Konsole. vllt. sollte man die Snapshot Funktion durchforsten, was da alles gespeichert wird und wie umfangreich ein Snapshot ist, ob man andauernde Snapshots machen könnte.... ???

Danke für Deine Info Beatback, Mackie Control Protokoll kannte ich gar nicht, vllt . wäre das eine Lösung..
wir werden mal die Konsole mit Midi dranhängen und probieren...
Vielen Dank für Alle Einträge.
Viele Grüße,
Thilo
 
Danke für Deine Info Beatback, Mackie Control Protokoll kannte ich gar nicht, vllt . wäre das eine Lösung..
Wenn das nicht gehen sollte kann man noch die Generic Remote unter Cubase anlernen.
Das nimmt aber sehr viel Zeit in anspruch, da du dich wahrscheinlich erst mal in die Generic Remote einarbeiten müsstest.

Gut, das du mal die Umstände beschrieben hast, ich hätte mir auch nicht vorstellen können, das du ein 28TDollar Mischpult so als Homerecording User für Cubase verwenden willst..
 
8) Da überlege ich aber mehrmals, ob ich mir vielleicht doch ein Auto für den Preis hole.
Vor allen dingen wenn ich nicht genau weiss, ob es mit Cubase zusammen läuft...

Welches Auto würde denn mit Cubase zusammenarbeiten? :lol:
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
RECORDING-Redaktion
Antworten
2
Aufrufe
10K
Gel Mitglied 84274
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben